„Das machen wir jetzt!“

Interview mit Oliver Fries, Geschäftsführer der effexx Unternehmensgruppe

Mit ihren umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Sicherheitstechnik, Informationstechnologie und Softwaretechnik bietet die effexx Unternehmensgruppe ein breit gefächertes Portfolio. Telefonie, Voice over IP und Unified Communication & Collaboration werden in der Telekommunikation ebenso angeboten wie Leistungen in den Bereichen Contact Center, Alarmmanagement, Pflegekommunikation sowie Cloud und SIPhonie.

In der Sicherheitstechnik machen Brandmeldeanlagen 90% des Umsatzes aus. Zudem bietet effexx seinen Kunden moderne Systeme der Einbruchmeldung, Zutrittskontrolle, Sprachalarmierung und Videoüberwachung. LAN und WLAN zählen neben Standortvernetzung, Videokonferenz, Serverarchitektur und Monitoring zu den Kompetenzen in der Informationstechnologie, während eSoftware und das Datenbank-Management für Großprojekte die Softwaretechnik bestimmen.

Neue Niederlassungen

Das 1974 als franke & fries in Siegen gegründete Unternehmen eröffnete 1992 und 1993 Niederlassungen in Bonn und Frankfurt. Später kamen Dortmund und Berlin hinzu. „Jede Niederlassung hat operative Einheiten wie Vertrieb, Projekte und Service, um Kunden schnell und direkt vor Ort bedienen zu können“, beschreibt Oliver Fries die Strukturen. „Wir wachsen mit unseren Kunden. Die regionale Ausdehnung ist strategisches Element unserer Unternehmenspolitik, wird aber auch von den Kunden sehr stark nachgefragt.“ Seit Kurzem ist effexx auch in Stuttgart präsent. Ziel ist ein enges, deutschlandweites Niederlassungsnetzwerk.

Oliver Fries, Geschäftsführer der effexx Unternehmensgruppe
„Die Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen, sind authentisch.“ Oliver FriesGeschäftsführer

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

„Wir arbeiten hauptsächlich für den Mittelstand, der so tickt wie wir“, beschreibt Oliver Fries die wichtigsten Auftraggeber. „Da können wir überzeugen. Darüber hinaus nehmen wir an Ausschreibungen der öffentlichen Hand teil, zum Beispiel von Behörden oder Amtsgerichten.“

Als Geschäftstührer liegt der Fokus für Oliver Fries aber nicht nur bei der Gewährleistung der Kundenbetreuung, sondern immer stärker auch beim Thema ‘Mitarbeitergewinnung und -haltung’: „Hier verlagert sich das Spektrum. Wenn der Kunde als König betrachtet wird, ist der Mitarbeiter heute der Kaiser.“

Bei der Kundenansprache stehen die eigene Homepage sowie das Telefonmarketing aktuell im Mittelpunkt. Um neue Mitarbeiter zu gewinnen, werden soziale Medien wie Facebook, Xing und Kununu bedient.

Mittelstand konsolidiert sich

Heute beschäftigt effexx 220 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei 22 Millionen EUR. „Aktuell ist die Sicherheitstechnik sehr stark gefragt“, erklärt der Geschäftsführer. „Hinzu kommt eine starke Konsolidierung des Mittelstandes. Mit Steigerungen zwischen 15 und 20% wachsen wir sehr nachhaltig, und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben.“

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft ist Oliver Fries in die Geschäftsführung eingestiegen, die er heute gemeinsam mit seinem Bruder Timm Fries, seinem Vater Dieter Fries und Jürgen Krebs innehat. Der Seniorchef hat dabei in den letzten Jahren im Rahmen der Unternehmensnachfolge nach und nach Firmenanteile an seine beiden Söhne abgegeben. Heute ist das Personalmanagement für Oliver Fries nicht nur Passion, sondern auch Notwendigkeit.

„Mit finanziellen Anreizen allein locken wir niemanden ins Siegerland“, erläutert er. „Die persönliche Ebene ist unglaublich wichtig. Die Kollegen sollen gern zur Arbeit kommen und sich wie in einer Familie oder unter Freunden fühlen. Meine Aufgabe ist es, das zu gewährleisten.“

Firmenveranstaltungen, Sprachkurse und Betriebssport sind einige Aktivitäten auf diesem Gebiet. Oliver Fries: „Wir bieten sehr viel an, um Mitarbeiter zu motivieren und an uns zu binden.“ 90% der Auszubildenden werden bei effexx nach Abschluss ihrer Ausbildung übernommen.

Zuverlässiger Partner

Oliver Fries weiß, dass auch die Auftraggeber von motivierten Mitarbeitern profitieren. „Die Werte, die unsere Unternehmenskultur prägen, sind authentisch und nicht aufgesetzt. Das spüren auch unsere Kunden. Hinzu kommt Verlässlichkeit. Unsere Kunden vertrauen uns, kennen unsere Stärken und Schwächen und schätzen unsere solide Arbeit.“ Als deutschlandweit tätiges Familienunternehmen will effexx auch künftig zuverlässiger Partner des Mittelstandes sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

In der Nische den Blick auf das Ganze

Interview mit René Eberz, Geschäftsführer der Krifft & Zipsner GmbH

In der Nische den Blick auf das Ganze

Industrie 4.0 – für produzierende Unternehmen eine große Herausforderung. Und eine Chance. Immer mehr Betriebe wagen den Schritt in eine vollautomatische Produktion, um Prozesse zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu…

Ein Name, ein Programm

Interview mit Hendrik Stähler, Geschäftsführer der Grün GmbH Spezialmaschinenfabrik

Ein Name, ein Programm

Seit über 100 Jahren am Markt, gleichzeitig dynamisch, offen und zukunftsgewandt – die Grün GmbH Spezialmaschinen aus Wilnsdorf begann 1919 mit Bitumen-Pumpkochern für den Dachdeckerbedarf und setzt heute auf ein…

Das könnte Sie auch interessieren

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

TOP