plano.

Kurzbeschreibung des Unternehmens:

Seit 2006 ist plano. als bekannter und etablierter Hersteller von Workforce Management Software tätig. Über 300 Kunden weltweit setzen zur Optimierung ihrer Personalprozesse mittlerweile erfolgreich auf unsere mehrsprachige Lösung und profitieren von modernsten Web-Technologien - und das alles im Rahmen einer praktischen All-in-one-Gesamtlösung. Ob die starke Integration von Forecast und komplexesten Planungsszenarien oder die Kommunikation mit den Mitarbeitern mobil: plano. bringt die Wünsche von Planern und Mitarbeitern optimal in Einklang und sorgt so für ein effektives und bedürfnisorientiertes Workforce Management. Unser plano. Workforce Management ist eine leistungsstarke Komplettlösung, die aus verschiedenen, nahtlos miteinander fungierenden Modulen besteht.

Geschäftsführer: Robert Schüler

Wichtigste Leistungen / Produkte:
  • Personaleinsatzplanung inkl. Zeitwirtschaft:
  • Webbasierte Planungsoberfläche inkl. automatischer Dienstplanung / Schichtplanung
  • Jahres- und Mittelfristplanung sowie Tagessteuerung
  • Reporting-Generator für ad-hoc Auswertungen
  • Online-Zeitwirtschaft und Zeiterfassung
  • Verwaltung von Mitarbeiterstammdaten
  • Schnittstellen (z.B. Import von Stammdaten und Export von Lohn- und Gehaltsdaten)
  • Mitarbeiterportal (Employee Self Service):
  • Mitarbeiterportal mit mehrstufigen Genehmigungsworkflows und Schichttauschmöglichkeiten
  • Monatsjournal
  • Verschiedene Mitarbeiterkalendertypen (Dienstplanansicht, Jahreskalender usw.)
  • Zeitbuchungen (Kommen – Gehen)
  • Mobiles Mitarbeiterportal
  • Auswertungen
  • Bedarfsplanung/Forecast:
  • Datenaufbereitung und Datenanbindung
  • Erstellung Prognoseverfahren
  • Langfrist-, Mittelfrist- und Kurzfristprognose
  • Integration der Telefonanlage
  • Ermittlung der zeitkritischen, nicht zeitkritischen Tätigkeiten
  • Dashboard und interaktive Tabellen zur Anpassung der Bedarfe (Bsp. Werbewochen)
  • Auswertungen von historischen Daten
Absatzmärkte
Messen:
Aussteller auf:
  • Zukunft Personal
  • Zukunft Personal Nord
  • Zukunft Personal Süd
  • CallCenterWorld (CCW)
Interessiert an:
  • Zukunft Personal
  • Zukunft Personal Nord
  • Zukunft Personal Süd
  • CallCenterWorld (CCW)
Kontaktdaten
Anschrift:
plano.

An der Schloßmauer 2c

98693 Ilmenau

Deutschland

Tel.: +4936776897870

Mail: pr@planopunkt.de

Website: www.planopunkt.de

Veröffentlichungen:
Social Media Kanäle

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Spannendes aus der Region Ilm-Kreis

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz (Germany) GmbH

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Quarzglas, auch als Siliciumdioxidglas oder Fused Silica bekannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das in industriellen Anwendungen wie der Optik, Elektronik, Halbleiterherstellung oder Medizin zum Einsatz kommt. Die Raesch Quarz…

„Rückgrat des Wachstums sind die Rasierklingen aus unserem Werk in Eisfeld“

Interview mit Michael Hirthammer, Geschäftsführer der Harry‘s Factory in Deutschland

„Rückgrat des Wachstums sind die Rasierklingen aus unserem Werk in Eisfeld“

Ein hochmodernes Unternehmen mit langer Tradition: Harry‘s in Eisfeld entwickelt und produziert Rasierklingen und Rasiersysteme in höchster Qualität und nach den neuesten Standards. Dabei kommt dem Betrieb mit Sitz im…

„Nicht Pandemie-Relevantes kam unter die Räder“

Interview mit Joachim Lehmann, Geschäftsführer BU Medical Europe und Ina Baumgärtel, Leiterin Marketing und Kommunikation BU Medical Europe der Röchling SE & Co. KG

„Nicht Pandemie-Relevantes kam unter die Räder“

Seit fast 200 Jahren steht der Name Röchling weltweit für innovative Kunststoffe. Die Röchling SE & Co. KG aus Mannheim ist seit 13 Jahren auch im Medical-Bereich erfolgreich und setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

Personalarbeit mit Herz und Leidenschaft

Interview mit Sultan Bachmann, Geschäftsführerin der edataprocessing GmbH

Personalarbeit mit Herz und Leidenschaft

edataprocessing verspricht „Personal, das einfach passt“. Mit diesem Leitbild engagiert sich das Unternehmen seit über 20 Jahren als kompetenter Personaldienstleister in der Papierindustrie und hat sein Branchenspektrum kürzlich um zahlreiche…

Mehr Erfolg durch Qualität in der Führung

Interview mit Andreas Frische, Executive Vice President und Thomas Streveld, Geschäftsführer der Mercuri Urval GmbH

Mehr Erfolg durch Qualität in der Führung

Der Führungskräftemangel ist ein Thema bei Unternehmen aller Branchen, häufig ein limitierender Wachstumsfaktor. Die Mercuri Urval GmbH aus Hamburg ist Experte für die Besetzung von gehobenen Führungspositionen. Mit einem Leadership…

HR neu gedacht

Interview mit Mark Pollok, CEO der Trenkwalder Group AG

HR neu gedacht

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor ernsthafte Probleme. Auch Personaldienstleister müssen über reine Zeitarbeit hinausdenken, weil sie das Problem nicht an der Wurzel packt. Dass sie die wirklichen Bedarfe ihrer…

TOP