Interessante Aufgaben für qualifizierte Fachkräfte

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Zu den Referenzobjekten der hagenauer GmbH gehört zum Beispiel das JW Marriott Venice Resort & Spa, gelegen auf einer Privatinsel in Venedig. Hier lag das Umsatzvolumen inklusive Schreinerarbeiten bei über 14 Millionen EUR.

Weitere erfolgreiche Projekte sind die Kernsanierung eines Büroparks in Berlin, der Ausbau Ritz Carlton Wien und die Möblierung des Züricher Hotels Kameha Grand mit Möbeln im Wert von rund zwei Millionen CHF. Es wurden auch schon Aufträge für Studentenwohnheime mit 400 bis 600 Zimmern in Wien, Zürich und Krakau übernommen.

Diese Projekte verdeutlichen die Bandbreite des inhabergeführten Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen. Sie reicht von den relativ einfachen Anforderungen wie etwa der Ausstattung eines Studentenwohnheims bis hin zu äußerst komplexen Herausforderungen, zum Beispiel dem Umbau eines Fünfsterne-Hauses während des laufenden Hotelbetriebs.

Breites Leistungsspektrum

Grundsätzlich umfasst das Leistungsspektrum der hagenauer group die Tätigkeit als Generalunternehmer, Rückbau-, Rohbau- und Fassadenarbeiten, technische Gebäudeausrüstung, Ausbau, Furniture, Fixtures & Equipment (FF&E) sowie Möbel.

Betrieb in Polen übernommen

Nach Tischlerlehre und Meisterprüfung startete Martin Hagenauer 1989 mit seiner Schreinerei in der Garage der Eltern. Später knüpfte er erste Kontakte zu Hotels.

Durch die Hinzunahme weiterer Gewerke, die für Hotels erforderlich sind, unter anderem Böden, Teppiche und Malerarbeiten, entwickelte sich hagenauer zum Generalunternehmen.

Bei circa 30% unserer Projekte werden mittlerweile Nachhaltigkeitszertifikate gefordert, vor zwei Jahren waren es gerade mal 5%. Dominik Buhl Geschäftsführer

2010 wurde die polnische Schreinerei mebloform mit derzeit 160 Beschäftigten übernommen, deren Leitung Dominik Buhl innehat. Weitere Tochterunternehmen in der Schweiz, Frankreich und Österreich sind dort für Projekte verantwortlich.

Umsatz gesteigert

Insgesamt beschäftigt die hagenauer group derzeit rund 250 Mitarbeiter. Der Umsatz konnte in den vergangenen Jahren stetig gesteigert werden: von sechs Millionen EUR 2005 auf 25 Millionen EUR 2010 bis hin zu aktuell 50 Millionen EUR.

Eigenverantwortlich arbeiten

Überwiegend ist hagenauer in Europa tätig. Es gab aber auch schon Möbelaufträge aus Australien und Japan. Und gerade darin liegt der Reiz für die Mitarbeiter. Sie arbeiten in engagierten Teams mit hoher Eigenverantwortlichkeit – heute in Venedig, morgen vielleicht in Amsterdam. Außerdem stehen sie in engem Kontakt mit der Geschäftsleitung.

Gefragt sind kompetente Projektleiter, die gut Englisch sprechen und gerne reisen. Bei der Frage nach den Erfolgsfaktoren des Unternehmens betont Dominik Buhl vor allem das große Engagement der Mitarbeiter – auch der Führungsebene: „Martin Hagenauer zeichnet sich durch sehr hohe Fachkompetenz aus und kann seine Leute motivieren.“

Starkes Know-How

Eine weitere Stärke des Unternehmens ist die eigene Möbelproduktion. Hier verfügt mebloform über sehr viel Know-how und Erfahrung. Auch die Koordination der einzelnen Gewerke ist ein Pluspunkt von hagenauer, da diese aus einer Hand angeboten werden können.

Bei den Kernsanierungen legt hagenauer großen Wert auf die pragmatische und unkomplizierte Abwicklung der Projekte. Stets größere Bedeutung bekommt das Thema Nachhaltigkeit. So ist mebloform Mitglied in der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und FSC-zertifiziert.

„Bei circa 30% unserer Projekte werden mittlerweile Nachhaltigkeitszertifikate gefordert, vor zwei Jahren waren es gerade mal 5%“, so Dominik Buhl.

In den nächsten Jahren soll das aktuelle Umsatzniveau gehalten oder sogar gesteigert werden. Zu groß will das Unternehmen aber auf keinen Fall werden, um sich ganz bewusst von den großen Baukonzernen abzuheben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Landkreis Oberallgäu

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Mit Holz hoch hinaus

Interview mit Maximilian Prutscher, Geschäftsführer der Prutscher Holzbau GmbH

Mit Holz hoch hinaus

Holz – ein nachwachsender Rohstoff, der nachhaltiges Bauen ermöglicht, für ein angenehmes Wohnklima sorgt und für spannende Gestaltungsmöglichkeiten sorgt. Die Prutscher Holzbau GmbH aus Oy-Mittelberg im Allgäu kennt die unschlagbaren…

Das könnte Sie auch interessieren

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

TOP