Experte in der Spargelverarbeitung

Interview

Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 114.000 t Spargel geerntet und verkauft. Mit ihren Maschinen, die nicht nur sortieren, sondern auch wiegen, schneiden, waschen und verpacken können, erleichtert Neubauer Automation die Arbeit der Spargelbauern erheblich und hilft ihnen dabei, höchstmögliche Erträge zu erzielen.

Die richtige Idee

Das Unternehmen wurde in den 1980er Jahren von Hermann Neubauer gegründet. „Ich habe 1998 eine Sendung über den Personalengpass in der Spargelbranche bei Günther Jauch im Fernsehen gesehen und dabei die Idee gehabt, den Spargel automatisch zu ernten. Unsere Feldanalyse ergab aber, dass eine Erntemaschine zu langsam und zu teuer und der Erntehelfer im Gegenzug zu preiswert wäre, so dass sich für die Betriebe eine automatische Ernte zu diesem Zeitpunkt nicht rechnete. Bei unseren Untersuchungen fiel uns auf, dass in den Betrieben mit hohem Personalaufwand mit Handsortierbändern gearbeitet wurde. Durch unsere bisherigen Tätigkeiten im Sondermaschinenbau hatten wir bereits Erfahrungen in der Roboter- und Videotechnik, sowie in der Softwareentwicklung, und so bauten wir kurzentschlossen eine automatische Spargelsortiermaschine – und haben uns damit neu erfunden“, so Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Hermann Neubauer.

Dass er mit dieser Idee genau richtig lag, zeigt die Entwicklung des Unternehmens. Neubauer Automation ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und heute absoluter Marktführer der Branche. Mittlerweile sind bereits über 700 Anlagen weltweit in Betrieb und jedes Jahr kommen etwa 70 weitere hinzu.

Mit seiner neuesten Entwicklung, der Wasserstrahlschneidetechnik, hat das Unternehmen erneut seine Kompetenz bewiesen. „Die genaueste Klinge der Welt besteht aus Wasser. Der Spargel kann bei minimalem Verschnitt auf fast jede gewünschte Verkaufslänge gekürzt werden“, so Hermann Neubauer. „Unsere Maschinen sind in wesentlichen Teilen patentiert und ständige Optimierungen verschaffen uns Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Außerdem bieten wir einen sehr guten Service und übernehmen die Wartung und Reparaturen der Anlagen selbst, und das rund um den Globus.“

Das Unternehmen liefert seine Maschinen, die unter anderem unter dem bekannten Markennamen ESPASO angeboten werden, direkt und bietet auch individuelle Lösungen an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Küche & Co.

Kaffeegenuss wie beim Barista

Interview mit Melanie Aselmann, Managing Director der Franke Coffee Systems GmbH

Kaffeegenuss wie beim Barista

Coffee makes the world go round. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die Franke Coffee Systems GmbH mit ihren professionellen Kaffeemaschinen für den deutschen und österreichischen Markt. Seit dem 1. Januar…

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth…

„Es gibt weltweit Bedarf an unseren Produkten!“

Interview mit Michael Halboth, Geschäftsführer der BASTRA GmbH

„Es gibt weltweit Bedarf an unseren Produkten!“

Geht es um Räuchern, Kochen, Klimatisieren oder Intensivkühlen, dann sind die Produkte der BASTRA GmbH erste Wahl. Das Unternehmen aus dem sauerländischen Arnsberg steht seit mehr als 75 Jahren für…

Spannendes aus der Region Kreis Soest

Hygiene bedeutet Gesundheit

Interview mit Dipl.-Ing. Peter Schulenberg, Managing Director der Frontmatec Hygiene GmbH

Hygiene bedeutet Gesundheit

In der lebensmittelverarbeitenden Industrie spielt Hygiene seit jeher eine zentrale Rolle. Die Frontmatec Hygiene GmbH aus Beckum ist hier ʻder’ führende Name, wenn es um Personalhygiene geht. Unter der Führung…

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

Heiße Öfen

Interview mit Hendrik zur Weihen, Geschäftsführender Gesellschafter der Industrieofen- & Härtereizubehör GmbH Unna

Heiße Öfen

Für die Industrieofen- & Härtereizubehör GmbH Unna ist 2023 ein Jubiläumsjahr: Im Dezember feiert das Familienunternehmen sein 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich IHU als Hersteller von Ofenanlagen im…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

TOP