„Ein spannender Prozess steter Anpassung an Neues“

Interview mit Clas-Ole Widderich, Geschäftsführer der H & H Maschinenbau GmbH

H & H bewegt sich mit seinen Produkten in einem von Veränderung und Innovation bestimmten Umfeld. „Wir können eine Maschine gar nicht ‘einfach so’, von der Stange, bauen“, bringt Geschäftsführer Clas-Ole Widderich es auf den Punkt. „Für uns sind Neuerungen und Veränderungen in den Bereichen, in denen unsere Kunden unterwegs sind, sehr interessant, weil das auch von uns verlangt, unsere Produkte anzupassen. Es ist ein Prozess konstanter Innovation auf allen Seiten.“

Die Kunden kommen aus verschiedensten industriellen Sparten: Elektronik, Automotive, Solar, Windkraft, Wintersport, Schaumstoffe, Dämmung – „alles Segmente, in denen sich gerade sehr viel verändert. Da geht es um jegliches Material, das verklebt werden kann, da gibt es eigentlich kaum Grenzen“, verdeutlicht der Geschäftsführer.

Doch gerade weil es so viele Bereiche gebe, sei auch nie von Anfang an klar, ob ein bestimmter Prozess auch wie vom Kunden gewünscht abgebildet werden könne. „Wir haben ein eigenes Technikum, in dem wir jeden Prozess vorab darstellen. Erst dann sehen wir, ob wir das Ganze überhaupt umsetzen können und erst dann entscheidet der Kunde, ob er mit uns zusammenarbeiten möchte“, erläutert Clas-Ole Widderich das Procedere.

Erfolg durch Zusammenarbeit

Weil die Maschinen auf die kundenindividuellen Anforderungen ausgelegt sein müssen, sind sie das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der H & H und ihren Kunden. Nicht zuletzt darin sieht der Geschäftsführer einen wesentlichen Erfolgsfaktor: „Wir versuchen immer gemeinsam mit dem Kunden, die für ihn passende Lösung zu finden. Natürlich möchten wir auch, dass der Kunde mit der Maschine gut umgehen kann. Das heißt, wir schulen die Mitarbeiter an den Maschinen. So bekommen wir ein Feedback, das es uns ermöglicht, Probleme zu erkennen und zu beheben.“

Wohlüberlegt weiterwachsen

Für die nächsten Jahre strebt Clas-Ole Widderich für H & H weiteres Wachstum an. „Wir möchten uns nicht nur räumlich erweitern, sondern auch im Team“, sagt er. „Allerdings sukzessive und mit Übersicht, denn jedes Wachstum bringt Veränderungen mit sich, an die wir unsere Prozesse auch wieder anpassen müssen. Da wir produktseitig durch die Anpassung an Neuheiten schon viel verändern, müssen wir diesen Prozess vorsichtig angehen. Wir machen das, was wir tun, schon sehr gut. Und das ist auch seit jeher unsere Philosophie gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Unternehmerinnen und Unternehmern steht in Deutschland für ihre berufliche Tätigkeit eine große Bandbreite an unterschiedlichen Unternehmensformen zur Verfügung. Die GmbH gehört zu den am häufigsten gewählten Rechtsformen für die Unternehmensgründung.…

Aktuellste Interviews

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP