Hamburg

Als Heimat von Deutschlands größtem Seehafen prägen Reederei und maritime Logistik auch im 21. Jahrhundert das Wirtschaftsleben der Hansestadt. Doch als ein weltweit führender Luftfahrtindustriestandort sowie Sitz zahlreicher Unternehmen aus Zukunftsbranchen wie Life Sciences und erneuerbare Energien macht Hamburg auch jenseits seiner bekanntesten Branche als Innovationstreiber der Spitzenklasse von sich reden.

137 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40

Interview mit Matthias Theiß, Geschäftsführer der Forum B + V Oil Tools GmbH

„Die Pandemie hat uns fit für die Zukunft gemacht“

Die Forum B + V Oil Tools GmbH trägt bis heute die Initialen einer traditionsreichen Hamburger Werft im Namen, auf deren Grund sie einst entstanden ist. Mittlerweile ist das Unternehmen Teil eines amerikanischen Konzerns und hat sich auf die Entwicklung anspruchsvoller Halte- und Hebevorrichtungen für die globale Bohrindustrie spezialisiert. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Matthias Theiß über die zahlreichen zukunftsweisenden Maßnahmen, die sein Unternehmen in der Pandemie ergriffen hat.

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

Fast 300 Jahre hanseatische Bautradition

Wer seit fast 300 Jahren im Geschäft ist, hat eine Menge Errungenschaften vorzuweisen: zum Beispiel den ersten Blitzableiter Europas oder viele Dächer auf markanten Objekten in ganz Hamburg. Die D.H.W. Schultz & Sohn GmbH blickt nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern nach einer schwierigen Phase auch mit vielen neuen Projekten zuversichtlich nach vorn. Geschäftsführerin Isabel Matthiessen sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über eine ganz besondere Unternehmenskultur.

Interview mit Michael Herold, Geschäftsführer der UNITANK Betriebs- und Verwaltungs GmbH

Weil sicher sicher ist

Sie bilden als Sammelbehälter oder Zwischenspeicher das Rückgrat vieler Industrien, vor allem aber der Mineralölindustrie: Tanklager. Wie wichtig ausreichende Kapazitäten sind, zeigte zum Beispiel die lang anhaltende Hitzewelle 2018, die zu Versorgungsengpässen an Tankstellen führte. Die UNITANK Betriebs- und Verwaltungs GmbH aus Hamburg betreibt sechs Großtanklager in Deutschland und Belgien – und das auf Basis höchster Sicherheits- und Umweltstandards. ʻSicher ist sicher’ lautet eine Maxime des mittelständischen Unternehmens.

Interview mit Christian Wächter, Geschäftsführer der Anticimex GmbH & Co. KG

Schädlingsbekämpfung 4.0: nicht-toxisch und präventiv

Ein Schädlingsbefall im Privathaus ist ein Ärgernis. Ein Befall im Unternehmen, sei es im Supermarkt oder Warenlager, kann in einer wirtschaftlichen Katastrophe enden. Deshalb empfiehlt es sich, nicht zu warten, bis der Befall akut ist, sondern Vorsorge zu betreiben. Die Anticimex GmbH & Co. KG aus Hamburg setzt deshalb auf Prävention durch intelligente digitale Systeme. Ist der Befall eingetreten, arbeitet das Unternehmen mit effektiven umweltfreundlichen und tierschonenden Lösungen. Geschäftsführer Christian Wächter will das Unternehmen in den kommenden Jahren durch smarte Präventivlösungen zum Marktführer ausbauen.

Interview mit Florian Braun, CEO und Inhaber der Unger GmbH & Co. KG

„Nicht nur auf vermögende Zielgruppe blicken“

Wer in Sachen Mode das Besondere, Exklusive sucht, wird bei der Unger GmbH & Co. KG garantiert fündig. In zwei Ladengeschäften in Hamburg und im eigenen Onlineshop bietet das inhabergeführte Familienunternehmen Damenmode im Luxussegment. CEO und Inhaber Florian Braun berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum vom Wandel im Handel und erklärt, warum nicht nur wohlhabende Kundinnen bei ihm einkaufen.

Interview mit Dirk Scholand, Chief Sales Officer der tricontes360 GmbH

Bestimmen wo die Reise hingeht

Die Pandemie hat viele Veränderungen mit sich gebracht, die zu einem grundsätzlichen Umdenken darüber geführt haben, wo, wie und wann wir arbeiten. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Kundenbetreuung sowie Technischer Support ist es fraglich, ob ein Zurück zu alten Arbeitsmustern gewollt ist. Wirtschaftsforum sprach mit Dirk Scholand, Chief Sales Officer und Geschäftsführender Gesellschafter der tricontes360 GmbH, einem Spezialisten im Bereich Business Process, über die Richtung für die Zukunft.

Interview mit Marcel Kelm, Leiter Marketing & PR, und Karin Schmedt, Director Executive Search Germany der expertum Gruppe

Experten und Enabler

Fachkräftemangel, War for Talents – angesichts des demografischen Wandels sind das in vielen Personalabteilungen dominierende Schlagworte. Hat Corona die Situation am Arbeitsmarkt verändert? Darüber haben wir mit der expertum Gruppe aus Hamburg gesprochen. Das Unternehmen steht für qualifizierte Personallösungen – Lösungen, die einfach näher dran sind. Und einfach anders sind.

Interview mit Tobias Hauke, Sales Director der Kurt E.F.W. Hauke KG

Hanseatisches Traditionshaus mit Sportsgeist

Zweitgrößte Stadt Deutschlands, traditionsreiche Hansestadt, drittgrößter Hafen Europas, Tor zur Welt. Seit vier Generationen beschäftigt sich die Kurt E. F. W. Hauke KG (GmbH & Co) in der Kaufmannsstadt Hamburg mit dem Handel von Rohstoffen. Das hanseatische Familienunternehmen ist für seine Kunden an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr ein zuverlässiger Partner, wenn es um Services rund um Steinkohlenrohteer, Bitumen und Öle geht.

Interview mit Nils Lastig, Geschäftsführer der Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG

Im kaufmännischen Sinn gut gewirtschaftet

Kundenindividuelle Lösungen für die interne Logistik von Unternehmen sind die große Stärke der Jetschke Industriefahrzeuge (GmbH & Co.) KG. Das Hamburger Unternehmen bietet seinen Kunden dafür ein umfassendes Sortiment an Elektro- und Dieselstaplern, Lagertechnikgeräten, Container-, Schwer- und Seitenstaplern und Kehrmaschinen an, ergänzt durch hochmoderne Automatisierungslösungen.

Interview mit Oliver Rixen, Managing Director der Fil-Tec Rixen GmbH

Individuelle Filterlösungen für mehr Nachhaltigkeit

Seit vielen Jahren steht der deutsche Industriehandel unter zunehmendem Wettbewerbsdruck durch internationale preiswertere Anbieter. Die Fil-Tec Rixen GmbH aus Hamburg ist Spezialist für hochwertige Lösungen rund um Filter und Filterteile mit Fokus auf die Industrie und Schifffahrt. Das Unternehmen hat die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt und sich von einem Handelsunternehmen zu einem Fertigungsbetrieb transformiert. Heute ist Fil-Tec Rixen vor allem ein gefragter Partner für seine Sonderlösungen.

TOP