Eingetütet: Technik, die verpackt

Interview mit Norbert Kaiser, Geschäftsführender Gesellschafter der PFM Verpackungstechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Kaiser, welche Meilensteine waren auf dem Weg zum heutigen Unternehmen besonders wichtig?

Norbert Kaiser: Als Maschinenbautechniker habe ich die Firma 1996 gegründet. Wir haben die Vertretung von RECORD-Schlauchbeutelmaschinen im Norden übernommen und später eigene Verpackungsmaschinen produziert. Unsere Expertise auf dem Gebiet der Verpackungstechnik war der Grundpfeiler für unser heutiges Geschäft. Ab 2000 haben wir für die weltweit vertretene italienische Firmengruppe PFM Projektierung und Aftersales übernommen. 2004 entstand daraus die PFM Verpackungsmaschinen GmbH, an der PFM 51% der Anteile hält, ich besitze 49%.

Wirtschaftsforum: Wo steht das Unternehmen heute?

Norbert Kaiser: Wir beschäftigen 30 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von neun Millionen EUR. Unsere Maschinen sind in allen großen Lebensmittelkonzernen vertreten. 60% von ihnen gehen in die Lebensmittelindustrie, die übrigen werden in Non-Food-Bereichen wie Kosmetik, Pharmazie oder dem Schrauben- und Bohrmarkt verwendet. Unsere Zielgruppe ist breit gefächert, das ist für uns ein großer Vorteil.

Wirtschaftsforum: Welches sind Ihre wichtigsten Produkte?

Norbert Kaiser: Neben den Schlauchbeutelmaschinen sind das flexible Folien. Neue Entwicklungen gehen in die Verarbeitung von recycelfähigen Folien, das heißt Folien, die nur aus einem Grundmaterial bestehen und trotzdem über Barriereeigenschaften zum Verlängern der Haltbarkeit von Produkten verfügen. Diese Folien sind schwieriger auf den Maschinen zu verarbeiten und dazu muss an vielen Stellen die Technik angepasst werden. Das tun wir. Ein großer Markt für unsere PFM-Maschinen ist beispielsweise der für feuchtes Toilettenpapier und Öl- und Abschminktücher mit Wiederverschluss, aber auch für Mozzarella und Reibekäse, Protein-Riegel, Tierfutter und neuerdings für Hamburger-Brötchen. Für Wurstwaren werden Maschinen benö-tigt, die die Produkte auch begasen, um Schimmelbildung zu vermeiden und sie länger haltbar zu machen. Für all das haben wir die Technik. Wir bieten ein großes Portfolio mit 40 Maschinentypen für die unterschiedlichen Produkte.

Wirtschaftsforum: Welche Trends beobachten Sie noch auf dem Markt?

Norbert Kaiser: Die Verpackungsmaschinen haben sich verändert. Es wird viel Robotertechnik eingesetzt, weil die Betriebe kein Personal mehr bekommen. Auch die Verpackungsmaterialien verändern sich. Sie werden dünner und dadurch billiger. Im Service und Aftersales spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Unsere Maschinen sind in einer Datenbank dokumentiert, auf die die Kunden Zugriff haben. Sie können über die Cloud via App mit uns kommunizieren. Das kommt bei den Kunden gut an.

Wirtschaftsforum: Welche Faktoren halten Sie am wichtigsten für den Erfolg des Unternehmens?

Norbert Kaiser: Einen großen Anteil haben unsere guten Mitarbeiter, die das Unternehmen mit tragen. Wir sind auch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die zu uns passen. Zudem sind wir immer noch sehr familiär. In einem Kleinunternehmen, wie wir es sind, kann man miteinander reden und vor Entscheidungen die Meinung anderer einholen.

Wirtschaftsforum: Was reizt Sie besonders an Ihrer Aufgabe?

Norbert Kaiser: Es gibt immer wieder neue Herausforderungen, für die es Lösungen zu finden gilt. Dabei gut zusammenzuarbeiten, macht Spaß.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Heiß und mit Eis: Anlagen für spezielle Fälle

Interview mit Mark Deckert, Geschäftsführer der DCA Deckert Anlagenbau GmbH

Heiß und mit Eis: Anlagen für spezielle Fälle

Ob Trockeneisstrahlgeräte zur schonenden Reinigung oder Fassschmelzanlagen zum Verarbeiten von Heißkleber: Die DCA Deckert Anlagenbau GmbH mit Sitz in Lüneburg ist mit ihren Produkten erfolgreich in verschiedenen Nischen unterwegs. Das…

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Mit Hand und Fuß: Ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Interview mit Ben Peters, Geschäftsführender Gesellschafter der AMPri Handelsgesellschaft mbH

Mit Hand und Fuß: Ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Hygieneprodukte gehörten zu Beginn der Coronapandemie zu den gefragtesten Waren. Davon hat die AMPri Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Winsen/Luhe profitiert. Seit bald 30 Jahren vertreibt sie weltweit Produkte für…

Das könnte Sie auch interessieren

Risktaker, Neinsager und Ausprobierer

Interview mit Holger Merz, Geschäftsführer der Merz Verpackungsmaschinen GmbH

Risktaker, Neinsager und Ausprobierer

Jeden Tag etwas Neues dazulernen und sich weiterentwickeln, die Freiheit genießen, Dinge auszuprobieren und ‘Nein’ zu sagen, wenn andere ‘Ja’ sagen, seine Stärken kennen und Verantwortung in vertrauensvolle Hände abgeben…

„Wir müssen als Mannschaft funktionieren, nicht als Einzelspieler!“

Interview mit Thomas Vertgewall, Geschäftsführer der Möllers Packaging Technology GmbH

„Wir müssen als Mannschaft funktionieren, nicht als Einzelspieler!“

Die Möllers Packaging Technology GmbH ist seit über 65 Jahren versierter Hersteller von Abfüllanlagen, Palettierern und Verpackungsanlagen für viele anspruchsvolle Wirtschaftssegmente wie die Petrochemie-Branche, die Düngemittelindustrie und das lebensmittelverarbeitende Gewerbe…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

TOP