„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Interview mit Renate Häßler, Country Managerin MICHELIN Connected Fleet

„Als Erstes fragen wir unsere Kunden meist, was sie nachts nicht schlafen lässt“, setzt Country Managerin Renate Häßler zur Erklärung des Ansatzes hinter MICHELIN Connected Fleet an, einem Unternehmen der französischen Michelin Gruppe, die weit über ihre ursprüngliche Reifenkompetenz hinausgewachsen ist. „Auf Basis der spezifischen Pain Points unserer Kunden definieren wir dann die Zielsetzung einer umfangreichen Datenanalyse, aus der wir im gemeinsamen Austausch effektiv umsetzbare Handlungsvorschläge entwickeln, deren Implementierung wir anschließend monitoren, um gegebenenfalls nachsteuern zu können.“

Viele der Brandthemen in der Logistikbranche ähneln sich dabei kundenübergreifend: „Der allgemeine Fahrermangel und die gestiegenen Kraftstoffpreise sowie Fragestellungen zur Maut stehen meist weit oben auf der Prioritätenliste“, erläutert Renate Häßler. Zwar kann auch MICHELIN Connected Fleet nicht den Dieselpreis senken oder Fachkräfte aus dem Hut zaubern – wohl aber mit datengestützten Systemen auf ein treibstoffsparendes Fahrverhalten hinwirken und viele Arbeitsschritte vereinfachen, etwa mit einer nahtlosen Abfahrtskontrolle über eine App.

Nicht jedes Logistikunternehmen braucht eigene Datenexperten

Die dazu erforderlichen Daten sind dank bestehender Systeme bereits in Hülle und Fülle verfügbar. Doch die wenigsten Logistikdienstleister besitzen intern das notwendige fachliche Know-how, um daraus auch wertvolle Erkenntnisse und Handlungsoptionen abzuleiten. Deswegen bleiben oftmals wertvolle Informationen ungenutzt – ein Fehler, wie Renate Häßler meint: „Natürlich kann und will nicht jedes Transportunternehmen eigene Data-Mining-Spezialistinnen beschäftigen. Das ist aber auch gar nicht erforderlich. Vielmehr sehen wir unsere Aufgabe darin, diese branchenspezifische Datenexpertise in unserem Unternehmen zu vereinen und sie in beratender Funktion anwendungsorientiert zu kommunizieren.“

Vorausschauendes Reifenmanagement dank KI

Eine Fachkompetenz, die mit dem Siegeszug von KI und Elektromobilität einer noch stärkeren Nachfrage gegenüberstehen wird. „Dabei darf man sich von den abstrakten, bisweilen überwältigenden Fragestellungen nicht den Blick auf den konkreten Nutzengewinn verstellen lassen“, mahnt Renate Häßler: So hat Michelin bereits in mehreren Ländern eine Lösung zum vorausschauenden Reifenmanagement gelauncht, die nächstes Jahr auch in Deutschland an den Start gehen wird. Auf Basis der erhobenen Fahrdaten ermittelt dieses System den besten Zeitpunkt zum Reifentausch, um die Fahrsicherheit sowie die Kostenstruktur gleichermaßen optimieren zu können. „Ohne KI wäre diese Lösung gar nicht vorstellbar – und viele weitere werden sicherlich noch folgen.“

MICHELIN Connected Fleet Deutschland
Büro Frankfurt: The Squaire 17 – Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Kundenservice Tel: +49 89 26207256
https://connectedfleet.michelin.com/de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Interview mit Dr. Markus Nolte, CEO der EMCO GmbH

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Der Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen. Neben allgemeiner Investitionszurückhaltung erfordern die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Produktion langfristige Konzepte und große Investitionen. Die EMCO GmbH aus…

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Interview mit Dr. Herbert Hadler, Geschäftsführer der PSI Automotive & Industry GmbH

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist ein zentrales Erfolgsgeheimnis der PSI Automotive & Industry GmbH – davon ist nicht nur ihr Geschäftsführer Dr. Herbert Hadler überzeugt. Denn aus diesem…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

Interview mit Guido Gloy, Geschäftsführer der Ascom Deutschland GmbH und der Ascom Solutions AG

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Visionen und Werte im Wandel

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Interview mit Michel Loris-Melikoff, CEO der Kongresshaus Zürich AG

„Klein und fein – ein Kongresshaus wie die Schweiz“

Auf 5.300 m2 multifunktionaler Veranstaltungsfläche finden im Kongresshaus Zürich nicht nur Tagungen, Workshops und Hauptversammlungen, sondern auch erlesene Konzerte und spannende Kultur-Events statt. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte…

TOP