Richtig gut bio geht nicht billig

Interview mit Olaf Lehmann, Geschäftsführer der M&L Appenweier Frische GmbH

„Wir vermarkten ausschließlich bio-zertifizierte Produkte. Um ein hohes Level konstant zu gewähr-leisten, stehen wir immer im Austausch mit den Herstellern“, eröffnet Olaf Lehmann. Schon hier wird die Bedeutung von Kommunikation und der Freude im Umgang mit Menschen für Appenweier Frische deutlich. Das Unternehmen tritt dabei als Vermittler und Dienstleister für Kunden wie Marktbeschicker, Hofläden, Lieferbetriebe sowie den unternehmergeführten Einzelhandel einerseits und Erzeuger andererseits auf.

Letztere sind in vielen Fällen private Familienbetriebe mit engem Bezug zu ihren Produkten. „Das ist ein wichtiges Merkmal unserer Arbeit. So lässt sich dauerhaft Qualität sichern, es gibt weniger Schwankungen“, bestätigt Olaf Lehmann.

Komplettes Obst- und Gemüsesortiment

Appenweier Frische bietet das komplette O&G-Sortiment bundesweit an. Ein großer Teil des Sortiments stammt aus europäischem Anbau. Ergänzt wird das Portfolio durch einen wachsenden Anteil an Trockenfrüchten und Feinkost. Appenweier Frische arbeitet nach strikten Grundsätzen.

„Wir schließen unsichere Herkünfte aus. Das richtige Produkt zur richtigen Zeit an einem geeigneten Standort erzeugt von einem professionellen Anbauer, garantiert gute äußere und innere Qualität. Genuss steht dabei im Vordergrund.“

Olaf Lehmann
„Wir verstehen uns als Mittler und nicht als Händler.“ Olaf LehmannGeschäftsführer

Dass Genuss zudem einen Preis hat, ist für den Agraringenieur selbst-verständlich: „Richtig gute Qualität aus ökologischem Anbau, wie wir ihn verstehen, gibt es nicht zum Spottpreis. Das können immer mehr Menschen nachvollziehen.“

Kritisch sieht er die Rolle des Großhandels. „Die großen Player bevormunden ein Stück weit den Einzelhandel, indem sie suggerieren, was der Verbraucher will und was nicht“, beobachtet Olaf Lehmann. Dabei zeigt sich an Appenweier Frische, dass Verbraucher durchaus bereit sind, ein bisschen mehr für die entsprechende Qualität zu bezahlen. „Anhaltender gemeinsamer Erfolg gelingt durch Zuverlässigkeit und Kontinuität in der Qualität“, schließt Olaf Lehmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Landkreis Göttingen

Orthopädisch kompetent mit einem Lächeln im Gesicht

Interview mit Benjamin Muschinsky, Geschäftsführer der Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG

Orthopädisch kompetent mit einem Lächeln im Gesicht

Fach- und Rehakliniken gibt es viele in Deutschland. Doch eine inhabergeführte Fachklinik, die orthopädische Patienten und Menschen mit chronischen Schmerzen konservativ behandelt und zudem eine äußerst umfassende und intensive Rehabilitation…

Willkommen im digitalen Einzelhandel

Interview mit Frank Hagemann, Geschäftsführer der xplace GmbH

Willkommen im digitalen Einzelhandel

In vielen deutschen Innenstädten ist der Wandel des Einzelhandels sichtbar – leere Ladenflächen und eine sinkende Anzahl an Kunden in den Geschäften. Der stationäre Einzelhandel befindet sich vielerorts in einer…

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP