Selbstverständlich keimfrei

Interview mit Thomas Rous, Director Sales der Virobuster International GmbH

„Wir bei Virobuster arbeiten mit einem patentierten UVPE-Verfahren, das macht unsere Produkte so besonders. Dabei wollten wir nicht nur eine Lampe erfinden, sondern ein ganzes System, das immer die gleiche keimfreie Luft zur Verfügung stellt, die man gerne hätte. Das entwickelte System ist ein Tube,es enthält Lampen, Reflektoren und andere Teile. Es bietet gleichbleibende Qualität und unvergleichliche Effizienz. Das Standard-UVC-Licht wird in eine neue, höhere Wertigkeit gebracht und daraus ist UVPE entstanden“, erklärt Thomas Rous die Innovation hinter den Produkten.

Er ist als Director Sales für Virobuster tätig. „In der Tube gibt es eine patentierte Anordnung der Lampen – und durch die Reflexion, die Lampenstellung und den vorgefertigten Raum in der Tube kann eine konstante sogenannte ‘Kill-Rate’ der Keime von 99,9997% erreicht werden. Wir können dadurch nicht nur Viren, sondern auch Pilze, Bakterien, Sporen und Allergene – bis zu 80% – abtöten. Andere Systeme machen Lampen, die in einen Raum kommen. Unser Verfahren beinhaltet einen vorgefertigten Raum, in dem Luft entkeimt wird. Jedes Gerät ist praktisch eine Art Duracell-Batterie, die eine bestimmte Menge Luft entkeimen kann. Je nach Raumgröße braucht es dann eine bestimmte Anzahl an Tubes.“

Partner in Krisenzeiten

Auch beziehungsweise vor allem im Zuge der COVID-19-Pandemie haben viele Kunden mit Virobuster Kontakt aufgenommen – zu Recht. „Die Eliminierung von Viren ist durch unsere Geräte sehr wirksam. Wir können dies viel effizienter als unsere Mitbewerber. Daher sind wir gerade dabei, Projekte auf Messegeländen und Flughäfen zu starten und damit den Schutz der Besucher zu garantieren. Was uns sehr wichtig ist: Wir wollen den Diskurs um COVID-19 nicht ausnutzen; es ging und geht uns immer um einen nachhaltigen Einsatz. Die Produkte müssen Sinn ergeben, sonst lohnt es nicht.“

„Unser System bietet einen Raum, in dem Luft entkeimt wird.“ Thomas RousDirector Sales
Thomas Rous

Genau diese Herangehensweise findet sich auch in der zukünftigen Planung und Entwicklung des Unternehmens wieder, wie Thomas Rous erklärt: „Wir sind in der permanenten Weiterentwicklung unserer Geräte und entwickeln parallel Konzepte, um große Luftmengen effektiver umzusetzen. Wir wollen in jeder Hinsicht expandieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

„Wir wollen weiter wachsen und größer werden!“

Interview mit Hans Alfter, Geschäftsführer der Lab Logistics Group GmbH

„Wir wollen weiter wachsen und größer werden!“

Gemeinsam sind sie stark. Was der Einzelkämpfer nicht oder nur mit großem Aufwand schafft, ist genau die Stärke der Gruppe. Nach diesem Prinzip funktioniert die Lab Logistic Group seit ihrer…

Essen, trinken, beisammen sein

Interview mit Kent Hahne, Geschäftsführer der apeiron restaurant & retail management gmbH

Essen, trinken, beisammen sein

Nicht zuletzt durch die Pandemie hat sich das Ausgehverhalten verändert. Immer stärker steht das Socializing, das gesellige Beisammensein, im Vordergrund. Die apeiron restaurant & retail management gmbH aus Bonn setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

Recycling mitdenken

Interview mit Having Steenhuis, Inhaber der Steenhuis Recycling B.V.

Recycling mitdenken

Eine umweltfreundliche Verwertung von Eisen, Metallen, aber auch von Akkus und Computern sowie Kunstoffen ist heute wichtiger denn je, denn Umweltschutz und eine lebenswerte Zukunft sind in der Prioritätenliste ganz…

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Im Kreis gedacht - Nachhaltigkeit als Treiber für Wachstum

Interview mit Michael Pooley, CEO der IFCO Systems GmbH

Im Kreis gedacht - Nachhaltigkeit als Treiber für Wachstum

Die Kreislaufwirtschaft besiegelt das Ende der Verschwendung von Ressourcen und des Aufkommens riesiger Abfallmengen: Recycelte Materialien lassen sich beliebig oft wiederverwenden. Mit ihren Transportverpackungen aus Kunststoff für Frischeprodukte leistet die…

TOP