Installationen – innovativ & nachhaltig

Interview mit Stephan Wüst, Vertriebsleiter der Sanitärtechnik Eisenberg GmbH

Der Schwerpunkt der Sanitärexperten aus Eisenberg sind Vorwandinstallationen für WCs, Waschtisch und Bidet. Ausgussbecken und Rohrbelüfter kommen als weitere spezielle Produkte hinzu. Das Unternehmen bietet zudem mit seiner Registerfertigung kundenspezifische Module für Geschoßneubauten und für die Strangsanierung.

„Register haben den Vorteil, dass diese vorgefertigt sind und somit auf der Baustelle mit wenigen Handgriffen und Werkzeug installiert werden können“, so Vertriebsleiter Stephan Wüst. „Dies ist in Zeiten des Fachkräftemangels, der die Baubranche besonders hart getroffen hat, ein großer Vorteil. Die Installation erfordert Erfahrung aber weniger Profi-Know-how. Man findet diese Produkte zum Beispiel in Mehrgeschossbauten und Hotels mit symmetrischen Grundrissen. Hier liegen alle Bäder übereinander und können mit einem Strang versorgt werden.“

Darüber hinaus umfasst das Sortiment von Sanitärtechnik Eisenberg klassisches WC-Zubehör, wie zum Beispiel Spülkästen vor der Wand, Ablaufarmaturen, WC Anschlussteile und Spülbögen.

Qualität „Made in Germany“

„Unsere Qualität entspricht den hohen Erwartungen des deutschen Marktes und der internationalen Kunden“, so Stephan Wüst. „Als Produzent von Eigenmarken für Handel und Industrie stellen wir uns auf die Wünsche unserer Großkunden ein. Service, wie auch individuelle Produktentwicklung steht an oberster Stelle. Wir beraten umfassend, kompetent sowie kundenspezifisch. Liefertreue ist eine Voraussetzung für den Erfolg. Unser Preis-/Leistungsniveau ist für unsere Partner absolut attraktiv und unser Wettbewerbsvorteil.

Nach wie vor ist der Heimatmarkt Deutschland der wichtigste Markt für das Unternehmen. Aber ebenso in den übrigen EMEA-Staaten ist Sanitärtechnik Eisenberg eine Referenz für Professionalität und Qualität. Händler, Wohnbaugesellschaften, Bauplaner und Installateure verlassen sich auf die Standards von Sanitärtechnik Eisenberg. Dabei vertreibt das Unternehmen seine Produkte sowohl über die Auslandsniederlassungen der Gruppe Aliaxis als auch direkt. Jedes Jahr stellt man die aktuellen Neuheiten auf den Leitmessen der Branche, wie zum Beispiel der ISH und auf regionalen Veranstaltungen, vor.

„Wir fühlen uns dem 3-stufigen Vertrieb verpflichtet. Das war immer schon so und wird es auch bleiben“, so Stephan Wüst. „Inzwischen haben wir festgestellt, dass es sinnvoll ist, unsere Produkte bei den gewerblichen Nutzern (Vermietung, GU, etc.) direkt zu bewerben. Letztendlich entscheiden diese, welchen Anbieter sie wählen. Um sich für uns entscheiden zu können, müssen sie uns kennen. Wir unterstützen unsere Partner aktiv ihre Projekte zu realisieren.“

Über 70 Jahre am Markt

1947 als Voigt KG in der ehemaligen DDR gegründet, agiert Sanitärtechnik Eisenberg inzwischen unter dem Dach der belgischen Industriegruppe Aliaxis. Aliaxis ist weltweit führend, wenn es um Kunststoffanwendungen im Baustoffsektor geht, mit besonderem Fokus auf den Bereich Rohre. Mit über 100 Unternehmen ist die Gruppe in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten. Sanitärtechnik Eisenberg vereint neben dem Hauptsitz in Thüringen noch Standorte in Bayern und Sachsen-Anhalt.

Die Zukunft: Dynamik statt Stillstand

Stephan Wüst blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden uns weiter positiv entwickeln“, erklärt er. „Unser Kundenstamm wächst kontinuierlich und unser Produktportfolio wird konstant modernisiert und diversifiziert. Unsere Kunden stellen erhöhte Anforderungen bezüglich Interaktion. Daher wird unsere Kommunikation in naher Zukunft weitestgehend digitalisiert. Unsere Daten werden den Planern und Installateuren digital zur Verfügung gestellt. Das ist sicherlich eine große Herausforderung. Wir sehen dies als neue Chance“

Mehr zum Thema Technik

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Interview mit Dr.-Ing. Ansgar Kaupp, CEO und Dr. André Schwarz, Marketingdirektor der EyeC GmbH

Der Weltmarktführer fürs Finden von Druckfehlern

Druckfehler können richtig teuer werden. Und diese Erkenntnis betrifft nicht in erster Linie Zeitungen, sondern in hohem Maße Etiketten und Kartons. Um solche Fehler und die daraus entstehenden Kosten zu…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

Spannendes aus der Region Saale-Holzland-Kreis

Transporte digital vorausgedacht

Interview mit Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO GmbH

Transporte digital vorausgedacht

Seit Jahren unter akutem Fahrermangel leidend, verschärft die Energiekrise die Marktbedingungen der Transportbranche jetzt noch einmal deutlich. Die DAKO GmbH aus Jena ist ein Vorreiter für digitale Lösungen für die…

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Interview mit Carlos Rocholl, Geschäftsführer der ISEO Deutschland GmbH

Freiheit durch Sicherheit: „Unlock your freedom to move“

Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Internationalität hat sich die ISEO Deutschland GmbH zu einem bedeutenden Akteur im Bereich Sicherheit und Zutrittskontrolle entwickelt. Geschäftsführer Carlos Rocholl gewährt einen Einblick…

Verstehen-Lösen-Planen Das ist unsere Leidenschaft

Interview mit Ringo Jahn, Geschäftsführer der HI Bauprojekt GmbH

Verstehen-Lösen-Planen Das ist unsere Leidenschaft

Das Bild der nächsten Jahrzehnte wird davon bestimmt sein, wie wir heute bauen und die Gebäude früherer Generationen pflegen. Unsere Baukultur bestimmt die Lebensqualität im urbanen Raum wesentlich – heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Interview mit Thomas Möller, Geschäftsführer der Klöber GmbH

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Um in Zeiten des Fachkräftemangels bei qualifizierten Arbeitnehmern zu punkten, setzen viele Unternehmen auch auf eine hochwertige Büroausstattung samt attraktiven Sitzmöbeln, wie sie etwa die Klöber GmbH vom Bodensee seit…

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Die Anforderungen an Funktionstüren sind in den vergangenen Jahren aufgrund immer strengerer Vorschriften, aber auch des höheren Sicherheitsbedürfnisses der Menschen signifikant gestiegen. Die Teckentrup GmbH & Co. KG ist nicht…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

TOP