Aus einem besonderen Garn

Interview

Made in Italy‘ steht für Eleganz, Raffinesse, Exklusivität und Stil. Centro Seta ist ein beispielhafter Vertreter der italienischen Textilbranche.

Spezialist für Seide und mehr

Heute arbeitet Centro Seta mit den größten Modehäusern Italiens zusammen. In Florenz befindet sich unter anderem das Designstudio, zudem erfolgt dort die Endkontrolle.

"Wir legen großen Wert auf die Einhaltung bestimmter Standards", so Massimo Bacci. "Dabei geht es nicht allein um die Qualität der Stoffe, sondern auch um Arbeitsbedingungen und Umweltnormen."

Centro Seta hat sich in Italien vor allem mit edlen Seidenstoffen, aber auch mit Baumwoll-, Leinen-, Woll und Mischprodukten einen Namen gemacht. "Uns ist es wichtig, unseren exklusiven Status beizubehalten", sagt Massimo Bacci. "Zudem agieren wir mit der Produktion von Seide auf einem Nischenmarkt, der für ausländische Firmen schwer zugänglich ist."

Nicht nur die Qualität stimmt

Centro Seta macht rund 60% des Umsatzes indirekt im Ausland. "Momentan beliefern wir vor allem die USA und Frankreich direkt", so Massimo Bacci. "‘Made in Italy’ ist ein international gefragtes Gütesiegel, daher sind wir sehr am Ausbau des Exports interessiert. Unsere Kunden wissen, dass sie mit uns einen flexiblen, zuverlässigen und absolut diskreten Partner an ihrer Seite haben."

Centro Seta will international wachsen – in Einklang mit strengen Qualitäts- und Ökologiestandards.

"Nachhaltigkeit ist für uns entscheidend", betont Massimo Bacci. "Wir haben daher einen Vertrag mit einem Garnhersteller abgeschlossen, dessen Garne aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Die Resultate sind absolut überzeugend."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Florenz (FI)

Come on! Es ist Kaschmir!

Interview mit Walter Maiocchi, Managing Director of Malo SpA

Come on! Es ist Kaschmir!

Für viele ist er Inbegriff von Luxus - Kaschmir. Die elegante Wolle ist besonders weich, warm und leicht, selten und einfach einzigartig. Geographische Lage und extreme Wetterbedingungen machen Kaschmir aus…

Küchen für Italien

Interview mit Pier Virgilio Matteucci, Geschäftsführer der Effe 2 srl

Küchen für Italien

Italiener lieben ihre Küche. Dabei ist die Küche viel mehr als nur Nahrung, sie ist Kultur und Leidenschaft. Aber Italiener lieben nicht nur die Gerichte, sondern auch die Küche als…

Hier laufen alle Fäden zusammen

Interview mit Alessandro Bastagli, Präsident der Lineapiù Italia S.p.A.

Hier laufen alle Fäden zusammen

Aus Kleidung wurde Mode und Mode kauft man nicht, weil man sie braucht, sondern weil sie Emotionen vermittelt. Diese Philosophie lebt Lineapiù Italia S.p.A. aus Italien aus Überzeugung. Entsprechend setzt…

Das könnte Sie auch interessieren

Echt. Nachhaltig. Leder.

Interview mit Bart Donders und Bas Bouwman, Geschäftsführende Gesellschafter von Donders 1860

Echt. Nachhaltig. Leder.

Eine Lederjacke ist mehr als nur eine Jacke. Eine Lederjacke drückt Stil, Haltung und Lebenseinstellung aus. Sie ist zeitlos, gleichzeitig elegant und sportlich. Donders 1860 aus Duiven in den Niederlanden…

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Interview mit Olivia Strolz, Geschäftsführerin der Strolz GmbH

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Das traditionsreiche Skisporthaus Strolz im Herzen von Vorarlberg ist in seinem Heimatort so bekannt, dass es dort mittlerweile zu einem Synonym für ein ansprechendes Einkaufserlebnis geworden ist. Im Interview mit…

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im…

TOP