Kurzarbeit anmelden: Das müssen Sie beachten

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Kurzarbeit anmelden: Diese Voraussetzungen gibt es

Wie eingangs beschrieben, kann die Kurzarbeit beziehungsweise der Antrag auf diese unterschiedlichste Gründe haben. Sie alle eint, dass es zu einem Arbeitsausfall kommt und somit alle oder auch nur ein Teil der Mitarbeiter weniger arbeiten kann und soll, als vertraglich vereinbart.

Damit der Antrag auf Kurzarbeit erfolgreich ist und somit auch die Zahlung von Kurzarbeitergeld gewährleistet wird, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Betriebsrat muss dem Beschluss zur Kurzarbeit zustimmen.
  • Gibt es keinen Betriebsrat im Unternehmen und auch keine tariflichen Regelungen für den Fall der Kurzarbeit, so müssen alle Mitarbeiter der Kurzarbeit zustimmen, die von ihr betroffen sind.
  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen vereinbaren, um wie viel Prozent die Arbeitsleistung reduziert werden soll. Es ist dringend zu empfehlen, diese Vereinbarung schriftlich festzuhalten.
  • Mindestens ein Drittel aller Arbeitnehmer muss von der Kurzarbeit sowie einem Lohnausfall von mindestens 10 Prozent betroffen sein. Dieser bezieht sich auf das monatliche Bruttogehalt.

 

Anmeldung der Kurzarbeit: Diese Schritte sind nötig

Sind die oben genannten Voraussetzungen erfüllt, muss der Arbeitgeber zwei Schritte gehen:

  1. Er muss den vorhandenen Arbeitsausfall schriftlich bei der Agentur für Arbeit anzeigen. Die Anzeige muss bei der für den Bezirk zuständigen Agentur für Arbeit eingehen. Anschließend wird geprüft, ob alle Bedingungen für die Erstattung des Kurzarbeitergeldes erfüllt sind. Dieses Prozedere geht in der Regel recht schnell und dauert im Schnitt maximal zwei Wochen.
  2. Das Kurzarbeitergeld wird im ersten Schritt vom Arbeitgeber berechnet. Wie diese Berechnung aussieht, haben wir im Beitrag "Kurzarbeitergeld" für Sie zusammengefasst. Er zahlt es an die Arbeitnehmer aus. Im Anschluss kann er bei der Agentur für Arbeit einen schriftlichen Antrag stellen, sodass er die Kosten des Kurzarbeitergeldes erstattet bekommt. Alle nötigen Formulare für die Anmeldung von Kurzarbeit stellt die Bundesagentur für Arbeit beispielsweise hier zur Verfügung.

 

Anmeldung der Kurzarbeit: In welchen Fällen wir das Kurzarbeitergeld erstattet?

Als Arbeitnehmer müssen Sie sich nur mit ihrem Arbeitgeber auf die Formalitäten einigen; das Kurzarbeitergeld wird von ihm an Sie gezahlt. Als Arbeitgeber müssen Sie jedoch einige Voraussetzungen erfüllen, damit das Kurzarbeitergeld von der Agentur für Arbeit erstattet wird.

Dazu zählen:

  • Wirtschaftliche Gründe, wie eine schlechte Auftragslage, oder unvermeidbare Ereignisse, wie Hochwasser, verursachen den Arbeitsausfall
  • Zuvor wurde alles Mögliche unternommen, um den Arbeitsausfall zu vermeiden oder zu reduzieren
  • Der Arbeitsausfall ist nur vorrübergehend.
  • Der Arbeitsausfall wurde vom Unternehmen bei der Agentur für Arbeit gemeldet.
  • Die von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmer sind danach weiter beschäftigt und wurden nicht entlassen.


Ist der Antrag auf Erstattung des Kurzarbeitergeldes erfolgreich, erhält der Arbeitgeber die gezahlten Beträge zurück.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern
Weitere Tipps
Kurzarbeit: Das sind die Voraussetzungen

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Kurzarbeit: Das sind die Voraussetzungen

Wer das Wort „Kurzarbeit“ als Arbeitnehmer hört, schreckt zunächst erstmal zurück. Sie ist mit negativen Um- und Zuständen im Unternehmen verknüpft und tritt nur dann in Kraft, wenn es dem…

Bekomme ich Urlaub während der Kurzarbeit?

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Bekomme ich Urlaub während der Kurzarbeit?

Gibt es aufgrund schlechter Auftragslagen oder gravierenden Lieferengpässen so wenig zu tun, dass ein Unternehmen Mitarbeiter entlassen müsste, kann Kurzarbeit eingesetzt werden, um genau das zu verhindern. Per se tritt…

Kurzarbeitergeld: So viel Gehalt bekommen Sie bei Kurzarbeit

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Kurzarbeitergeld: So viel Gehalt bekommen Sie bei Kurzarbeit

Brechen Aufträge weg oder hat ein Unternehmen mit einer wirtschaftlichen Krise zu kämpfen, kann Kurzarbeit ein Mittel sein, um den Arbeitsausfall kurzfristig zu bekämpfen. Hierbei wird allen Mitarbeitern oder auch…

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP