Business-Knigge Ungarn – Das sollten Sie beachten

Begrüßung

Bei der Begrüßung geben sich Männer einen kräftigen Händedruck. Bei Frauen sollte er jedoch etwas weniger fest sein. Dazu wird er mit einem Handkuss begleitet. Die Ungarinnen mögen es als Damen behandelt zu werden, indem man ihnen Vortritt lässt oder die Tür öffnet.

Geschäftsbeziehungen

In der Geschäftswelt legen die Ungarn viel Wert auf sichere Beziehungen. Deshalb ist eine Unterhaltung über persönliche Themen wie die Familie in geschäftlichen Angelegenheiten absolut unerlässlich. Eine gute und solide Geschäftsbeziehung zeichnet sich durch wiederholte Besuche und Telefongespräche aus. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung dauert allerdings in der Regel lange. Eine gute gesellige Arbeitsatmosphäre spielt eine große Rolle für die Ungarn. Wenn sie sich als Teil eines inspirierenden Projekts fühlen, zeigen sie Leidenschaft, Originalität und Fleiß.

Verhandlungen

Im geschäftlichen Umgang neigen die Ungarn dazu, formell zu sein und sich an hierarchische Organisationsstrukturen zu halten. Wichtige Entscheidungen werden in der Regel vom Top-Management getroffen, was die Gespräche manchmal verlangsamen kann. Dennoch sind Ungarn ausdrucksstark. Typischen Verhandlungen finden im offenen Dialog statt. Sie liefern gerne Beweise, um ihre Worte zu stützen. Deshalb sind Zahlen und Fakten bei einer Präsentation von großer Bedeutung. Wenn sie keine Einigung erzielen können, neigen sie dazu, den Grund dafür zu erklären und können neue Gespräche vorschlagen. Indirekte Äußerungen wie „ Ja, ich werde es versuchen" oder "Ja, wenn nichts dazwischenkommt" bedeuten meistens ein "Nein".

Smalltalk

Am Anfang eines geschäftlichen Gesprächs kommen Ungarn nicht sofort zum Hauptthema des Treffens, sondern führen Smalltalk. Dabei können Themen wie Sport, Wirtschaft, Kultur, Pferde, Sightseeing, Wein, ungarisches Essen und Familie angesprochen werden. Empfindliche Themen wie Religion, Politik, Minderheiten, Gehälter, Lebenshaltungskosten und Kriminalität sollten vermieden werden. Außerdem betrachten die Ungarn ihr Land als Teil von Mitteleuropa und nicht von Osteuropa. Der Ausdruck Mittel-Osteuropa kann ebenfalls als angemessen erachtet werden.

Kleidung

Bei geschäftlichen Angelegenheiten werden die Gesprächspartner formal angezogen. Bei Männern werden klassische Anzüge mit einer Krawatte erwartet. Frauen tragen einen Business-Kostüm.

Geschenke

Wenn Sie zu einem Abendessen eingeladen werden, sollten Sie ein kleines Geschenk, wie ein gutes (alkoholisches) Getränk oder Werbeartikel Ihres Unternehmens, mitbringen.

Sprache

Im Gegensatz zu der jungen Generation sprechen die älteren Ungarn kein Deutsch oder Englisch und nehmen nicht aktiv an dem Gespräch teil. Dennoch sind sie meistens der Geschäftsführer und stehen in der Firmenhierarchie hoch. Aus diesem Grund sollten Sie sich auch auf sie konzentrieren. Außerdem ist die ungarische Sprache für die Ausländer eine unüberwindbare Hürde. Man kann natürlich die Bedeutung und die richtige Aussprache von Wörtern wie "Jó napot kívánok" (guten Tag), oder "viszontlátásra" (auf Wiedersehen) lernen.

Das Wort „Nein“ und Kritik

Üben Sie keine direkte Kritik und vermeiden Sie das Wort „Nein“. Stattdessen kombinieren Sie positive Äußerungen mit indirekten negativen Anmerkungen, damit Ihr Gesprächspartner sein Gesicht bewahren kann.

Nicht anstoßen

Es ist zu beachten, dass in Ungarn nicht mit Getränken angestoßen und zugeprostet wird. Der Grund dafür liegt in der Geschichte. Nach dem die Österreicher die Ungarische Revolution 1848 niedergeschlagen haben, haben sie ihren Erfolg ausgiebig gefeiert, indem viel angestoßen wurde. Diese Sitte ist deshalb bis heute in Ungarn verpönt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP