Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

„Der wichtigste Erfolgsfaktor für unser Unternehmen war die Idee meines Vaters Claus Kolckmann, eine Anti-Rutschmatte zu entwickeln und dieses Produkt kontinuierlich zu verbessern“, beschreibt Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH. „Wir sind die Pioniere der Teppichunterlagen und haben sie als erstes Unternehmen weltweit erstmalig 1964 auf der Messe Heimtextil in Frankfurt vorgestellt. Seit dieser Zeit besitzen wir Patente auf verschiedene Produkte und haben erst kürzlich eine neue Teppichunterlage patentieren lassen. Bis heute tüfteln wir – wie mein Vater – weiter an unseren Produkten, um sie besser zu machen.“ Längst hat sich das Produktspektrum erweitert und heute machen Bodenbeläge, Teppich-, Verlege- und Tischdeckenunterlagen sowie technische Matten, Yoga- und Babymatten das Portfolio des Familienunternehmens aus.

Eigene Weberei

Eine Besonderheit von A. Kolckmann ist die große Fertigungstiefe innerhalb des Betriebes. „Wir haben die komplette Wertschöpfungskette bei uns im Haus“, verdeutlicht die Gesellschafterin. „Wir weben das Grundgewebe selbst, wir beschichten es und wir konfektionieren es auch – alles hier an unserem Firmensitz in Alfdorf.“ Besonders ist auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens.

„Unsere Yogamatte ist aus der Teppichunterlage heraus entstanden“, erinnert sich Johanna Kolckmann. „Aus der Yogamatte wurde unsere Krabbelmatte konzipiert. Ein Standbein sind unsere technischen Produkte für die Industrie. Eine weitere wichtige Säule im Portfolio sind Sicherheitsmatten für den Außenbereich, die mit Granulat beschichtet sind und deshalb eine starke Anti-Rutschwirkung haben. Ihren Einsatz finden sie zum Beispiel vor Altersheimen, wo Menschen gerade im Winter schnell stürzen können.“

Familienbetrieb

Gemeinsam mit ihren drei Geschwistern Ariane, Georg und Claus Joachim ist Johanna Kolckmann Gesellschafterin des Unternehmens, das heute 45 Menschen beschäftigt und einen Jahresumsatz von 8,5 Millionen EUR erwirtschaftet. Doch auch das operative Geschäft ist mit der Familie verbunden, denn Geschäftsführer Cornelius Sorg ist der Cousin von Johanna Kolckmann. Um auf sich aufmerksam zu machen ist die A. Kolckmann GmbH auf Fachmessen präsent, teils als Aussteller, teils als Besucher. Mit einem eigenen Stand ist das Unternehmen zum Beispiel auf der ‘Domotex’ in Hannover und auf der Münchener ‘Bau’ vertreten.

Kernmarkt Europa

Knapp 40% des Umsatzes erzielt der Familienbetrieb außerhalb Deutschlands. Obwohl auch Kunden in Japan, Neuseeland und Australien beliefert werden, liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem europäischen Markt. Die Langlebigkeit der Matten ist sicherlich gerade heute ein wichtiger Aspekt. So werden auf verschiedene Produkte zehn Jahre Garantie gegeben. Nachhaltigkeit steht auch im Fokus eines Referenzprojektes. „Die BASF hat einen Weichmacher entwickelt, der zu 100% aus Kunststoffabfällen besteht“, erklärt Johanna Kolckmann. „Und wir sind im Moment die Einzigen, die diesen umweltfreundlichen Weichmacher für Yogamatten einsetzen.“

Für die kommenden Jahre möchte die Gesellschafterin für das Unternehmen auf jeden Fall den aktuellen Status halten und weiterhin gut am Markt präsent bleiben. Vor allem aber möchte sie – trotz der heute wahrlich schwierigen Zeiten – weiter positiv in die Zukunft schauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

Strandfeeling für zu Hause

Interview mit Monika Bröer, Prokuristin der dekoVries GmbH

Strandfeeling für zu Hause

Strandkörbe sind für viele der Inbegriff trauter Gemütlichkeit, und das längst nicht mehr nur im Urlaub am Meer: Die bequem gepolsterten Mehrsitzer aus Flechtwerk sind der Hingucker auf so mancher…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

Interview mit Sascha Riek, Geschäftsführer der TELUS-Testlabor für Umweltsimulationen GmbH

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

In der heutigen Zeit sieht sich die Automobilzulieferindustrie mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter steigende Kosten und ein sich veränderndes Marktumfeld. Die TELUS GmbH reagiert auf diese Herausforderungen mit einem klaren…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP