Leidenschaft für Bewegung

Interview mit Maximilian Hohe, Geschäftsführer der Sport-Thieme GmbH

„Wir haben ein sehr umfangreiches Sortiment mit eigenen Produkten sowie Artikeln zahlreicher Markenhersteller“, beschreibt Maximilian Hohe das Portfolio der Sport-Thieme GmbH. Dabei reicht das Spektrum von Bällen, Fitnessgeräten und Freizeitspielen bis hin zu Ausstattungen für Schwimmen und Teamsport sowie Therapie- und Turngeräten.

„Wir bedienen ganz unterschiedliche institutionelle Einrichtungen wie Schulen, Turnhallen, Vereine, Therapieeinrichtungen, Behörden und Unternehmen“, erklärt der Geschäftsführer. „Dabei vertreiben wir die Produkte nicht nur, sondern beraten darüber hinaus. Wir können ganze Einrichtungen individuell ausstatten.“

Speziell für therapeutische Einrichtungen liefert Sport-Thieme vor allem das passende Equipment. Seit einiger Zeit gewinnen Artikel an Bedeutung, die Schwerbehinderte gezielt optischen und akustischen Reizen aussetzen. Dazu gehören unter anderem Blasensäulen und Faseroptikstränge.

Mit der Frau gegründet

1949 gründete der Tischler Karl-Heinz Thieme das Unternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Erika. Neben dem Vertrieb kam schnell die eigene Produktion hinzu. 1984 übernahm der Sohn, Dr. Hans-Rudolf Thieme, die Verantwortung. 2014 ging die Geschäftsleitung dann an seine Tochter Katharina Thieme-Hohe und deren Mann Maximilian Hohe über.

Das Unternehmen mit 240 Vollbeschäftigten hat sich die eigenen Leitwerte Spitzenleistung, Wertschätzung, Verantwortung, Entwicklung und Begeisterung auf die Fahnen geschrieben. „Nicht nur unsere Mitarbeiter sind von den Produkten begeistert, auch viele Kunden leben die Leidenschaft für Bewegung und Sport“, weiß Maximilian Hohe.

Maximilian Hohe
„Wir haben ein sehr umfangreiches Sortiment und können alles liefern, was eine Einrichtung braucht.“ Maximilian HoheGeschäftsführer

Enges Vertriebsnetz

Sechs Vertriebsniederlassungen in Deutschland bilden ein enges Netzwerk und gewährleisten die Partnerschaft mit den Kunden. Neben Beratung und Dienstleistungen vor Ort bietet Sport-Thieme auch einen Wartungsservice für Turnhallenausstattungen an.

Außer den Büros in Deutschland unterhält das Unternehmen Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und in Schweden. Hinzu kommen Partnerschaften und Minderheitsbeteiligungen, zum Beispiel in Belgien und Norwegen. Der Umsatz der Sport-Thieme GmbH liegt bei 63 Millionen EUR, die ganze Gruppe erzielt rund 70 Millionen EUR.

Eigenes Callcenter

„Wir haben ein sehr umfangreiches Sortiment und können alles liefern, was eine Einrichtung braucht“, beschreibt Maximilian Hohe die Stärken. „Damit bieten wir Service aus einer Hand. Qualität ist uns ebenfalls wichtig und wir wählen die Produkte sorgfältig aus. Außerdem sind wir seit Jahrzehnten am Markt und haben ein gutes Image.“

Die umfassende Beratung der Kunden liegt dem Geschäftsführer ebenfalls sehr am Herzen: „Die Beratung ist uns sehr wichtig. Wir verkaufen Produkte nicht nur, sondern können unsere Kunden auch begleiten und Empfehlungen aussprechen.“ So verfügen die Mitarbeiter im eigenen Callcenter über langjährige Erfahrung. Darüber hinaus kann zusätzlich das Produktmanagement zurate gezogen werden.

Monteure gesucht

Neben dem Internetauftritt ist der rund 700 Seiten starke Papierkatalog das wichtigste Werbeinstrument. Er erscheint zweimal pro Jahr und wird digital produziert. Auch an anderen Stellen hat die Digitalisierung Einzug gehalten bei Sport-Thieme.

„Heute entwickeln wir eigene Programme, die Abläufe berücksichtigen und digitalisieren“, beschreibt Maximilian Hohe. So nutzen die Techniker diese Programme bei der Wartung der Turnhallen. Und da gutes Fachpersonal schwer zu finden ist, sucht Sport-Thieme aktuell mehrere zuverlässige Monteure.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Interview mit Dr. SooWhan Choi, CEO und Dirk Mossier, Leiter Customer Service der S&V Technologies GmbH

Treibende Kraft der ästhetischen Dermatologie

Hyaluronsäure – weit mehr als nur ein Geheimnis für jugendliche Haut, sondern auch wichtiges Element medizinischer Innovation. S&V Technologies mit Sitz in Hennigsdorf hat sich als bedeutender Akteur in der…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Schuhe: Einfach bequem und schön

Interview mit Isabel Krol, General Manager der The Sensible Shoe Company B.V.

Schuhe: Einfach bequem und schön

Gibt es das? Schuhe, die super bequem sind und auch noch gut aussehen? Die Antwort auf diese Frage liefert The Sensible Shoe Company B.V. aus dem niederländischen Berg en Dal.…

Spannendes aus der Region Landkreis Helmstedt

Performance durch Begeisterung

Interview mit Konstantinos Liapis und Joachim See , Geschäftsführer der Performance in Lighting GmbH und Joachim See, General Manager DACH der GEWISS Deutschland GmbH

Performance durch Begeisterung

Licht bedeutet nicht nur eine klare Sicht auf Dinge. Licht beeinflusst darüber hinaus auch die Atmosphäre, Stimmung und Emotionen. Die Performance in Lighting GmbH ist seit den 1990er-Jahren ein erfahrener…

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Interview mit Christian Daniel, Andree Plumeier und Jenny Braun von der PDV-Systeme GmbH

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Es ist alles deutlich komplexer als in privater Umgebung und mit einem ganz starken Augenmerk auf Sicherheit ausgerichtet. Die PDV-Systeme GmbH ist ein hochspezialisierter Anbieter von IT-Infrastruktur- und -Securitylösungen für…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Das könnte Sie auch interessieren

Pionier des alpinen Tourismus

Interview mit Reto Gurtner, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats der Weisse Arena Gruppe

Pionier des alpinen Tourismus

Ski fahren ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Von majestätischen Berggipfeln bis zu verschneiten Tälern bietet diese Aktivität eine unvergleichliche Möglichkeit,…

Heizungssysteme, die echte Lösungen sind

Interview mit Philipp Stieda, Christopher Metz und Christian Thoenemann, Geschäftsführer der Heizungsdiscount 24 GmbH

Heizungssysteme, die echte Lösungen sind

Ein Aufreger-Thema des Jahres 2023 war das Gebäudeenergiegesetz. Welche Gebäude müssen in welchem Umfang modernisiert werden und wie hoch sind die Kosten? Unsicherheit und vor allem Intransparenz haben die öffentliche…

Erfolg auf der Überholspur

Interview mit Roman Müller, Geschäftsführer und Technischer Direktor der BBS Motorsport GmbH

Erfolg auf der Überholspur

Als Weltmarktführer in der Produktion von Magnesium-Schmiederädern beeindruckt die Haslacher BBS Motorsport GmbH mit hochwertigen Produkten und einer einzigartigen Handwerkskunst, die seit über 50 Jahren die Grundlage für jedes BBS-Rad…

TOP