Umweltfreundliche Additive

Interview

Wachsadditive kommen zum Beispiel für die Produktion von wasserbasierten Farben, Lacken und Lasuren, Lederfarben, Klebstoffen und Pflegemitteln sowie für die Papierherstellung und Beschichtung zum Einsatz. Die Wachsadditive können die Oberflächeneigenschaften der wasserbasierenden Beschichtungssysteme maßgeblich modifizieren.

Kratzfestigkeit, Abriebbeständigkeit, Antislip oder erhöhte Strapazierfähigkeit sind nur einige der Vorteile der Lösungen der keim additec surface GmbH mit Hauptsitz in Kirchberg im Hunsrück.

„Unsere Produkte werden sehr umweltfreundlich hergestellt und wir arbeiten nach sehr hohen Auflagen“, sagt Marketing- und Vertriebsleiter Gunter Klemm. „Unser Standort befindet sich in einem Wasserschutzgebiet und wir arbeiten auch weiter daran, unsere Lösungen noch nachhaltiger zu produzieren.“

Sämtliche Produkte der keim additec surface GmbH werden nach den spezifischen Anforderungen der Kunden aus den unterschiedlichen Branchen hergestellt.

Mehrwert durch Synergien

Zur keim-Gruppe, die insgesamt knapp 150 Mitarbeiter beschäftigt, gehört neben der keim additec surface GmbH auch die Silcona GmbH & Co. KG, die innovative Additive für umweltfreundliche Beschichtungssysteme produziert.

Ebenso Teil der Gruppe ist die CERONAS GmbH & Co. KG, die sich auf mikronisierte Additive und Wachse spezialisiert hat, und die EUROCERAS Sp. z o. o., ein Hersteller synthetischer Wachse auf Basis von PE-, PP-, Polyester- und copolymeren Wachsen unter der Marke CERALENE®.

„Innerhalb der Gruppe können wir Synergien nutzen und durch die tiefe Rückwärtsintegration auf dem Gebiet der Wachse die gesamte Wertschöpfungskette abdecken“, betont Gunter Klemm. „Durch die Verbindung unserer Produkte können noch größere synergetische Effekte erzielt werden und für unsere Kunden entsteht ein echter Mehrwert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch,…

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Interview mit Robert Palmer, Global Commercial Director, Dymax Corporation

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Nachhaltige Klebstoffe? Ist das möglich? Dymax, ein international anerkannter Spezialist für lichthärtende Klebstoffe, tritt den Beweis an. Als Pionier der Branche arbeitet das Unternehmen seit einigen Jahren konsequent an der…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Spannendes aus der Region Rhein-Hunsrück-Kreis

Umdenken und neudenken

Interview mit Marcus May, Geschäftsführer der HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung mbH

Umdenken und neudenken

Kein Mensch soll aufgrund seiner Arbeit gesundheitlichen Schaden nehmen – so lässt sich der Kerngedanke der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland auf den Punkt bringen. Es ist ein einzigartiger und guter…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Zukunftsbringer Automation

Interview mit Frank Konrad, Co-CEO der HAHN Automation Group

Zukunftsbringer Automation

Die Digitalisierung und mit ihr die Automatisierung ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität von Produktionsabläufen und Prozessen sowie die Entwicklung völlig neuer Produkte. Trotzdem stehen Politik und Gesellschaft den neuen Technologien…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP