Eben nicht ‘nur Wurst’

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Alois Schultes, Jahrgang 1976, legte 1999 seine Meisterprüfung als jüngster Meister in Salzburg überhaupt ab. Der damals 23-Jährige übernahm im selben Jahr die alleinige Leitung des Familienbetriebes, den sein Vater Sepp Schultes im Jahr 1949 gegründet hatte.

Familiensache

Zielstrebigkeit und gute Ideen brachte der junge Mann von Anfang an mit: „Im Jahr nach der Übernahme des Betriebs begannen wir uns auf die Belieferung öffentlicher Einrichtungen wie Krankenhäuser und Seniorenheime und der Gastronomie, also Gastrohändler, Gastronomen und kleine Lebensmitteleinzelhändler, auszurichten“, blickt Alois Schultes zurück. „Wir haben unter Berücksichtigung der EU-Vorschriften sehr viel in neues Equipment investiert.“

‘Wir’, das sind außer ihm auch seine im Betrieb für Organisatorisches zuständige Frau Sybille Schultes, seine Schwester, Geschäftsführerin Maria Halbmayr-Schultes, die auch Leiterin des familieneigenen Hotels Grüner Baum ist, und ihr Sohn, Geschäftsführer Karl Halbmayr.

Es verändert sich immer etwas. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung. Alois SchultesGeschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Leistung im Team

In seinem Kernmarkt, den den Regionen Pinzgau, Tirol und Pongau, hat sich das Unternehmen seither fest als Lieferant der Gastronomie etabliert. „Zum Teil liefern wir aber auch schon österreichweit und auch in Deutschland haben wir bereits Kunden in Aussicht“, so Alois Schultes.

Zwei Außendienstmitarbeiter nehmen die Bestellungen beim Kunden auf. Auch online kann bestellt werden. Die Basis des Unternehmenserfolges sieht der Geschäftsführende Gesellschafter sowohl in einem hohen persönlichen Einsatz wie auch der Leistung eines Teams von 50 langjährigen, geschulten Mitarbeitern, von denen je die Hälfte im Betrieb und im Hotel tätig ist.

„Nachwuchssorgen haben wir keine. Wir bilden selbst aus und auch die Nähe zur Landwirtschaftsschule hilft. Darüber hinaus sind wir absolut qualitätsorientiert, gehen sehr flexibel auf Kundenwünsche ein und probieren immer wieder Neues aus. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Zell am See/Schüttdorf

Form entspricht Funktion

Interview mit Roland Heiler, Managing Director der Porsche Design GmbH

Form entspricht Funktion

Es gibt nicht viele Unternehmen, die nicht mit der Mode gehen und trotzdem langfristig erfolgreich sind. Das Studio F. A. Porsche gehört definitiv dazu. Anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen, strebt die…

Gesundheit auf natürliche Art

Interview mit Dr. Stephan Niedan, Geschäftsführer der Adler Pharma Produktion und Vertrieb GmbH

Gesundheit auf natürliche Art

Im Gesundheitsbereich geht es heutzutage zunehmend um die Behandlung der sogenannten Zivilisationskrankheiten. Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf – das Geheimrezept für ein gesundes Leben ist eben nicht so geheim.…

Hohe Ansprüche in Form bringen

Interview mit Roland Heiler, Geschäftsführer der Porsche Design GmbH

Hohe Ansprüche in Form bringen

Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP