Im Fitness-Olimp zu Hause

Interview mit Mario Edel, Sales Manager der OLIMP Laboratories Germany

Es sind bei Weitem nicht mehr nur die professionellen Bodybuilder, die heutzutage ihre körperliche Fitness bestmöglich gestalten wollen. Auch Hobbysportler und Fitnessstudio-Besucher streben einen optimalen Lifestyle an. „Früher ging es noch um das klassische Hardcore-Bodybuilding. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Es geht vor allem um Fitness“, weiß Mario Edel.

Seit 2007 ist er Sales Manager bei Olimp Laboratories Germany und weiß genau, was gerade gefragt ist. „Es geht immer stärker in Richtung Functional Food. Das sind Nahrungsmittel, die schnell und leicht zu konsumieren sind, aber gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen angereichert werden und förderlich für die Gesundheit sind“, erklärt er.

Das bedeutet: Nicht nur klassische Produkte wie Aminosäuren oder Kreatin werden von den Kunden nachgefragt und sind dementsprechend im Sortiment des Unternehmens zu finden. Auch Riegel oder Pfannkuchen, proteinreich und besonders geeignet bei einem sportlichen Lifestyle, bietet Olimp an.

„Hohe Qualität, schnelle Lieferung, ein eigener Außendienst für die Kundenbetreuung – wir gehören zu den führendsten Unternehmen der Branche.“ Mario EdelSales Manager

„Auch Produkte für Senioren oder für Schwangere haben wir in unserem Sortiment. Fitness kennt da keine Grenzen.“ Doch nicht nur die Kundschaft des Unternehmens strebt nach stetiger Verbesserung: Auch Olimp selbst setzt sich stets hohe Ziele. „Unser aktueller Bestseller sind die Mega Caps, bei denen wir neue und eigene Techniken entwickelt haben – teils auch patentiert. Diese Kapseln sind so konzipiert, dass sie sich erst im Dünndarm auflösen und somit der Wirkstoff vom Körper besser aufgenommen werden kann im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln“, so Mario Edel.

Egal, ob innovative Kapseln oder bewährtes Pulver: Die Qualität der Olimp-Produkte hat oberste Priorität. „Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal unseres Unternehmens ist die stetige Kontrolle. Wir sind natürlich zertifiziert. Aber neben den Zertifizierungen testen wir zusätzlich unsere Produkte mehrfach. Darunter fallen nicht nur die Endprodukte, sondern bereits die Rohstoffe.“

Endkunden im Blick

Dank der hohen Produktqualität glänzt Olimp bei seinen B2BKunden: Die deutsche Tochter des polnischen Mutterkonzerns konnte im vergangenen Jahr zwölf Millionen EUR Umsatz verzeichnen. Rund 725 Mitarbeiter in Polen und Deutschland sorgten für diesen Erfolg. „Wir sind überall präsent, in über 70 Ländern. Darunter fallen zum Beispiel Russland oder auch China sowie Indien.“

Die starke Präsenz will Olimp in der nächsten Zeit weiter ausbauen – vor allem, um Endkunden und Verbraucher zu erreichen. „Ab Juni 2018 wollen wir zusätzlich auf Amazon aktiv sein. Das ist ein wichtiges Projekt, welches eine sehr umfangreiche Präsentation und Werbung mit sich bringt. Auch Drogerien und Apotheken werden wir angehen. Darauf stellen wir gerade unser Onlinemarketing ein, da E-Commerce immer wichtiger wird. Ganz klar formuliert: Unser Ziel ist es, uns den Endverbrauchern zu nähern, unseren Bekanntheitsgrad zu steigern und das ganze Altersspektrum zu bedienen: von jung bis alt, von Hobby- bis Profisportler. Wir wollen den ersten Platz in unserem Markt einnehmen!“

Mehr zum Thema

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Main-Kinzig-Kreis

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie…

„Wir leben Sauberkeit“

Interview mit Tanja Kempf, Leiterin operatives Geschäft der Wenzel und Kurz GmbH

„Wir leben Sauberkeit“

‘Wir nehmen Sauberkeit persönlich’ heißt es bei der Wenzel und Kurz GmbH in Niedernberg. Als Fachgroßhandel für Hygiene- und Reinigungsprodukte bietet das Unternehmen vielfältige Produkte rund um die Sauberkeit sowie…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP