100% Bio-Genuss

Interview mit Jessica Bertmer, Marketing- und Produktmanagerin der Molkerei Söbbeke GmbH

Seine innovativen und nach höchsten Bio-Standards zertifizierte Produkte bescheren Söbbeke zu Recht einen der vorderen Plätze der Branche. „Jeder soll die Möglichkeit haben, Bio-Produkte zu genießen, die höchsten Anforderungen hinsichtlich Qualität und Geschmack gerecht werden!“, sagt Jessica Bertmer voller Überzeugung.

Die Marketing- und Produktmanagerin ist seit zwei Jahren beim Unternehmen und fühlt sich von dessen Philosophie, in der die Themen Bio und Nachhaltigkeit eine perfekte Synthese bilden, sehr angezogen: „Wir möchten einfach Milchprodukte höchster Qualität mit Genussgarantie herstellen und das mit unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur vereinen. Das ist uns eine Herzenssache.“

Sagenhafte Vielfalt

Ein Anspruch, den man schmeckt: Sämtliche Produkte, zu denen neben Basisprodukten wie Milch, Butter, Sahne oder Creme Fraiche auch Natur- und Fruchtjoghurts sowie Milchreis und Gries-, Vanille- und Schokopudding gehören, kommen ohne den Zusatz von Aromen aus, ebenso das im vergangenen Jahr neu eingeführte vegane Reisdessert mit Kirsche oder Mango, das bei den Verbrauchern sehr gut ankommt.

Null Zusatz von Aromastoffen gilt auch für die etlichen Sorten Käse, die in bester handwerklicher Tradition am Standort Rosendahl hergestellt werden und sowohl als ganzer Laib wie auch als Scheibenkäse in den Handel kommen.

Dort erfreuen sie sich großer Beliebtheit, was außer ihrer Geschmacksvielfalt auch ihren fantasievollen Namen wie ‘Wilder Bernd’, ‘Schwarzer Wenzel’, oder ‘Grienkenschmied’ geschuldet ist, für die münsterländische Sagengestalten Pate standen, sowie auch den liebevoll gestalteten Etiketten, die sofort ins Auge fallen und für Authentizität und einen hohen Wiedererkennungswert sorgen.Auf der BIOFACH-Messe im Februar wird das Unternehmen seine Produktneuheiten vorstellen.

Nachhaltig authentisch

Nachhaltigkeit in der Herstellung und Authentizität der Produkte sind die Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie. Die 55 Millionen Liter Milch, die jährlich verarbeitet werden, stammen von den Höfen von 150 Vertragsbauern im Umkreis von 200 km, mit denen Söbbeke durch langjährige und stabile Handelspartnerschaften verbunden ist.

„Der Bio-Gedanke ist nicht einfach nur ein Postulat, das wir für uns beanspruchen, sondern er wird bei uns ganz selbstverständlich gelebt, von allen Menschen, die mit und für uns arbeiten“, betont Jessica Bertmer.

Nachweisen kann Söbbeke dies auch schwarz auf weiß, denn als eine der ersten erhielt die Firma das Zertifikat des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) und ist darüber hinaus Bioland- und Demeter-zertifiziert.

„Wir möchten Milchprodukte höchster Qualität und mit Genussgarantie herstellen und das mit unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur vereinen.“ Jessica BertmerMarketing- und Produktmanagerin

„Diese Zertifizierungen gehen weit über die normale EU-Biozertifizierung hinaus“, erläutert die Marketing- und Produktmanagerin. „Wir erfüllen sämtliche Bio-Standards und die höchsten Anforderungen im Markt.“

Entwicklung gestalten

Außer im Naturkostfachhandel, der die wichtigste Zielgruppe bildet, sind die Produkte von Söbbeke inzwischen auch im LEH erhältlich, so bei Edeka und Rewe. Darüber hinaus werden auch Grundprodukte zur Weiterverarbeitung für Großverbraucher wie Kantinen und Kliniken angeboten.

Für die Restaurants von IKEA liefert Söbekke Bio-Milch. „Wir glauben daran, dass der Bio-Markt weiter wachsen wird. Diese Entwicklung möchten wir mitgestalten“, schließt Jessica Bertmer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Die Palettenprofis

Interview mit Josef Winkelheide, Geschäftsführer der Josef Winkelheide GmbH

Die Palettenprofis

Unser Wald leidet. Borkenkäfer, Stürme, Dürre- und Hitzeperioden haben ihm in den letzten Jahren zugesetzt. Die Durchforstung der Wälder ist deshalb so wichtig wie nie. Die Josef Winkelheide GmbH aus…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Von Warendorf in die Welt

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Von Warendorf in die Welt

Seit über 100 Jahren werden in Freckenhorst hochwertige Apparate, Behälter, Rohrsysteme und komplette Anlagen gefertigt; meist individuell nach Kundenwunsch. In dieser langen Zeit haben sich die Helmes Apparatebau GmbH &…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP