Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Chemie

180 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 180

Interview

Umweltfreundliche Additive

Mit bestimmten Additiven können die Eigenschaften von Produkten entscheidend beeinflusst werden. Auf Wasserbasis sind die sogenannten Additive im Gegensatz zu den lösungsmittelbasierten Hilfsstoffen nicht nur gut für das Produkt, sondern auch schonend zur Umwelt, was dem aktuellen Trend zur Nachhaltigkeit entspricht. Die keim additec surface GmbH ist seit vielen Jahren spezialisiert auf umweltfreundliche wasserbasierte Wachsadditive.

Interview

Werte schaffen für den Kunden

Kleine Komponenten oder Inhaltsstoffe können die Qualität von Produkten maßgeblich beeinflussen. Hinter erfolgreichen Marken stecken häufig deutlich weniger bekannte Unternehmen, die mit ihren Lösungen die Leistungsfähigkeit der Produkte sicherstellen. Die Kuraray Europe GmbH mit Hauptsitz in Hattersheim am Main, die mit ihren chemischen Komponenten einen echten Mehrwert für ihre Kunden schafft, ist einer dieser Hersteller. Ob in Farben, Turnschuhen, Glasscheiben oder Dentalprodukten, die Materialien der Tochter des Kuraray Konzerns aus Japan tragen dank ihrer innovativen physikalischen und chemischen Eigenschaften dazu bei, dass die Dinge des täglichen Lebens weiter optimiert werden.

Interview

Erfolgreiche Fusion: Pionier und Marktführer

Die Sulzer Mixpac AG entstand 2006 durch die Akquisition der beiden Firmen Mixpac und WERFO sowie den Zusammenschluss mit einem bereits bestehenden Geschäftsbereich der Sulzer Gruppe. Die bisherigen Aktivitäten innerhalb des Sulzer-Konzerns in dieser Richtung erreichten somit eine neue Dimension. Zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses war Mixpac der Pionier im Zwei-Komponenten-Bereich. Durch die Fusion der drei Firmen avancierte das neue Unternehmen auf einen Schlag zum Marktführer. In knapp zehn Jahren konnte die Firma aus Haag im schweizerischen Rheintal ihren Umsatz verdoppeln und sich auch geografisch ausdehnen.

Interview

Jetzt wird es bunt

Schon mal darüber nachgedacht, was in Wandfarbe so alles drin ist? Über die Menge an Chemikalien, die man sich an die Wände schmiert und dann jahrelang einatmet? In einer Zeit, in der alles genauestens getestet und auf Inhaltsstoffe untersucht wird, achtet kaum jemand darauf, welche potenziellen Giftstoffe in Wandfarben stecken. Bei der kt.COLOR AG macht man sich genau darüber Gedanken. In den Produktionsbehältern der Schweizer Manufaktur befinden sich vorwiegend natürliche Rohstoffe. Der Brillanz der Farben tut das keinerlei Abbruch. Im Gegenteil: Hier findet man Schattierungen, die den Standard blass aussehen lassen.

Interview mit Dr. Thomas Plantenberg, Geschäftsführer der Kisling AG

Individuelle Verbindungen

Klebstoffe und Dichtstoffe sind hoch spezialisierte Produkte, die es für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen gibt. Zu den absoluten Experten auf diesem Gebiet zählt die Kisling AG. Das schweizerische Unternehmen bietet ein breites Sortiment für nahezu jede Verbindungsaufgabe. Besonderen Fokus legt man bei der Kisling AG aber auf kundenspezifische, individuell zugeschnittene Lösungen, die zu 100% den Kundenanforderungen entsprechen. Außerdem wichtig: die professionelle anwendungstechnische Beratung der Kunden vor Ort – und das weltweit.

Interview

Spezialist für Sonderkraftstoffe

Eine wesentlich längere Haltbarkeit der Motoren, deutlich weniger Schadstoffe in den Emissionen sowie die Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeit eines Motors durch die spezielle Zusammensetzung sind nur ein paar der Vorteile von Sonderkraftstoffen gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen. Sonderkraftstoffe kommen vor allem in der Bauindustrie und der Forstwirtschaft zum Einsatz und werden von Unternehmen wie der VELIND Sonderkraftstoffe GmbH mit Sitz in Schwedt an der Oder hergestellt. Das Unternehmen hat sich für dieses Segment profiliert und ist international tätig.

Interview

Mit festen Wurzeln in die Zukunft

Man nehme einen ehrgeizigen Menschen mit einer Idee, setze ihn in eine Garage und es entsteht etwas Großes! Dieses zunächst einfach klingende Erfolgsrezept ist keinesfalls immer eine Werbelüge, auch wenn sie bei vielen Großunternehmen im Laufe der Jahre manchmal dazu genutzt wurde, die eigene Legende etwas aufzupolieren. Im Falle der ROWE MINERALÖLWERK GmbH, die 1995 von Dipl. Ing (FH) Michael Zehe gegründet wurde, entspricht dieser Gründungsmythos der Wahrheit. Obwohl der mittelständische Schmierstoffhersteller aus Rheinhessen nicht in den gleichen Branchen agiert, wie beispielsweise apple, microsoft, google oder hewlett packard, ist das inoffizielle Prädikat Garagenfirma hier ebenfalls als ein absolutes Qualitätsmerkmal zu verstehen. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Garage mittlerweile etwas gewachsen ist.

Interview

Pflanzenschutzmittel – beste Qualität für Mensch und Umwelt

Wenn es um die erfolgreiche Vermarktung chemischer Produkte für die Agrarindustrie geht, gelten ähnliche Regeln wie bei medizinischen Produkten – um Mensch und Umwelt zu schonen, sind eine einwandfreie Qualität, sorgfältige Prüfung und umfassende Registrierung unerlässlich. Der ideale Partner für qualitativ hochwertige Top-Produkte in diesem Bereich ist das italienische Unternehmen Novafito S.p.A. Von seinem Standort in Novate Milanese bedient der Referenzbetrieb die globalen Märkte mit erstrangigen Herbiziden sowie zukünftig auch Insektiziden und Fungiziden.

Interview

Auf die Mischung kommt es an

Wenn man eine Untersuchung in Auftrag gibt, dann muss man sich auf die Resultate verlassen können. Die Integrität eines Labors hängt von vielen Aspekten ab, wie Qualität der Ausrüstung und die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Ein entscheidender Faktor ist die Unabhängigkeit, denn nur wer keine eigenen Interessen verfolgt, kann unbeeinflusste Ergebnisse liefern. Für die PETROLAB GmbH ist dies eine Selbstverständlichkeit. Das Labor für Mineralöl- und Umwelttechnik genießte eine hervorragende Reputation, unter anderem, weil es in dreifacher Hinsicht unabhängig ist.

Interview mit Dr. Reiner Stamm, Direktor der PPG Industries Lacke GmbH

Frühjahrsmode für Autos

Dass im Sommer die Modefarben für den Herbst und Winter bestimmt werden und im Winter die Farben fürs Frühjahr erscheinen, ist uns vertraut. Dass aber auch Autofarben gewissen Modetrends unterliegen, wird seltener reflektiert. Die PPG Industries Lacke GmbH steht in dieser Hinsicht den Lagerfelds und Armanis dieser Welt in nichts nach: Das Wuppertaler Unternehmen entwickelt und produziert unter anderem Lacke, mit denen die Autohersteller ihren Fahrzeugen den letzten Pfiff verleihen.

TOP