Was ist factoring?

Factoring: Das bedeutet der Begriff

Offene Forderungen, ausstehende Rechnungen? Das kommt bei vielen Unternehmen vor. Das sogenannte Factoring ist eine Finanzierungsform, die schnell die Liquidität eines Unternehmens trotz oder gerade wegen offener Forderungen sichern kann. Unter „Factoring“ versteht man nämlich den Verkauf dieser offenen Forderungen an Dritte, also Factoring Unternehmen. So sichern sich Letztere die kompletten Rechte an der Geschäftsbeziehung. Damit diese offenen Forderungen erworben werden können, bezahlt das Factoring Unternehmen der jeweiligen Firma meist rund 90% der offenen Forderungen; die anderen 10 % gehen nach Bezahlung durch den Kunden bei der Firma ein.

Doch welchen Vorteil hat das Factoring Unternehmen von dieser Geschäftsbeziehung? Ganz einfach: Es erhebt Gebühren für den Auftrag. Diese Gebühren berechnen sich nach Auftragsvolumen und dem geschätzten Risiko. Durchschnittlich ist mit einer Gebühr von 0,6 und 2,5% vom Auftragsvolumen zu rechnen. Obendrauf kommen teilweise noch Gebühren für eine Bonitätsprüfung des Kunden.

So läuft Factoring ab

Das Factoring lässt sich grob in wenigen Schritten zusammenfassen: 

  1. Eine offene Forderung entsteht, indem ein Unternehmen für seinen Kunden eine Leistung erbringt. Das kann zum Beispiel ein Produkt oder eine Dienstleistung sein. 
  2. Bevor die offene Forderung an das Factoring Unternehmen übergeben werden kann, prüft dieses die Bonität des Kunden. 
  3. Nach erfolgreicher Prüfung werden die offenen Forderungen vom Unternehmen an das Factoring Unternehmen verkauft. 
  4. Spätestens 48 Stunden nach Verkauf erhält das Unternehmen bis zu 90% der offenen Forderung vom Factoring Unternehmen ausbezahlt. Das Factoring Unternehmen ist nun Eigentümer der offenen Forderung. 
  5. Der Kunde bezahlt den offenen Betrag an das Factoring Unternehmen.
  6. Die restlichen Prozente der Forderung werden an den Auftraggeber überwiesen. Dieser muss für die Dienste des Factoring Unternehmen ebenso bezahlen.


Vorteile und Nachteile des Factorings

Wie eingangs erwähnt, bietet das Factoring sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen gehört der schnelle Geldeingang. Wer diverse offene Forderungen hat, kann teilweise monatelang auf sein Geld warten. Durch das Factoring geht binnen weniger Tage beim Unternehmen Geld ein, die Liquidität ist zunächst gesichert. Auch braucht sich das Unternehmen über die offenen Forderungen keine Gedanken mehr zu machen, da diese abgetreten wurden. Der Nachteil beim Factoring: Diese Dienstleistung ist natürlich nicht umsonst und kann je nach Auftragsvolumen teuer werden. Daher lohnt sich im Vorhinein die Abwägung zwischen offener Forderung und den damit verbunden Kosten. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP