Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

International bekannte Stars wie Dwayne ‘The Rockʼ Johnson, Arnold Schwarzenegger, Sergio Ramos, David Beckham, Ralf Möller oder Dieter Bohlen trainieren mit den Geräten von gym80. Die Geräte aus Stahl aus dem Ruhrgebiet und produziert in Gelsenkirchen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Biomechanik und Haltbarkeit aus.

Leidenschaft als Teil der DNA

Die Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding ist Teil der DANN von gym80. Der begeisterte Bodybuilder Walter Herden, seinerzeit Hausmeister am Schalker Gymnasium, fing 1980 im Keller der Schule an, eigene Geräte zu konstruieren, da er mit dem Angebot am Markt nicht zufrieden war. Daraus ist der ‘King of Machinesʼ entstanden, der heute treue Kunden in über 50 Ländern der Welt hat.

„Wir haben es geschafft, eine gute Marke aufzubauen“, sagt Carolin Kämpf, Head of Communication. „Wir können die Menschen für uns begeistern und haben eine eigene Merchandise-Linie. Wir haben fast täglich Anfragen von Prominenten oder Personen aus dem Social Media-Bereich, die ihr Homegym mit unseren Geräten ausstatten wollen.“

Die Produktpalette von gym80 umfasst über 400 Geräte und Maschinen, die jede Körperregion in Form bringen können. In der Produktion werden 4-mm-Stahlrohre in patentierter Form verarbeitet, die eine besonders lange Haltbarkeit garantieren. Einige Kraftmaschinen aus den 1980er-Jahren sind bis heute im Einsatz. Die Fertigung erfolgt am Standort in Gelsenkirchen.

„In unserem Fertigungsprozess kombinieren wir modernste Technik wie Schweißroboter oder vollautomatisierte Laser mit einem guten und soliden Handwerk“, erläutert Carolin Kämpf. „Damit erreichen wir eine Fertigungstiefe von über 95%. Qualität made in Germany ist uns sehr wichtig. Das hat uns auch während Corona unterstützt. Viele Gyms haben die Zeit genutzt, um sich neu aufzustellen, und wir waren lieferfähig. Außerdem sind wir sehr individuell und jeder Kunde kann sein Gerät im Design komplett individualisieren.“

Stahlbau im Fokus

Die Fitnessbranche hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Themen Gesundheit und körperliche Fitness haben immer mehr an Bedeutung gewonnen. Entsprechend hat gym80 immer wieder neue Maschinen auf den Markt gebracht und sein Portfolio an die Anforderungen angepasst.

Das Unternehmen stattet nicht nur Gyms mit Geräten wie denen der Pure Kraft-Strong-Serie aus, die über einen patentierten Load Drop-Mechanismus verfügen, sondern versorgt auch den Gesundheitsmarkt wie zum Beispiel Rehazentren mit der Medical-Linie. Dennoch bleibt gym80 seiner DNA treu und setzt auf den Stahlbau.

„Unser Inhaber und Geschäftsführer Simal Yilmaz ist seit 1990 im Unternehmen und hat den Stahlbau wieder kräftiger in den Fokus gerückt“, so Carolin Kämpf. „Wir legen weiter den Fokus auf konventionelles Krafttraining, denn der menschliche Körper verändert sich nicht. Deshalb haben wir selbst keine digitalisierten Maschinen, können aber die Geräte in vorhandene Apps einbinden.“

Auf Wachstumskurs

Mit dieser Strategie ist der Betrieb weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von über 33 Millionen EUR im Jahr 2022 soll mittelfristig verdoppelt werden. Dabei soll auch der internationale Markt weiter ausgebaut werden. Mit acht Direktvertretungen auf vier Kontinenten hat gym80 bereits eine gute Basis geschaffen. „Made of steel to strengthen the world infinetely ist unsere Vision“, beschreibt Carolin Kämpf. „Wir wollen die Menschen ein bisschen stärker machen und sie dazu bringen, sich zu bewegen.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Interview mit Heike Berchtold, Geschäftsführerin der Plastigum AG

Gemeinsam die Zukunft formen: spezifische Lösungen für Gummi-Anwendungen

Getreu ihrem neuen Motto ‘Gemeinsam formen’ durchläuft die Schweizer Plastigum AG derzeit einen intensiven Kulturwandel, um mit partizipativen Strukturen noch flexibler und agiler im Markt auftreten zu können. Welche Impulse…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

„Menschen abholen und mitnehmen“

Interview mit Alexander Schulze Forsthövel, Business Unit Manager der ME Engineering GmbH

„Menschen abholen und mitnehmen“

Voraussetzung für eine erfolgreiche Fertigung ist, dass Prozesse optimal laufen. Dafür sorgt die ME Engineering GmbH. In ganz Nordrhein-Westfalen bringt sie ihr Know-how in den Bereichen Prozess- und Fertigungsautomation sowie…

Für eine saubere Zukunft – Verwertung mit Verantwortung

Interview mit Carsten Haupt, Geschäftsführer der MINERALplus GmbH

Für eine saubere Zukunft – Verwertung mit Verantwortung

Im Zuge der Debatte um mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnt auch die Entsorgung und Verarbeitung von Abfällen zunehmend an Bedeutung. Die MINERALplus GmbH aus Gladbeck ist deutschlandweit ein führender Partner…

Direkt, weltweit und zuverlässig

Interview mit Thorsten Hagemeister, Prokurist der DWK Kurierdienst GmbH

Direkt, weltweit und zuverlässig

Waren sind heute für die Konsumenten jederzeit und überall verfügbar. Dabei ist Zeit ein entscheidender Faktor und es ist normal geworden, Waren oder Dokumente von heute auf morgen zu erhalten.…

Das könnte Sie auch interessieren

Kupfer – Enabler der Energiewende

Interview mit Martin Gerlach, Vice President Sales der HME Copper Germany GmbH

Kupfer – Enabler der Energiewende

Im 17. Jahrhundert als Hammerwerk gegründet, heute, nach verschiedenen Umstrukturierungen und Übernahmen, Teil eines chinesischen Konzerns – die HME Copper Germany GmbH blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Unternehmensgeschichte,…

„Metall kann bis zu 100% recycelt werden!“

Interview mit Jos Menten Jr. und Marc Tummers, Trader der Jos Menten Metaalrecycling B.V.

„Metall kann bis zu 100% recycelt werden!“

Metall ist ein wertvoller Rohstoff. Er lässt sich nach erstmaligem Gebrauch gut von anderen Materialien trennen und ist deshalb häufig bis zu 100% recycelbar. Die Erfahrung von Jahrzehnten und damit…

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Interview mit Andreas Hellmann, Leiter der STÜKEN MEDICAL Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Ohne großes Aufhebens ist die Hubert Stüken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rinteln zum weltweit führenden Lösungsanbieter für hochpräzise Komponenten aus Metall avanciert. Doch nicht nur die Führungsposition…

TOP