Schnell, kompetent, international

Interview mit Ines Kluge, Mitglied der Geschäftsleitung der SZU GmbH

Ganz gleich ob es sich um einen Unfall, eine Fahrzeugbeschädigung, havarierte Ware oder eine defekte Maschine handelt – die Gutachter der SZU punkten mit Schnelligkeit und Kompetenz. In Deutschland stehen innerhalb von 48 Stunden Experten zur Verfügung, die Schadengutachten, Fahrzeugbewertungen und Gutachten für Transportschäden erstellen.

„Wir haben uns auf den B2B-Bereich spezialisiert und bieten hier einen Rundumservice“, so Ines Kluge (Mitglied der Geschäftsleitung). „Wir begutachten und bewerten Schäden für Fuhrparkverwalter, Autovermieter, Versicherungsmakler sowie Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft, Bauunternehmen, und Industrieunternehmen im Allgemeinen. Um es unseren Kunden möglichst einfach zu machen, übernehmen wir die Koordinierung aller Abläufe.“

International aufgestellt

Vor 18 Jahren von Johann Köck als Einzelunternehmen gegründet, ist SZU im Laufe der Jahre von der One-Man-Show zu einem bundesweit agierenden Unternehmen avanciert. Neben den Niederlassungen in Rumänien, Mazedonien und der Ukraine erstellen die Schadensexperten auch Gutachten in Österreich, der Schweiz, Polen, Rumänien, Italien, Türkei, Kroatien, den Beneluxländern und in Schweden.

„Die Internationalisierung und der Aufbau eigener Headquarter im Ausland war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der SZU“, so Ines Kluge. „Im Zuge der Globalisierung sind unsere Kunden zunehmend international tätig. Es ist ein spezieller USP, dass wir grenzübergreifend für unsere Kunden tätig sind. Mit unserer internationalen Dienstleistung heben wir uns eindeutig vom Wettbewerb ab. Inzwischen sind ausgehend von einem jährlichen Gesamtvolumen an 240.000 Aufträgen allein 20 bis 30% auf Vorgänge, die im Ausland erfolgen, zurückzuführen.“

Um dem eigenen Anspruch der schnellen und kompetenten Abwicklung gerecht zu werden, arbeitet die SZU mit 60 Mitarbeitern im Headquarter Germany und einem professionellen europaweiten Netzwerk bestehend aus 250 Kooperationspartnern sowie eigenen Mitarbeitern im Homeoffice.

Service für Privatkunden

Schwerpunktmäßig im B2BBereich angesiedelt, bietet die SZU aber auch im B2C-Bereich die Dienstleistungen an. „Wir können unsere Erfahrungen aus dem Firmenkundensektor hervorragend auf den Privatkundenbereich übertragen“, so Ines Kluge. „Auch hier gehen wir individuell auf die Kundenanforderungen ein. Bei uns gibt es kein Schema F.“

Das Unternehmen bietet seinen Kunden keine vorgefertigten Lösungen, sondern passt sich ihnen mit gemeinsam erarbeiteten Prozessen und digitalen Lösungen individuell an. Das Credo der SZU lautet: „Put innovation into action and you will get happy customers“. Dieser Strategie wird SZU auch in den kommenden Jahren treu bleiben.

„Unser Markt ist sehr spannend, weil sich die Branche ständig weiterentwickelt und neue Herausforderungen birgt“, so Ines Kluge. „Bevor ich zur SZU kam, hätte ich nie gedacht, dass ein so umfangreiches Entwicklungspotenzial in diesem Marktsegment schlummert. Da wir unseren Fokus auf die globale Digitalisierung der Schadenprozesse legen und hier intensive Entwicklungen vorantreiben, wird die SZU auch in den kommenden Jahren noch wachsen. Dazu gehört auch die Erschließung von weiteren Ländern mit eigenem Headquarter. Durch Kooperationen mit großen Playern im B2C-Bereich wird unsere Markenbekanntheit noch weiter steigen.

Bei uns steht der Kunde tatsächlich im Mittelpunkt. Das ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Landkreis Mühldorf am Inn

Die Evolution der Smart Factory

Interview mit Alfred Pammer, Prokurist/Leiter Vertrieb und Marketing der cts GmbH

Die Evolution der Smart Factory

Nachdem der Automatisierungsspezialist cts GmbH aus dem südbayerischen Burgkirchen bereits erfolgreich intelligente Automatisierungslösungen für Lageranwendungen unter dem Leitmotiv ‘Smart Warehouse’ entwickelt und umgesetzt hat, geht er nun den nächsten logischen…

Maschinenbauer mit Weitblick

Interview mit Andreas Marquardt, Geschäftsführer der STREUMASTER MASCHINENBAU GmbH

Maschinenbauer mit Weitblick

Covid, Krieg, Energiekrise, Inflation, Fachkräftemangel – die vergangenen Jahre waren herausfordernd. In diesem schwierigen Umfeld ist ein Maschinenbauunternehmen aus Bayern gewachsen – sowohl was die Produktivität als auch die Mitarbeiteranzahl…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

Zweigleisig an zwei Standorten

Interview mit Andreas Radam, Geschäftsführer der RWS Railway Service GmbH

Zweigleisig an zwei Standorten

Ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehr ist ohne Schienenfahrzeuge undenkbar. Wenn es um deren Umbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung geht, vertrauen namhafte Hersteller wie Alstom, Stadler, Talbot oder ODIG auf die RWS…

TOP