Mietvertrag kündigen: So machen Sie es richtig

Mietvertrag kündigen: Das Wichtigste in Kürze

  • Für Sie als Mieter mit einem unbefristeten Mietvertrag gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten.
  • Die Kündigung muss spätestens am dritten Werktag eines Monats beim Vermieter eingegangen sein.
  • Kündigen Sie immer schriftlich in Papierform, nicht per Fax oder E-Mail oder mündlich.
  • Alle Hauptmieter müssen die Kündigung unterschreiben, denn ohne deren Unterschrift ist auch Ihre Kündigung ungültig.
  • Schicken Sie die Kündigung dem Vermieter als Einschreiben zu. Dabei haben Sie drei Möglichkeiten: Einwurf-Einschreiben, Übergabe-Einschreiben oder Einschreiben mit Rückschein. Bei Letzterem können Sie auf jeden Fall sicher sein, dass der Vermieter Ihre Kündigung erhalten hat. Schließlich muss er den Empfang quittieren, während Sie eine Bestätigung über die Zustellung erhalten.

 

Was muss in der Kündigung des Mietvertrages stehen?

Es reicht ein formloses Schreiben, das an den Vermieter adressiert ist. Dieses sollte folgende Punkte enthalten:

  • Genaue Adresse und Lage der Immobilie
  • Datum des geschlossenen Mietvertrages / Kündigungsdatum
  • Name der/s Mieter(s)
  • Persönliche Unterschrift aller Kündigenden
  • Hinweis auf die Kündigung zum nächstmöglichen Termin
  • Bitte um schriftliche Bestätigung

Auch Verträge, wie etwa für Garagen und andere Räume, die ebenfalls mit der Mietwohnung in Verbindung stehen, müssen fristgerecht gekündigt werden.

Mietvertrag kündigen: Muster

Was gibt es am Auszugstag zu beachten?

Hat der Vermieter die Kündigung angenommen, müssen Sie sich als Mieter ebenfalls daran halten. Auch für Sie gilt der festgesetzte Auszugstermin. Vereinbaren Sie mit dem Vermieter, dass am Tag der Wohnungsübergabe ein Wohnungsübergabeprotokoll angefertigt wird. Ziehen Sie später als verabredet aus der Wohnung aus, riskieren Sie Ärger und Kosten. Deshalb überlegen Sie schon bei der Kündigung des Mietvertrages, ob Sie den Termin wirklich einhalten können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP