Wir geben Ihrem Produkt eine digitale Stimme

Interview mit Marco Ruffa, Marketing Manager der Temera Srl

Über die RFID- und NFC-Technologien zur digitalen Kennzeichnung der Produkte hinaus bietet das Unternehmen Manufacturing- und Logistiklösungen sowie Borderless Commerce (grenzübergreifenden Handel), wie zum Beispiel Tracking- und Tracing-Systeme.

Umfassende Lösungen

„Wir haben unser Portfolio im Laufe der Jahre konsequent ausgeweitet“, so Marketing Manager Marco Ruffa. „RFID, also die Chip-Kennzeichnung der Produkte, ist nach wie vor wichtig, vor allem im Bereich Luxuswaren gegen Schmuggel und Fälschungen. 2013/ 2014 sind wir massiv in den Bereich Supply Chain eingetreten. Seitdem bieten wir verstärkt integrierte Lösungen an. Wir beraten unsere Kunden und statten sie auch mit den entsprechenden Technologien aus. Unser Ziel ist es, Hebel für die Rückverfolgbarkeit der Produkte zu entwickeln, um so eine echte Omnichannel-Dynamik zu orchestrieren.“

Vor diesem Hintergrund hat Temera 2019 eine eigene Rückverfolgbarkeitsplattform lanciert, mit Namen Stylewhere. Auch in Bezug auf das Thema Supply Chain ist das Unternehmen im vergangenen Jahr einen weiteren Schritt gegangen.

„Wir haben heute als einziger Anbieter eine RFID-Plattform für die Bereiche Fashion und Luxus, die die ganze Supply Chain abdecken“, so Marco Ruffa. „Da wir festgestellt haben, dass die Brands auch den Bereich Nachhaltigkeit rückverfolgbar und zertifiziert haben wollen, haben wir unsere Plattform über Blockchain-Technologie ausgeweitet. Mit unserem System ‘Virgo’ kann man zum Beispiel bei einem Produkt aus Krokodilleder den gesamten Prozess vom Ei des Krokodils, das eingesammelt wird, über die Aufzucht und Schlachtung des Krokodils, über die Verarbeitung bis hin zur fertigen Handtasche verfolgen.“

Neue Branchen, neue Lösungen

Die Referenzliste des Unternehmens ist lang und international und beinhaltet Namen wie Bulgari, Ferragamo, Hugo Boss, Versace, Saint Laurent, Alexander McQueen oder Under Armour.

„Für Bulgari haben wir Handtaschen mit einem NFC-Chip ausgestattet“, erklärt Marco Ruffa. „Nähert man sich der Tasche mit dem Smartphone, bekommt man direkt Informationen über sie – das ist echtes 1:1 Marketing. Für Adidas haben wir einen Chip in die Schuhsohle der Schuhe aus der Linie Adidas Parley eingebracht. Diese Schuhe werden zum Teil aus recyceltem Kunststoff gefertigt, der aus den Ozeanen gefischt wurde.“

In der kommenden Zeit will Temera auch in neuen Branchen aktiv werden. Erste Projekte laufen bereits. „Aktuell entwickeln wir für die Lebensmitteleinzelhandelskette Esselunga ein völlig neues Ladengeschäft-Format namens ‘LaEsse’, erklärt Marco Ruffa.

„Die Läden werden als Micromärkte aufgebaut. Das Geschäft ist komplett automatisiert. Die Kunden nehmen sich die Produkte, scannen sie an der Kasse selbst und bezahlen. Das System funktioniert mit einer von uns selbst entwickelten integrativen Technologie. Es gibt kein Personal. Wir haben im Dezember 2019 das erste LaEsse-Pilotgeschäft in Mailand eröffnet und es ist ein voller Erfolg. Wir planen, in diesem Jahr noch weitere Länden mit diesem Konzept zu eröffnen.“

Im Bereich der Pharmazie fokussiert Temera die Digitalisierung der Beipackzettel von Medikamenten mit NFC-Technologie. Für einen Kunden der Getränkeindustrie arbeitet das Unternehmen aktuell an einem Projekt zur Zertifizierung eines Spitzenweines.

„Hier geht es um den Spitzenrotwein ‘Sassicaia’ erklärt Marco Ruffa. „Hier wird viel gefälscht. Die Flaschen werden geleert und mit einem billigen Wein gefüllt. Mit unseren Tags oder Chips, die wir Tamperproof nennen, lässt sich feststellen, ob es sich um eine Originalflasche und Originalinhalt handelt und ob diese schon einmal geöffnet oder noch originalverschlossen ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

Spannendes aus der Region Scarperia e San Piero (FI)

Aus einem besonderen Garn

Interview

Aus einem besonderen Garn

Como – die Hauptstadt der Seide. Bereits im 16. Jahrhundert begann man hier mit der Zucht von Seidenraupen. Rund ein Viertel aller Seidenstoffe dieser Welt werden nach wie vor rund…

Schwergewichte auf der Bühne

Interview mit Davide Tomasello, Projektmanager der Eurogamma SPA

Schwergewichte auf der Bühne

Performance und Sicherheit sind wichtige Kriterien bei der Auswahl der richtigen Hebebühne. Gleichzeitig muss sie so weit wie möglich auf die speziellen Bedürfnisse anpassbar sein. Die Eurogamma Spa aus Calenzano…

Hier laufen alle Fäden zusammen

Interview mit Alessandro Bastagli, Präsident der Lineapiù Italia S.p.A.

Hier laufen alle Fäden zusammen

Aus Kleidung wurde Mode und Mode kauft man nicht, weil man sie braucht, sondern weil sie Emotionen vermittelt. Diese Philosophie lebt Lineapiù Italia S.p.A. aus Italien aus Überzeugung. Entsprechend setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

Interview mit Norbert Rautenberg, Geschäftsführer und Andreas Grohn, Teamlead Marketing & Communication der rexx systems GmbH

Effektive HRM-Lösungen für Erfolg im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt ist effizientes Human Resource Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Zusammenhang spielt die richtige HR-Software eine entscheidende Rolle. HR-Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit,…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP