„Metall kann bis zu 100% recycelt werden!“

Interview mit Jos Menten Jr. und Marc Tummers, Trader der Jos Menten Metaalrecycling B.V.

„Wegen unserer Flexibilität und des guten Service vertrauen uns die Kunden“, weiß Marc Tummers, Trader der Jos Menten Metaalrecycling B.V. „Eine Absprache mit dem Kunden ist für uns verbindlich. Eine weitere Stärke von uns sind die bestens ausgebildeten Mitarbeiter, die maßgeblich zum guten Image des Unternehmens beitragen. Außerdem reagieren wir schnell. Wenn Produktionsbetriebe, bei denen wir einen Container aufgestellt haben, uns bis 12 Uhr eine E-Mail schicken, leeren wir den Container am nächsten Tag. Die Kunden bekommen von uns exakte Wiegeprotokolle und wir bezahlen sehr schnell.“

Das Aufstellen und Abholen der Container ist eine von mehreren Dienstleistungen, die Jos Menten erbringt. Ist der Inhalt nicht sortenrein, werden die unterschiedlichen Metalle getrennt und bei Bedarf auch mit Scheren zerkleinert. Getrennt werden in der Regel Eisen- und Nichteisenmetalle. „Auf diesem Gebiet sind wir sehr kompetent“, verdeutlicht Jos Menten Jr.

Standort am Hafen

Neben dem Abholen und der Weiterverarbeitung der Metalle umfasst das Portfolio von Jos Menten weitere Aktivitäten. So fungiert der Familienbetrieb auch als Mittler zwischen Verkäufern und Abnehmern, die von der sorgfältigen Trennung der Metalle profitieren.

Weitere Dienstleistungen sind Abbrucharbeiten, die Lagerung von und der Handel mit Metallen sowie der Umschlag von Schiffen und auf Schiffe, da die Firma in Roermond auch direkt am dortigen Binnenhafen angesiedelt ist. Hier lassen sich Ladungen bis zu 2.000 t umschlagen. Abnehmer der Metalle sind Hochöfen, Schmelzereien und Gießereien weltweit. Abgeholt werden die Rohstoffe in einem Radius von 200 bis 300 km rund um den Firmensitz Roermond. So bedient Jos Menten neben Kunden in den Niederlanden und Belgien auch solche aus dem Ruhrgebiet sowie aus dem Raum Köln/Aachen.

Vom Urgroßvater gegründet

„Mein Urgroßvater hat den Betrieb 1937 gegründet und handelte damals mit Lumpen und Metallen“, erzählt Jos Menten Jr. „Seit 1962 sind wir an unserem Standort in Haelen, 1980 haben meine Eltern Jos und Desiree die Firma übernommen und 2006 unsere Niederlassung im Hafen von Roermond erworben. Hier ist auch unser Stahlhandel angesiedelt.“

Das nach der niederländischen Vereinigung der Metallrecyclingunternehmen (MRF) zertifizierte Unternehmen ist unter anderem auch nach ISO 9001, CSR und WEEELABEX zertifiziert und beschäftigt aktuell rund 30 Mitarbeiter. Gesellschafter sind die Eltern von Jos Menten Jr. sowie als mittlerweile 4. Generation er selbst und seine Schwester Kim, die ebenfalls im Betrieb arbeitet. Jos Menten hat sehr viele Stammkunden, die das Unternehmen auch häufig weiterempfehlen. Außerdem macht der Betrieb durch seinen Internetauftritt und Messebesuche auf sich aufmerksam.

Noch besser werden

Sämtliche Prozesse werden digital geplant und gesteuert. Und auch das brandaktuelle Thema Nachhaltigkeit ist in der DNA des Unternehmens verwurzelt. Jos Menten Jr.: „Metall kann bis zu 100% recycelt werden. Umweltfreundlich ist auch die Möglichkeit, die Metalle mit dem Schiff zu transportieren. Schließlich ersetzt ein Schiff bis zu 100 Lkw-Ladungen.“

Ein weiterer ökologischer Baustein sind die rund 2.700 Sonnenpaneele auf dem Betriebsgelände, die Energie erzeugen. Flache Hierarchien, respektvoller Umgang miteinander sowie ein schneller Informationsaustausch prägen das Klima im Betrieb. „Hier sind die Mitarbeiter keine Nummer“, weiß Marc Tummers. Das Erreichte zu festigen und auszubauen steht für die kommenden Jahre auf der Agenda. „Wir sind ein toller Betrieb, wollen aber noch besser werden und uns noch mehr professionalisieren“, nennt der Trader weitere Ziele für die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Spannendes aus der Region Roermond

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

TOP