Business Knigge Geschäftsessen - Darauf sollten Sie achten

Sie haben großen Hunger: Was tun?

Sie sind hungrig und können es kaum erwarten, endlich etwas zu essen? Bis zum Essen dauert es allerdings noch, was tun? Sollte dies der Fall sein, fragen Sie den Service nach etwas Brot. Das gilt nicht als unhöflich und wird auch nicht von Kunden oder Geschäftspartner negativ aufgenommen.

Sie sind spät dran

Wenn Sie aufgrund eines Staus oder Zugverspätung zu spät zur vereinbarten Zeit im Restaurant erscheinen sollten, geben Sie dem Gastgeber unbedingt frühzeitig Bescheid. Sie vermeiden somit, dass die gesamte Gruppe auf das Aufgeben von Getränke- oder Essensbestellungen warten muss. Sie können dann beim Eintreffen den Kellner höflich bitten, Ihre Bestellung im Nachhinein auch aufzunehmen.

Der Gastgeber ist noch nicht da

Es kann durchaus vorkommen, dass Sie früher als der Gastgeber ankommen. Sagen Sie dem Service kurz Bescheid, zu welcher Gruppe Sie gehören und weisen Sie unbedingt daraufhin, dass Sie zu früh sind. Wenn das Restaurant einen Wartebereich hat, warten Sie dort. Sonst setzen Sie sich an den für Sie vorgesehenen Tisch und bestellen noch nichts und warten lieber bis der Gastgeber eintrifft.

Die richtige Bestellung

Sind Sie sich unsicher, was Sie bestellen sollen? Achten Sie darauf, was der Gastgeber vorschlägt. So erfahren Sie, in welcher Preiskategorie sich die Bestellung bewegt. So finden Sie auch heraus, wie viele Gänge angemessen sind. Bestellen Sie Gerichte, die Sie unfallfrei essen können, Spagetti zum Beispiel können schnell Flecken verursachen und lassen sich nicht lady- oder gentlemenlike essen.

Wie sieht es mit Alkohol aus?

Alkohol beim Mittagessen ist eher unüblich - allerdings variiert diese Haltung von Land zu Land. Wichtig ist es, Alkohol nur in Maßen zu trinken, alles andere ist schnell peinlich. Beim Abendessen ist eine Flasche Wein nicht unüblich. Orientieren Sie sich hier auch an der Wahl des Gastgebers. Trinkt keiner Ihrer Geschäftspartner Alkohol, sollten Sie das auch nicht tun.

Umgang mit Besteck und Serviette

Ganz wichtig: Die Serviette gehört auf Ihren Schoß und nicht als Lätzchen in Kragen oder Ausschnitt. Sollten Sie den Tisch kurz verlassen, legen Sie die Serviette links neben Ihren Teller. Wenn Sie aufgegessen haben oder satt sind, legen Sie die Serviette neben und nicht auf den Teller. Legen Sie Ihr Besteck nach Beendigung der Mahlzeit parallel nebeneinander auf den Teller, niemals auf den Tisch.

Anstoßen und “Guten Appetit” wünschen

Im Privaten wünschen Sie sich bestimmt auch “Guten Appetit”. Im Geschäftsleben ist es dies nur in einem vertrauten Kollegenkreis üblich. Sollten Sie Ihren Geschäftspartner nicht näher kennen, beginnen Sie mit dem Essen, sobald alle Speisen serviert wurden. Warten Sie allerdings bis der Gastgeber das Essen eröffnet und nicken Sie ihm kurz zu. Das gilt auch für das Anstoßen. Wenn der Gastgeber das Glas hebt, halten Sie Augenkontakt und nicken ihm zu, stoßen Sie nur mit vertrauten Kollegen an.

Smalltalk

Auch wenn es ein Geschäftsessen ist, reden Sie nicht nur über Geschäftliches. Smalltalk lässt sich also nicht vermeiden. Gute Themen sind zum Beispiel:

  • Musik,
  • Reisen,
  • Sport oder
  • Hobbies.


Sollten Ihnen die Themen ausgehen, reden Sie über den Ort oder die Region, in der Ihr Unternehmen oder das Ihres Geschäftspartners ansässig ist. Diese Themen sollten Sie vermeiden:

  • Politik,
  • Geld,
  • Religion oder
  • Krankheit
  • sowie das Privatleben.


Die Bezahlung

Auch beim Bezahlen gibt es Regeln. Sollten Sie das Restaurant gut kennen, lassen Sie sich die Rechnung direkt in die Firma schicken. Wenn Sie zu zweit unterwegs sind, ist es in Ordnung, direkt am Tisch zu bezahlen. Sind Sie allerdings mit einer größeren Gruppe unterwegs, bezahlen Sie die Rechnung besser fernab von allen anderen an der Bar. Das Trinkgeld sollte bei etwa zehn Prozent liegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP