Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Anlagen zusammenstellen 

Bevor Sie das Bewerbungsschreiben verfassen, sollten Sie sich überlegen, welche Anlagen Sie der Bewerbung beifügen möchten. Suchen Sie Arbeitszeugnisse, Zertifikate oder Abschlusszeugnisse und Arbeitsproben zusammen. Prüfen Sie außerdem, welche Qualifikationen in der Stellenausschreibung gefordert sind und legen Sie Unterlagen, die Ihr Können widerspiegeln, der Bewerbung bei.  

Nehmen Sie Bezug auf die Stellenanzeige 

Lesen Sie sich die Stellenanzeigen, auf die Sie sich bewerben möchten, noch einmal ganz genau durch und entscheiden Sie, welche darin aufgeführten Punkte Sie in Ihrem Anschreiben aufgreifen möchten. Machen Sie sich gegebenenfalls vorher Notizen und schreiben Sie nicht einfach drauflos. Erwähnen Sie also Ihre Stärken und Soft Skills, sodass der Personaler Ihrem Anschreiben entnehmen kann, dass Sie einige der aufgeführten Qualifikationen erfüllen. Wichtig: Geben Sie Ihren Lebenslauf nicht 1:1 wieder, das kann langweilig wirken.  

Verfassen Sie kein Standard-Anschreiben 

Sie sollten Ihre Bewerbung individuell verfassen. Nehmen Sie unbedingt Bezug auf das Unternehmen und erklären Sie in den ersten Sätzen des Anschreibens, warum Ihnen die Stelle und das Unternehmen gefallen. Wenn Sie wenig auf das Unternehmen und den Job eingehen, wirkt Ihr Anschreiben schnell wie ein Massen-Anschreiben, das Sie an jedes x-beliebige Unternehmen senden könnten. Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Bewerbung frei von Fehlern ist. (LINK: Listicle Fehler Bewerbung) 

Verwenden Sie die AIDA-Formel 

Kennen Sie die AIDA-Formel? AIDA steht für  

A – Attention: Aufmerksamkeit erzeugen 

I – Interest: Interesse wecken 

D – Desire: Neugierig machen 

A – Action: zur Handlung auffordern 

Formulieren Sie die ersten Sätze in Ihrem Anschreiben mit Hilfe der AIDA-Formel, sodass der Personaler Ihr Anschreiben unbedingt weiterlesen möchte und Sie seine Aufmerksam erlangen.  

Wichtig: der Lebenslauf 

Der Lebenslauf darf bei keiner Bewerbung fehlen. Hier fassen Sie Ihren Qualifikationen, Fähigkeiten und bisherigen Berufsstationen tabellarisch zusammen. Achten Sie auf ein schlichtes Layout und Struktur sowie die Länge, denn mehr als zwei DIN-A4-Seiten sollte der Lebenslauf nicht umfassen. Das gehört in den Lebenslauf: 

  • Persönliche Daten, 
  • Berufserfahrungen (die aktuelle oder letzte Station kommt nach oben) und  
  • Qualifikationen (Weiterbildungen, Zertifikate, Kenntnisse). 

 

Optionale Anlagen 

Neben den wichtigsten Bestandteilen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) kann Ihre Bewerbung auch noch optionale Anlagen enthalten. Das Deckblatt ist zum Beispiel optional. Listen Sie hier Ihre persönlichen Daten und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, auf. Auf das Deckblatt können Sie auch Ihr Bewerbungsfoto einfügen.  

Wenn Sie den Personaler überzeugen möchten, können Sie in einem optionalen Motivationsschreiben Ihren Job-Wunsch ausführlich begründen und erklären, warum Sie gerne für das Unternehmen arbeiten möchten. Ein Motivationsschreiben kann eine Ergänzung zum Anschreiben sein, ist aber kein Muss.  

Themen für die kommenden Wochen
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP