Mit uns lernen Sie Ihre Kunden wirklich kennen

Interview mit Herbert Höckel, Gründer u. Geschäftsführender Gesellschafter der mo‘web GmbH

„Eigentlich muss man Marktforschung als Sprachrohr innerhalb des Unternehmens zum Kunden oder als Kundenbotschafter innerhalb der Unternehmensstruktur verstehen“, so Herbert Höckel, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter.

Schlüsselwort Customer Centricity

Gemeinsam mit Oscar Ryan Gibson gründete er das Unternehmen 2004. „In unserer heutigen Welt, die von digitaler Disruption und Globalisierung bestimmt ist, ist der Kunde mit seinen Wünschen, Zielen oder Problemen, die es zu lösen gilt, viel wichtiger als Marketingannahmen, die letztendlich Werbebotschaften proklamieren. Das Schlüsselwort heute ist Customer Centricity. Dies bedeutet, die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns zu stellen. Das ist ein bedeutender Paradigmenwechsel, denn in der Vergangenheit wollte Marketing immer die Shareholder-Value maximieren. Der Kunde wurde oftmals außen vor gelassen. Die disruptierte Welt beweist aber, dass Disruption nicht vom Wettbewerber ausgeht, sondern vom Markt selbst, also vom Kunden, der sich entscheidet, eine andere Dienstleistung einer bereits bestehenden vorzuziehen. Nicht amazon hat den Buchhandel disruptiert, sondern der Buchleser selbst.“

Als unabhängiges und global tätiges Marktforschungsinstitut war mo’web eines der ersten Institute, die sich auf digitale Befragungen als Erhebungsmethode spezialisiert haben. Inzwischen betreiben die Marktforschungsexperten Marktforschungscommunities mit rund 2,75 Millionen aktiven Mitgliedern. Darunter sind offene wie auch branchenspezifische Communities, zum Beispiel für Mobilfunk, Sport, Lifestyle oder Personennahverkehr.

Die Projekte von mo‘web sind vielfältig und reichen von Werbekampagnen über Re-Designs von Webshops und Verpackungsinnovationen bis hin zur Erschließung neuer Zielgruppen oder Themen wie Generationenwandel.

Seinem Full Service-Ansatz folgend, deckt mo’web die gesamte Wertschöpfungskette vom Umfragedesign und der Fragebogenkonzeption über Feldarbeit und die Rekrutierung kundenspezifischer Panels bis hin zur Datenanalyse, Ergebnisauswertung und Maßnahmenempfehlung ab.

„Unsere Technologien sind wesentlich kosteneffizienter als klassische Methoden mit hohem Personalaufwand“, erklärt Herbert Höckel. „Unsere Kunden erhalten durch die Liveberichterstattung Feedback in Echtzeit und profitieren von einer hohen Diversifikation der Panels.“

Seine Erkenntnisse hat Herbert Höckel jüngst in einem Buch verarbeitet, das Anfang 2021 erscheint. Darüber hinaus wird mo‘web ein Workshop-Programm anbieten zu Grundlagen und Nutzen digitaler Marktforschung.

„Gerade, wenn es um die Aufstellung von Unternehmen in der neuen Normalität nach Corona geht – wie auch immer diese aussehen wird – und um Transformation Management, ist die Meinung des Kunden der ausschlaggebende Faktor, denn er entscheidet über den Erfolg“, so Herbert Höckel.

Interview: Manfred Brinkmann

Mehr zum Thema Digitalisierung

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Interview mit Dr. Herbert Hadler, Geschäftsführer der PSI Automotive & Industry GmbH

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist ein zentrales Erfolgsgeheimnis der PSI Automotive & Industry GmbH – davon ist nicht nur ihr Geschäftsführer Dr. Herbert Hadler überzeugt. Denn aus diesem…

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Interview mit Dr. Markus Nolte, CEO der EMCO GmbH

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Der Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen. Neben allgemeiner Investitionszurückhaltung erfordern die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Produktion langfristige Konzepte und große Investitionen. Die EMCO GmbH aus…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Die Grundlage für stabile und energieeffiziente Bauwerke

Interview mit Jan Krings, Geschäftsführender Partner und Prüfingenieur für Baustatik bei GEHLEN Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB

Die Grundlage für stabile und energieeffiziente Bauwerke

Bauingenieure stehen im Zentrum der Gestaltung, Planung und Umsetzung der gebauten Umwelt. Ihre Fachkenntnisse und kreativen Lösungsansätze prägen nicht nur die architektonische Landschaft, sondern auch die Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit…

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Das könnte Sie auch interessieren

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Interview mit Jörg Baumgart, Geschäftsführer der Kaffee Partner GmbH

„Wenn unsere Maschine nicht läuft, sinkt im Unternehmen die Stimmung!“

Kaffee ist ein unverzichtbarer Treibstoff für kreative Ideen und gehaltvolle Meetings in deutschen Büros. Seit über 50 Jahren bietet die Kaffee Partner GmbH ihren B2B-Kunden im DACH-Raum zielgerichtete Lösungen an,…

TOP