Ein Leitfaden für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing

Keine Kontaktlisten mehr

Was früher als großer Erfolg galt, wird heute nicht mehr empfohlen. Man sollte für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen nicht mehr auf sogenannte Kontaktlisten zurückgreifen. Die Newsletter-Software wird ansonsten die generierten E-Mails Kontakten zusenden, die Ihr Unternehmen gar nicht kennen und auch in keinem Bezug dazu stehen. Weiter erhalten diese Kontakte aufgrund des Eintrags in der gekauften Liste, welche ja nicht nur von einem Kunden gekauft wird, extrem viele Marketing E-Mails und reagieren in Folge dessen kaum mehr darauf.

Personalisierung ist ein wichtiger Faktor

Man sollte im Rahmen einer Marketingkampagne in jedem Fall auf personalisierte Absender achten. Was in den USA bereits per Gesetz verboten ist, wird in der EU noch relativ oft gemacht. Doch auf die bekannten "noreply"-E-Mail-Adressen sollte man verzichten. Es ist um ein Vielfaches wahrscheinlicher, dass ein potenzieller Lead eine E-Mail liest, wenn sie von einer realen Person stammt. No-Reply oder andere offensichtlich automatisch generierte E-Mail-Adressen haben es da viel schwieriger.

Zudem ist die persönliche Ansprache ein sehr wichtiger Faktor. Zu oft liest man Mails, die mit schwachsinnigen Ansprachen wie Hallo Person oder sehr geehrter Interessent beginnen. Darauf springt heute kaum mehr ein Interessent an. Gemäß Studien wird ein Newsletter, der eine persönliche Ansprache mit dem Vornamen enthält, viel mehr gelesen als generische Newsletter. Die Aufmerksamkeit des Lesers wird durch das Anzeigen seines Namens gesteigert.

Corporate Design

Weiter ist es auch bei Newslettern oder anderen E-Mail-Kampagnen wichtig, sich an das Corporate Design zu halten. Zu viele Bilder und unterschiedliche Schriftarten verunsichern den potenziellen Kunden. Man sollte sich daher strikt an der Vorgabe des Unternehmens orientieren und maximal bis zu drei Schriftarten verwenden. Auch das firmeneigene Logo sollte zwingend in der E-Mail enthalten stein. Dies steigert den Wiedererkennungswert für alle potenziellen Kunden, die Ihr Unternehmen bereits kennen.

Ehrlich und transparent kommunizieren

Eine E-Mail wird viel öfter gelesen, wenn man den eigentlichen Zweck der E-Mail bereits direkt im Betreff auch anspricht. Ein Newsletter sollte daher so transparent wie möglich gestaltet werden und nicht zu lange um den heißen Brei reden. Produkte oder Dienstleistungen sowie dazugehörige Angebote können gleich im Betreff beim Namen genannt werden und müssen nicht künstlich in der E-Mail versteckt werden. Es muss jedoch aufgepasst werden, dass der Abonnent nicht das Gefühl erhält, mit Promotionen und Angeboten überschwemmt zu werden.

E-Mail-Marketing braucht eine dazugehörige Landingpage für mehr Informationen

In den meisten Fällen können nicht alle notwendigen Informationen in eine E-Mail gepackt werden. Es braucht also zusätzlich eine Landingpage, auf welcher die Kunde alle Informationen finden können. In Bezug auf Titel, Text und Inhalt sollte die Landingpage aber unbedingt die E-Mail widerspiegeln. Ein einheitliches Erscheinungsbild der Landingpage und der E-Mail tragen wesentlich dazu bei, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen. Mit dem Einsatz einfacher Tracking-Tools kann man anschließend festzustellen, welche E-Mails und Landingpages am besten abgeschnitten haben, damit man weiterhin das senden kann, was funktioniert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Unternehmerinnen und Unternehmern steht in Deutschland für ihre berufliche Tätigkeit eine große Bandbreite an unterschiedlichen Unternehmensformen zur Verfügung. Die GmbH gehört zu den am häufigsten gewählten Rechtsformen für die Unternehmensgründung.…

Aktuellste Interviews

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP