Qualität, die aus der Lebensmitteldose kommt

Interview

Die 1936 in Parchim gegründete Werner Simon GmbH & Co. KG vertreibt unter den Marken SIMON und JOLA verschiedene Fleischspezialitäten in Lebensmitteldosen und Gläsern. Als Produktsparten gibt es Sülze und Aspikspezialitäten, Fleisch-Feriggerichte sowie Fleisch im eigenen Saft.

Traditionelle Produkte sind Kohlrouladen, Königsberger Klopse, Hackbraten, Hausmacher Gulasch oder Sülze im Glas in einer wiederverwendbaren Dessertschale.

Vorteile der Dose

Obwohl die Lebensmitteldose schon mehr als 200 Jahre alt ist, überzeugt sie bis heute durch ihre vielen Vorteile. Sie ist praktisch und schützt ihren Inhalt zuverlässig gegen Luft, Sauerstoff und Bakterien.

Schläge und Stöße nimmt sie ebenfalls nicht übel und die Inhalte bleiben ohne Qualitätsverlust und Konservierungsmittel mindestens drei Jahre frisch. Last but not least überzeugt die Dose durch Umweltfreundlichkeit. Sie verbraucht weder beim Transport noch bei der Lagerung Energie und lässt sich zudem zu 100% wiederverwerten.

Kunden auch im Ausland

Obwohl Deutschland das Hauptabsatzgebiet von Werner Simon ist, gibt es auch langjährige Kunden in verschiedenen Exportländern. Der Lebensmitteleinzelhandel ist die wichtigste Vertriebsschiene des Unternehmens.

„Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt.“ Klaus L. Petersen Geschäftsführer

Zu den Kunden zählen unter anderem SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte sowie C&C-Märkte. Um neue Kunden anzusprechen, ist Werner Simon auf der Kölner Anuga, der PLMA in Amsterdam sowie verschiedenen Hausmessen des Handels vertreten. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an der Werbung des Handels und schaltet Inserate in der Lebensmittel Zeitung.

Konsequente Markenpflege

"Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt", erklärt Klaus L. Petersen, Geschäftsführer der Werner Simon GmbH & Co. KG. Deshalb ist der Slogan im Logo ‘... wir machen Appetit’ auch gleichzeitig die Devise des Unternehmens.

Dank konsequenter Markenpflege gelang es dem Unternehmen, eine Top-Marke aufzubauen, die jetzt auch durch die Auszeichnung der Lebensmittel Zeitung gewürdigt wurde. Zusätzliche Stärken sind die innovative Abwechslung der Produkte sowie Tradition, das vielfältige Sortiment und die Lebensmitteldosen mit ihren vielen Vorteilen. Weitere Neuheiten sind bereits in der Planung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

Neue Wege im Nutrazeutika-Markt

Interview mit Lars Maslowski, Head of Human Resources der Ayanda GmbH

Neue Wege im Nutrazeutika-Markt

Die Ayanda GmbH aus dem Norden Brandenburgs hat sich in den fast drei Jahrzehnten ihres Bestehens eine weitreichende Expertise im stark wachsenden Markt für Nahrungsergänzungsmittel aufgebaut. Die Übernahme des Unternehmens…

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

TOP