Das Portal zum Möbel-Markt

Interview mit Arne Stock, COO und Vorstandsmitglied der moebel.de Einrichten & Wohnen AG

Die Vision von Robert Kabs war, eine Plattform für Einrichter zu schaffen. „Seine Idee war folgende: Jemand braucht zum Beispiel ein Schuhregal für 50 Paar Schuhe. Das soll Budget X nicht überschreiten und in einem Umkreis von 20 km zu finden sein. Das Portal sollte diese Filtermöglichkeiten bieten und es dem Nutzer so einfach machen, das optimale Möbelstück zu finden“, erklärt COO und Vorstandsmitglied Arne Stock.

Der Beginn des 21. Jahrhunderts war auch die Geburtsstunde von moebel.de. Mit Arne Stock fand Robert Kabs einen Mitstreiter, der im Thema zu Hause war: Er hatte seine Diplomarbeit über die Frage ‘Braucht der Einzelhandel das Internet?’ geschrieben – und er glaubte genau daran. Ab 2007 entwickelten sie gemeinsam das erste Portal mit 20 Partnern. „Seitdem ist es kontinuierlich gewachsen. Heute sind bei uns 250 Onlineshops eingetragen“, berichtet Arne Stock.

Neben den beiden Vorstandsmitgliedern der AG ist die ProSiebenSat. 1 Media SE Anteilseignerin. moebel.de Einrichten & Wohnen beschäftigt inzwischen 65 Mitarbeiter. Das deutsche Portal steht auch Kunden und Händlern aus Österreich und der Schweiz offen. In Frankreich ist das Unternehmen mit einer entsprechenden Plattform auf dem Markt.

Möbel und Inspirationen

Als Portal im Einrichtungsbereich bietet moebel.de ein Schaufenster für Onlineshops und Händler und außerdem Tipps, Trends und Inspirationen rund ums Wohnen. „Wir geben eine schnelle Übersicht über das vorhandene Angebot und sind sozusagen das Tor in den Markt“, so der COO. Die Kunden werden jeweils direkt auf die Partner-Webseite oder den Onlineshop vermittelt.

„Wir haben im Monat 2,5 bis 5 Millionen Besucher, rund 40 Millionen sind es im Jahr. Das ist die Hälfte der deutschen Bevölkerung.“ Arne StockCOO und Mitglied des Vorstands
Arne Stock, COO und Mitglied des Vorstands

Auf moebel.de finden sie alles, was sie zur Einrichtung im Haus brauchen: Möbel zum Wohnen, Schlafen, Arbeiten, für Bad und Kinderzimmer und für den Garten. „Unser Schwerpunkt liegt aber auf Wohnen und Schlafen sowie der Küche“, sagt Arne Stock. Die Besucher des Portals sind „ein gutes Spiegelbild der Gesellschaft“; vor allem Frauen und Männer zwischen 30 und 60 Jahren. Das Angebot bewegt sich überwiegend im mittleren Preissegment, es finden sich aber auch Produkte im Einstiegs- und Luxussegment.

Portal erhöht die Sichtbarkeit

moebel.de ist so konzipiert, dass sowohl Kunden als auch Händlern ein Mehrwert geboten wird, macht Arne Stock deutlich: „Der Partner zahlt einen fixen Beitrag im Monat für eines unserer diversen Pakete. Durch die Weiterleitung des Kunden erhalten wir für den Payper-Click eine Entlohnung. Und schließlich erfahren wir über Cookies viel über den Kunden. Diese Daten über das Kundenverhalten können wir unseren Partnern zur Verfügung stellen, sodass sie den Kunden ein optimales Angebot unterbreiten können.“

Der Kunde profitiert davon, das passende Produkt in seiner Umgebung schnell und zum für ihn richtigen Preis zu finden – das spart Zeit. „Für unsere Partner liegt der Mehrwert vor allem darin, dass das Portal ihre Sichtbarkeit deutlich erhöht. Da rund 50% aller Deutschen jährlich bei www.moebel.de stöbern, hilft es Geschäften und Herstellern, zur optimalen digitalen Positionierung auf dem Portal präsent zu sein“, führt Arne Stock aus.

Mit seiner Idee liegt das Unternehmen absolut im Trend. „Heute informieren sich die Kunden zunächst im Internet und gehen nicht mehr direkt auf die Fläche zum Einkauf.“ Das Portal soll weiterwachsen, auch geografisch: moebel. de möchte bald in weiteren europäischen Märkten präsent sein. Technisch optimiert wird das Portal laufend. Die derzeitige Version ist bereits die dritte Generation. Ständige Verbesserungen erfordern qualifiziertes Personal. Deshalb bildet das Unternehmen selbst aus zur Fachkraft für ECommerce – und sucht ständig neue Mitarbeiter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Analoge Seele – digitale Innovation

Interview mit Marcus Meya, Geschäftsführer der C. Bechstein Sales & Service GmbH

Analoge Seele – digitale Innovation

Die Klaviere und Flügel aus dem Hause C. Bechstein gelten weltweit als Spitzenprodukte, die durch hervorragende Handwerkskunst, klangliche Qualität und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen. Sowohl Profis, Konzertsäle, Musikschulen aber auch Heimmusiker…

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Spannendes aus der Region Hamburg

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

TOP