Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

„Aktuell finden sich 13.000 Produkte und 13 unterschiedliche Verlegesysteme in unserem Sortiment“, freut sich der Chef der Progress Profiles S.p.A. „ Wir erleichtern die Arbeit der Verleger: Wir haben innovative Systeme für verschiedene Bereiche generiert zum Beispiel wasserdichte Wandplatten, elektrische Fußboden- und Wandheizungen, Entkopplungsmembrane, höhenregulierbare Systemböden, Outdoor-Fußmatten, frei begehbare Duschen, innere Schalldämpfung und vieles mehr. Dafür haben wir alles: Profile, Dehnfugen- und Bautrennfugenprofile, Sockelleisten, Rutschsicherungen, Abdichtungs- und Nivellierungssysteme sowie Elemente für die Dusche.“

Erfahrungen in Kanada

Lino Bordin, der Vater des heutigen Präsidenten und CEOs, gründete die Progress Profiles S.p.A. 1985, nachdem er zuvor 17 Jahre Erfahrungen und Knowhow in Kanada gesammelt hatte. Zwischen 1965 und 1982 war die Tätigkeit noch recht handwerklich ausgerichtet, danach startete die rasante Entwicklung und Internationalisierung.

„Wir haben sehr viel in Produktionsmaschinen, Fachpersonal, unser Vertriebsnetz und die Präsenz auf Messen investiert, um unsere Produkte national und international bekannt zu machen“, erklärt Dennis Bordin. „Mit ein bis zwei Mitarbeitern erzielten wir in den ersten Jahren 75.000 EUR Umsatz. Heute beschäftigen wir als Firmengruppe 160 Menschen und unser Umsatz liegt bei über 50 Millionen EUR.“

Die Firmenzentrale in Asolo befindet sich auf einem 45.000 m² großen Gelände, von dem mehr als 20.000 m² bebaut sind. Weitere Vertriebsniederlassungen mit Lager, Büro, Trainingscenter und Showroom gibt es im US-amerikanischen New Jersey, in Dubai in den VAE sowie im australischen Melbourne. Von hier aus werden die Märkte Nordamerika, Mittlerer Osten sowie Ozeanien und Teil des Fernen Ostens betreut.

Darüber unterhält das Unternehmen diverse kaufmännische Büros mit acht Area Managern für den globalen Markt. „Wir exportieren in mehr als 70 Länder und haben weltweit rund 10.000 Kunden“, betont der Präsident und CEO.

Gute Teams

„Nach meiner Auffassung sind technologische Innovationen eine Pflicht für italienische Firmen“, erläutert Dennis Bordin. „Wir müssen der exzellenten Qualität einen hohen Stellenwert einräumen. ‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig. Auch Kommunikation und Marketing sind sehr bedeutsam. Das Gleiche gilt für Transparenz, korrektes Verhalten und das Zusammenstellen guter Teams.“

Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.
„‘Made in Italy’ ist ebenso wie ‘Made in Germany’ ein bekanntes Markenzeichen und deshalb sehr wichtig.“ Dennis BordinPräsident und CEO

Messepräsenz, Internet, Newsletter und Social Media sind die wichtigsten Kommunikationskanäle. So ist Progress Profiles regelmäßig auf Fachmessen in Italien, den USA, Dubai, Russland, dem Mittleren Osten und Australien vertreten.

Wichtige Schulungen

„Die breite Palette an Artikeln und die hochwertige Qualität überzeugen unsere Kunden ebenso wie innovative Produkte“, verdeutlicht Dennis Bordin. „Wir halten sehr viele Patente.“

Auch den exzellenten Service und die schlanken Strukturen schätzen die Kunden sehr. „Unsere Schulungen und Trainings sind sehr kostenintensiv“, erklärt der Präsident und CEO. „Sie sind aber essenziell, um das Geschäft zu fördern und weiter voranzubringen. Sie garantieren den Endverbrauchern eine sehr hohe Qualität.“ Außerdem betont Dennis Bordin, wie wichtig das Aussehen der Produkte ist: „Das Design unserer Artikel ist sehr italienisch. Auch das ist ein Mehrwert.“

Wachsende Leidenschaft

„Aus bescheidenen Anfängen heraus haben wir uns zu einem der drei Top-Player weltweit entwickelt“, freut sich Dennis Bordin. „Das ist wichtig, denn die Leidenschaft für etwas wächst auch mit der Zufriedenheit über die Resultate.“

Dass sich Progress Profiles als eines der führenden Unternehmen der Branche auf dem Weltmarkt etabliert hat, ist für den Präsidenten und CEO ebenso Ansporn für die Zukunft wie die Tatsache, dass 150 Familien die Existenz gesichert wird. Die Exportquote von heute 40% möchte Dennis Bordin in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Am Herzen liegt ihm aber auch der Umweltschutz. So wird Strom in der eigenen Fotovoltaikanlage produziert und alles, was irgend möglich ist, recycelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Asolo (TV)

Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

Die ganze Familie einkleiden

Unsere Bekleidung ist ein Statement. Sie drückt unseren Stil, unseren Anspruch und unsere Lebenseinstellung aus. Deshalb möchten wir jedes einzelne Kleidungsstück mit Sorgfalt auswählen. Eine ganze Familie einzukleiden, kann somit…

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Interview mit Andre Pauleck, Geschäftsführer der hartmannvonsiebenthal GmbH

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Die Agentur hartmannvonsiebenthal hat sich voll und ganz der Markenarchitektur verschrieben. In diesem Kontext engagiert sie sich bei der Ausgestaltung, Herstellung und dem Management von Messeständen sowie von Points of…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

Präzision in Kunststoff

Interview mit Tobias Wild, CEO der Wild & Küpfer AG

Präzision in Kunststoff

Neben Formenkomplexität und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt Kunststoffguss vor allem durch eine hohe Maßgenauigkeit und präzise Detailwiedergabe. Die Wild & Küpfer AG aus der Schweiz erfüllt hier seit 45 Jahren höchste…

TOP