Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Bio-Produkte

37 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 37

Interview mit Olaf Lehmann, Geschäftsführer der M&L Appenweier Frische GmbH

Richtig gut bio geht nicht billig

Bio-Lebensmittel mache ja heute eigentlich jeder, stellt Olaf Lehmann, Geschäftsführer der Appenweier Frische GmbH, mit Blick auf die Lebensmittelbranche fest. Umso wichtiger war es ihm und seiner Lebensgefährtin Felicitas Mesecke, mit der eigenen Unternehmensgründung 2010 einen ganz eigenen Weg beim Handel mit Obst und Gemüse zu gehen. Dabei steht der Umgang mit Menschen genauso im Fokus wie die Suche nach wirklich guten Lebensmitteln.

Interview mit Jochen Walz, Geschäftsleiter der Zwergenwiese Naturkost GmbH

Die Zwergenwelt ist Bio

Die Entwicklung der Zwergenwiese Naturkost GmbH aus Silberstedt kann man durchaus als Märchen bezeichnen. Schon lange, bevor Bio ‘in’ war, brachte sie eigene Naturkostprodukte auf den Markt und war damit Mitgestalterin der Bio-Bewegung. Heute ist sie Marktführerin in ihrem Bereich. Eine Geschichte, die erzählt, wie Rapunzel und die Zwerge zusammenfanden und die Menschen mit gesunden und umweltfreundlichen Lebensmitteln glücklich machen.

Interview mit Markus Hyndes, Geschäftsführer der BIOFRUSAN Handelsgesellschaft mbH

Den richtigen Weg gehen

Vor 13 Jahren war der ‘Bio-Boom’ noch in weiter Ferne. Markus Hyndes, Gründer und Geschäftsführer der BIOFRUSAN Handelsgesellschaft mbH aus Bremen, hatte jedoch bereits das richtige Gespür für den kommenden Trend. Mit seinem Importunternehmen, das mit Frischobst- und Nuss-Produkten aus biologischem Anbau handelt, bedient er allerdings nicht nur einen boomenden Markt, sondern lebt vor allem seine Überzeugung.

Interview mit Georg Kaiser, Geschäftsführer der BIO COMPANY GmbH

Sichtweise auf Bio umkehren: Konventionelle Produkte sind zu billig!

Bio-Produkte sind schon längst in vielen Küchen angekommen. Was früher nur im Reformhaus zu finden war, gibt es heute im Supermarkt. Aber Bio ist nicht gleich Bio, oder doch? Wirtschaftsforum hat sich mit Georg Kaiser, Geschäftsführer der BIO COMPANY GmbH, getroffen. Das Motto seines Unternehmens lautet „Die natürlichen Supermärkte“. Im Gespräch äußerte sich Georg Kaiser zur aktuellen Situation im Handel, dem falschen Blick auf Produktpreise und weshalb es bis zum kompletten Unverpackt-Supermarkt noch etwas dauern kann.

Interview mit Katharina Staudacher, Gründerin und Geschäftsführerin der foodloose GmbH & Co. KG

Die eigene Zukunft ohne Entweder-Oder-Gedanken gestalten

Früher im Reformhaus, heute im Lebensmitteldiscounter: Bio-Produkte sind schon lange nicht mehr eine Nische im Lebensmittelhandel, sondern wortwörtlich in aller Munde. Ihrer Zeit voraus, fanden Verena Ballhaus-Riegler und Katharina Staudacher schon 2010 Geschmack an der Herstellung und dem Verkauf von ganz besonderen Bio-Snacks. Prompt gründete das Duo mit foodloose ein eigenes Unternehmen. Wirtschaftsforum hat mit Katharina Staudacher über Poppy Limona, Mut zur Gründung und ihre Rolle als Mompreneur auf dem Wohnzimmerteppich gesprochen.

Interview mit Alberto Bertuzzi, Export and Marketing Sales Manager

Von Bohnen und Burgern

Tomaten, Auberginen, Zucchini: Frisches Gemüse ist aus der bunten italienischen Küche nicht wegzudenken. Dank ihres milden Klimas ist vor allem die Emilia-Romagna prädestiniert für den Gemüseanbau. Einer der Vorzeigebetriebe der Region ist die RIVERFRUT di Bertuzzi Emilio e Angelo bei Piacenza – in Italien führender Produzent grüner Bohnen. Ein weiterer Verkaufsschlager sind Gemüseburger. Letztere sind der vorläufige Höhepunkt der innovativen Produktpalette der Traditionsfirma.

Interview mit Manfred Görg, Gründer und Geschäftsführer der Dr. Goerg GmbH Premium Bio-Kokosnussprodukte

Wir leben Fair Trade!

Das Bewusstsein der Konsumenten für eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Bio- und regionale Produkte boomen und zahlreiche Nahrungsergänzungsprodukte etablieren sich am Markt. Ein neues Kultgetränk ist Kokoswasser, das nahezu fettfrei und sehr kalorienarm ist. Es ist isotonisch und kann den Wasser- und Mineralhaushalt hervorragend ausgleichen. Deshalb ist es auch sehr beliebt bei Sportlern oder im Sommer als Erfrischung. Hier ist die Dr. Goerg GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Montabaur europaweit Marktführer im Bio-Bereich. Das Unternehmen beweist in vorbildlicher Art und Weise, wie soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbar sind.

Interview mit Vito Michele Innammorato, Geschäftsführer der Medi Srl

Aus dem Meer auf Ihren Teller

Du bist, was du isst. Essen ist heute mehr als reine Ernährung. Es ist Lifestyle. Bio, glutenfrei, vegan, Superfoods, Paleo und Clean Eating liegen im Trend. Konsumenten wollen genauestens wissen, was auf den Teller kommt. Lebensmittelproduzenten stellen sich konsequent auf dieses neue Bewusstsein ein. Das gilt auch für die Medi Srl aus Anzio mit ihrer Produktionsstätte an der Adria. Das Unternehmen ist ein Spezialist für die Herstellung von tiefgefrorenem Fisch und Meeresfrüchten, der auf erstklassige Qualität und Transparenz setzt.

Interview mit Jessica Bertmer, Marketing- und Produktmanagerin der Molkerei Söbbeke GmbH

100% Bio-Genuss

Das Molkereihandwerk wurde Paul Söbbeke in die Wiege gelegt, denn seine Familie stellt seit mehr als 100 Jahren Molkereiprodukte her. Er blieb der Familientradition treu, verfolgte dabei aber seinen eigenen Weg: 1988 gründete er mit der Molkerei Söbbeke GmbH eine 100%ige Bio-Molkerei, weil Tierwohl und Nachhaltigkeit im Molkereihandwerk für ihn essenziell waren. Heute ist das 160 Mitarbeiter starke Unternehmen mit zwei Standorten im westfälischen Epe und Rosendahl eine der größten Bio-Molkereien in Deutschland.

TOP