Glänzender Auftritt für Lakritz & Co.

Interview mit Alexander Wolff, Strategic Manager der Norevo GmbH

In Norevo stecken mehr als 100 Jahre Erfahrung im Geschäft mit Rohstoffen für den Foodbereich. Das Unternehmen selbst existiert erst seit zehn Jahren. „Das Ursprungsunternehmen war ein typisch hanseatisches Handelsunternehmen und über zwei Weltkriege hinweg im klassischen Food-Import- und Exportgeschäft tätig“, berichtet Strategic Manager Alexander Wolff.

Nachdem Mitte der 1980er-Jahre einiges in die Produktion investiert und ein Veredelungsschritt eingebaut worden war, begann das Unternehmen Mitte der 1990er-Jahre, auch stark im Ausland zu expandieren. 1992 erhielt man die erste ISO-Zertifizierung. In den 2000er-Jahren veränderte sich die Struktur: „Der Fokus wurde auf fünf Bereiche gelegt, die später Teil eines Management Buyouts waren. In diesem Zug hat meine Familie die Food-Sparte aus dem Konzern herausgekauft. Nun führen wir den Spirit von damals weiter“, so Alexander Wolff.

Johannes Wolff und Hartmut Lampe leiten Norevo als geschäftsführende Gesellschafter. Mit 180 Mitarbeitern, Standorten in China, Hongkong, Mexiko, Argentinien und Ungarn, einem Jahresumsatz von über 60 Millionen EUR und seiner Aufstellung ist Norevo einzigartig, betont der Strategic Manager und erklärt: „Andere Anbieter sind One-Product-Companies, wir sind dagegen hybrid. In ihren Märkten sind unsere Business-Units sicher immer in den Top 5 der Welt.“

Honig: Auf die Qualität kommt‘s an

Honig und andere Bienenprodukte machen den größten Anteil am Umsatz aus. „In allen Auslandsgeschäften spielt der Honig eine Rolle“, erklärt Alexander Wolff. Der zweite wesentliche und strategisch wichtigste Bereich sind Spezialprodukte für die Süßwarenindustrie. „Diese Produkte haben nicht viele Anbieter. Wir investieren in diesem Bereich am meisten und haben hier außerdem die höchste Wertschöpfung“, so der Manager, dem es wichtig ist zu betonen: „Wir handeln ausschließlich mit natürlichen Produkten ohne chemische Zusätze.“

Der Honig wird überall auf der Welt eingekauft, insbesondere in den großen Herstellerländern China, Argentinien, Mexiko und in Osteuropa, außerdem in Neuseeland, wo der als Naturheil mittel verwendete Manuka-Honig gewonnen wird.

Felicitas Oltrogge Marketing Manager
„Honig können wir in jeder gewünschten Form, Farbe oder Konsistenz herstellen.“ Felicitas OltroggeMarketing Manager

Reinigung und Qualitätskontrolle erfolgen final in Deutschland. Anschließend wird der Honig an Kunden aus der Foodindustrie zur Herstellung von Getränken und Speisen, Backwaren und Cerealien geliefert wird.

„Wir können jede gewünschte Form, Farbe oder Konsistenz herstellen. Die Industrie kauft über Jahreskontrakte und es ist wichtig, eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Unsere Qualitätssicherung ist deshalb ein großer Wettbewerbsvorteil. Honig ist in Deutschland eines der am meisten kontrollierten Produkte im Foodbereich“, führt Alexander Wolff aus.

Innovationen für Süssigkeiten

Für die Süßwarenindustrie stellt Norevo verschiedenste Zutaten her, die das Produkt verbessern, darunter Schokoladenglanzmittel für Dragees, Verdickungsmittel sowie Glanz- und Trennmittel für Gummibärchen. „Im Bereich Texturgeber sind wir führend. Und wir haben gute, auch pflanzliche und vegane, Alternativen zu Gelatine. Das ist ein sehr trendiger Produktbereich“, berichtet Alexander Wolff.

Zu den innovativen Produkten gehören auch Effect-Coatings, die zur Herstellung saurer Dragees verwendet werden, und Glitzer-Coatings. Marketing Manager Felicitas Oltrogge erklärt dazu: „Auch in diesem Bereich haben wir ein ausgesprochen großes Know-how und geben dem Kunden nicht nur das Produkt, sondern darüber hinaus technischen Support. Wir können auch Rezepturen entwickeln. Unser Ziel ist, ganzheitliche und individualisierte Lösungen anzubieten. Wir sehen uns ebenfalls als Produktentwicklungs- und Innovationspartner.“

Personalnot in Produktion und Lager

„2019 wird unser bestes Jahr werden“, betont Alexander Wolff und macht deutlich, dass der Erfolg des Unternehmens den Mitarbeitern zu verdanken ist: „Sie identifizieren sich unglaublich mit unseren Produkten. Deshalb gelingt es uns, diese überzeugend zu vermitteln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gute Sicht unter jeder Bedingung

Interview mit Leif Parker, Geschäftsführer der KARL DOSE GmbH

Gute Sicht unter jeder Bedingung

Besonders in der Schifffahrt muss jederzeit eine gute Sicht gewährleistet sein, um die Sicherheit der Besatzung zu garantieren. Unter den zum Teil sehr rauen Bedingungen auf See ist dies besonders…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Interview mit Alexander Wolff, Strategic Management der Norevo GmbH

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Glänzende Schokoladendragees, würzige Lakritze, knackige Kaubonbons oder Puder, Pasten und Pillen: All diese Produkte enthalten Zutaten aus dem Sortiment der Norevo GmbH. Das global aufgestellte Hamburger Unternehmen ist auf den…

Das könnte Sie auch interessieren

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP