Warum weniger manchmal mehr ist

Interview mit Martin Eisele, CEO der Türenfabrik Brunegg AG

Die Türenfabrik Brunegg gehört zu den führenden Schweizer Türenherstellern. Unter der bekannten Marke BRUNEX werden Türen und Türsysteme aus Holz in der Schweiz sowie in Deutschland und Österreich vertrieben. „Wir verwenden nur zertifizierte Hölzer, wenn möglich aus der Region“, erklärt CEO Martin Eisele, der das ursprünglich 1954 gegründete Unternehmen vor rund zehn Jahren übernommen hat. „In den letzten fünf Jahren haben wir über 30 Millionen CHF in die Liegenschaft am Standort Brunegg und in den Maschinenpark investiert.“

BRUNEX beschäftigt heute 60 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 25 Millionen CHF. Alle Türen und Türsysteme werden nach Maß produziert, von Einzelanfertigungen bis zu kompletten Serien. „Wir haben seit Gründung mehr als acht Millionen Türen hergestellt“, so Martin Eisele.

Als Rohstoff dient Massivholz und moderne Holzwerkstoffe. „Dabei sind wir nicht auf eine Holzart spezialisiert“, erläutert Martin Eisele. BRUNEX liefert Innen- und Außentüren für private Hauseigentümer, Firmen und Einrichtungen, unter anderem auch für Gefängnisse, sowie für Neubauten und Renovierungen. „Besonders im Bereich der energetischen Optimierung, aber auch im Denkmalschutz“, sagt Martin Eisele.

Onlineportal für die Wunschtür

BRUNEX verkauft an den Fachhandel, der den Schreiner bedient. „Wir stehen aber auch in direktem Kontakt mit Schreinern, Architekten und Bauherren“, erklärt Martin Eisele. Hauptmarkt der Brunegger Türenhersteller ist die Schweiz. „Wir haben aber auch Kunden in Deutschland und Österreich“, so Martin Eisele.

Um noch mehr Service zu bieten, gibt es das MyBRUNEX Onlineportal, über das die Kunden ihre Wunschtür individuell konfigurieren und bestellen können. Ebenso kommen digitale Innovationen wie moderne Schließsysteme in den Türen selbst immer mehr zum Einsatz.

„Die Elektronik wird meist vom Schreiner zugekauft, aber wir bereiten die Türen entsprechend vor und integrieren zum Beispiel Kabelkanäle“, erläutert Martin Eisele. „Wir investieren hier viel in Forschung und Entwicklung.“ Außerdem zeichnet sich BRUNEX durch flexibles Eingehen auf spezielle Kundenwünsche, exzellenten Kundenservice, kurze Lieferzeiten und hohe Produktqualität aus. „Eine gute Tür macht sich oft erst nach Jahren bemerkbar, wenn sie sich nicht verändert und immer noch ihre Funktion erfüllt“, betont Martin Eisele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Brunegg

Verschlusssache mit globalem Erfolg

Interview

Verschlusssache mit globalem Erfolg

Vieles, das die Ferrum AG mit Hauptsitz in Rupperswil und Schafisheim in der Schweiz produziert, ist Verschlusssache. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit seinen Dosenverschließern mit einer…

Offen für (Raum-)Abschlüsse

Interview mit Martin Eisele, CEO der Türenfabrik Brunegg AG

Offen für (Raum-)Abschlüsse

Die ‘Tür der Schweizer’ kommt aus Brunegg im Schweizer Kanton Aargau. Die Türenfabrik Brunegg AG produziert dort Türen nach Maß in Schweizer Qualität. CEO Martin Eisele berichtet im Gespräch mit…

Ein Unternehmen im Wandel

Interview mit Valerio Signorelli, Managing Director DACH und Robert Horvath, Head of Marketing DACH der Ascom

Ein Unternehmen im Wandel

Überfüllte Krankenhäuser, überlastete Intensivstationen – Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, was das genau bedeutet und welche Folgen eine solche Situation haben kann. Innovative Technologien können helfen, den Stress…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Die Anforderungen an Funktionstüren sind in den vergangenen Jahren aufgrund immer strengerer Vorschriften, aber auch des höheren Sicherheitsbedürfnisses der Menschen signifikant gestiegen. Die Teckentrup GmbH & Co. KG ist nicht…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

TOP