Authentizität in der Flasche

Interview mit Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher AG

Wirtschaftsforum: Herr Meyer, wenn wir über die Brauerei Locher sprechen, dann sprechen wir über einen 100%igen Familienbetrieb?

Aurèle Meyer: Das ist richtig. Die Brauerei wurde 1886 in Appenzell von der Familie Locher übernommen und wird mittlerweile in der fünften Generation betrieben. Wir setzen den Familiengedanken konsequent bei unserer täglichen Arbeit um. Es gibt flache Hierarchien und wir legen Wert auf das Du in der Anrede untereinander.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf das Bier zu sprechen. Was macht ein Appenzeller aus?

Aurèle Meyer: Authentizität ist sicherlich ein wesentliches Merkmal. Das geht mit der starken Verwurzelung in der Region einher. Wir sind stolz auf unsere Produkte. Bei aller Tradition sind wir gleichzeitig immer offen für neue Anregungen. So haben wir uns in den letzten Jahren einen Namen als Spezialitätenbrauerei erarbeitet.

Wirtschaftsforum: Welche Biere machen denn den Kern Ihres Angebots aus?

Aurèle Meyer: Das sind ganz klar unsere Quöllfrisch-Lagerbiere. Die sind ganz eng mit der Brauerei verknüpft. Aber wir scheuen eben nicht davor zurück, neue Wege zu beschreiten. Stolz sind wir beispielswiese auf unser Bio-Bier. Da sind wir die einzige Brauerei, die Schweizer Bier mit Schweizer Rohstoffen herstellt. Die Gerste dazu kommt aus Graubünden. Über Bier hinaus haben mittlerweile Mischgetränke wie Fruchtsaftschorlen und Ginger-Bier ihren Platz bei uns gefunden. Wir haben nämlich festgestellt, dass insbesondere alkoholfreie Getränke stark im Kommen sind.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Nahrung und Genuss
Der Thermomix des Biermarktes

Interview mit Edwin Blom,CEO von MiniBrew BV

Der Thermomix des Biermarktes

So wie in Deutschland der Thermomix die Art, wie Verbraucher zu Hause ihr Essen zubereiten, entscheidend verändert hat, so möchte Edwin Blom, CEO des niederländischen Unternehmens MiniBrew BV unsere Weise…

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

Sternstunden des Kaffees

Interview mit Josue Ruiz, Geschäftsführer der Hochland Kaffee Hunzelmann RS GmbH

Sternstunden des Kaffees

Kaffee ist mehr als ein Heißgetränk. Kaffee ist Genuß und Lebensgefühl. Nicht zuletzt getrieben durch den Trend zu qualitativ hochwertigen und sogar individuell wählbaren Coffee to go-Produkten ist das Bewusstsein…

Wirtschaftsforum: Stichwort „neue Wege“. Die gehen Sie bei der Verwertung von Rohstoffen.

Aurèle Meyer: Wir wollen den Nachhaltigkeitsgedanken so weit es geht umsetzen und als Qualitätsbrauerei wahrgenommen werden. Rohstoffe behandeln wir sorgsam und werfen sie nicht einfach weg. Ein Beispiel dafür sind unsere Tschipps. Das ist Knabbergebäck, das wir aus frischem Treber aus unserem Sudhaus herstellen. Wenn man es genau nimmt, nutzen wir die Gerste damit gleich ein zweites Mal.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt der Export bei Locher?

Aurèle Meyer: Unsere Produkte gibt es auf allen Kontinenten. Wobei der Schwerpunkt in den Ländern der EU, insbesondere Deutschland, liegt. Mit unserem Whisky Säntis Malt sind wir interessanterweise auf dem asiatischen Markt sehr erfolgreich.

Wirtschaftsforum: Was treibt Sie persönlich bei Ihrer Arbeit an?

Aurèle Meyer: Das Zugehörigkeitsgefühl in der Region gepaart mit einem gesunden Stolz auf die Produkte. Wenn ich möglichst viele Kunden zufriedenstellen kann, macht mir mein Job am meisten Spaß. Gleichzeitig ist es alles andere als anonym in Appenzell, man spürt die soziale Verantwortung, die man füreinander hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Wir sind die Gläserne!

Aus Überzeugung 100% Bio und absolute Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das ist das Versprechen, das die Gläserne Molkerei mit ihrem Namen täglich ihren Kunden und auch sich selbst…

Wenn man süß und sauer kann

Interview mit Harald Doppler, Geschäftsführer der S. Spitz GmbH

Wenn man süß und sauer kann

Mehr als 160 Jahre Markterfahrung, eine Produkt- und Verarbeitungsvielfalt, die international ihresgleichen sucht und ein starker Fokus auf eine nachhaltige Firmenstrategie mit Werten, die Tag für Tag gelebt werden –…

„Für Dich von Hier!“

Interview mit Mike Hennig, Geschäftsführer der Teigwaren Riesa GmbH

„Für Dich von Hier!“

Ob Schneckli, Drelli oder Hörnchen, ob Hartweizen oder Dinkel, ob Bio oder Vollkorn: Die Produktvielfalt der Teigwaren Riesa scheint keine Grenzen zu kennen. Und wer wissen möchte, wie alle diese…

Spannendes aus der Region Appenzell

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Chancen und Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch bisher unbekannte Risiken. Deshalb ist es wichtig, bei der digitalen Transformation einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der…

Das könnte Sie auch interessieren

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP