100% Bio-Genuss

Interview mit Jessica Bertmer, Marketing- und Produktmanagerin der Molkerei Söbbeke GmbH

Seine innovativen und nach höchsten Bio-Standards zertifizierte Produkte bescheren Söbbeke zu Recht einen der vorderen Plätze der Branche. „Jeder soll die Möglichkeit haben, Bio-Produkte zu genießen, die höchsten Anforderungen hinsichtlich Qualität und Geschmack gerecht werden!“, sagt Jessica Bertmer voller Überzeugung.

Die Marketing- und Produktmanagerin ist seit zwei Jahren beim Unternehmen und fühlt sich von dessen Philosophie, in der die Themen Bio und Nachhaltigkeit eine perfekte Synthese bilden, sehr angezogen: „Wir möchten einfach Milchprodukte höchster Qualität mit Genussgarantie herstellen und das mit unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur vereinen. Das ist uns eine Herzenssache.“

Sagenhafte Vielfalt

Ein Anspruch, den man schmeckt: Sämtliche Produkte, zu denen neben Basisprodukten wie Milch, Butter, Sahne oder Creme Fraiche auch Natur- und Fruchtjoghurts sowie Milchreis und Gries-, Vanille- und Schokopudding gehören, kommen ohne den Zusatz von Aromen aus, ebenso das im vergangenen Jahr neu eingeführte vegane Reisdessert mit Kirsche oder Mango, das bei den Verbrauchern sehr gut ankommt.

Null Zusatz von Aromastoffen gilt auch für die etlichen Sorten Käse, die in bester handwerklicher Tradition am Standort Rosendahl hergestellt werden und sowohl als ganzer Laib wie auch als Scheibenkäse in den Handel kommen.

Dort erfreuen sie sich großer Beliebtheit, was außer ihrer Geschmacksvielfalt auch ihren fantasievollen Namen wie ‘Wilder Bernd’, ‘Schwarzer Wenzel’, oder ‘Grienkenschmied’ geschuldet ist, für die münsterländische Sagengestalten Pate standen, sowie auch den liebevoll gestalteten Etiketten, die sofort ins Auge fallen und für Authentizität und einen hohen Wiedererkennungswert sorgen.Auf der BIOFACH-Messe im Februar wird das Unternehmen seine Produktneuheiten vorstellen.

Nachhaltig authentisch

Nachhaltigkeit in der Herstellung und Authentizität der Produkte sind die Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie. Die 55 Millionen Liter Milch, die jährlich verarbeitet werden, stammen von den Höfen von 150 Vertragsbauern im Umkreis von 200 km, mit denen Söbbeke durch langjährige und stabile Handelspartnerschaften verbunden ist.

„Der Bio-Gedanke ist nicht einfach nur ein Postulat, das wir für uns beanspruchen, sondern er wird bei uns ganz selbstverständlich gelebt, von allen Menschen, die mit und für uns arbeiten“, betont Jessica Bertmer.

Nachweisen kann Söbbeke dies auch schwarz auf weiß, denn als eine der ersten erhielt die Firma das Zertifikat des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) und ist darüber hinaus Bioland- und Demeter-zertifiziert.

„Wir möchten Milchprodukte höchster Qualität und mit Genussgarantie herstellen und das mit unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur vereinen.“ Jessica BertmerMarketing- und Produktmanagerin

„Diese Zertifizierungen gehen weit über die normale EU-Biozertifizierung hinaus“, erläutert die Marketing- und Produktmanagerin. „Wir erfüllen sämtliche Bio-Standards und die höchsten Anforderungen im Markt.“

Entwicklung gestalten

Außer im Naturkostfachhandel, der die wichtigste Zielgruppe bildet, sind die Produkte von Söbbeke inzwischen auch im LEH erhältlich, so bei Edeka und Rewe. Darüber hinaus werden auch Grundprodukte zur Weiterverarbeitung für Großverbraucher wie Kantinen und Kliniken angeboten.

Für die Restaurants von IKEA liefert Söbekke Bio-Milch. „Wir glauben daran, dass der Bio-Markt weiter wachsen wird. Diese Entwicklung möchten wir mitgestalten“, schließt Jessica Bertmer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Das könnte Sie auch interessieren

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

TOP