Erfolgsrezept eines Caterers

Interview mit Michael Eberhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der Michael Eberhardt Catering GmbH

Schulverpflegung sowie als Schwerpunkt Betriebscatering bestimmen das Portfolio der Michael Eberhardt Catering GmbH ebenso wie Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt, Eventcatering und Partyservice. Besonders anspruchsvoll ist das Betriebscatering, da hier besonders hohe Qualitätsstandards verlangt werden.

Zu den langjährigen Kunden in diesem Segment gehören unter anderem die Deutsche Telekom sowie die Logistikunternehmen Dachser und Fiege. Neue Kunden kommen zumeist über Empfehlungen zu Michael Eberhardt Catering.

Neben der Schulverpflegung ist die Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt ein weiteres Standbein. Hier werden zum Beispiel Kliniken und Pflegeheime beliefert.

Als einziger Care-Caterer in Nordrhein- Westfalen setzt Michael Eberhardt beheizbare Wagen für die Stationen ein und bietet Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Speisen an. Abgerundet wird das Portfolio durch Eventcatering und Partyservice.

Familienunternehmen

Da Michael Eberhardt die Arbeit als Angestellter in einem großen Cateringunternehmen zu bürokratisch wurde, gründete er 1989 seine eigene Firma in Düsseldorf. Dabei verzichtete er von Beginn an weitgehend auf Fertigprodukte.

1999 kam Neuss als weiterer Standort hinzu, im Jahr 2000 Wuppertal, wo auch die Großküche ist. Weitere Niederlassungen gibt es in Mönchengladbach, Hagen und Remscheid. Zwei neue Standorte kommen noch in diesem Jahr hinzu.

Die Geschäftsleitung bilden Michael Eberhard als Geschäftsführender Gesellschafter, seine Ehefrau Britta als Geschäftsführerin, Tochter Daniela als Assistentin der Geschäftsleitung und Sohn Jonas als Regionalleiter Süd.

180 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von sechs Millionen EUR. Das Einzugsgebiet ist ein Radius von 120 km rund um Düsseldorf. Mit bargeldlosem Bezahlsystem, papierlosem Büro sowie der geplanten Datenanbindung der Standorte an das zentrale Informationssystem setzt Michael Eberhardt auf die digitale Transformation.

Marketingaktivitäten sind das Internet, Werbeaktionen über Medien, Rabattaktionen sowie Präsenz bei Veranstaltungen. „Wir sind froh, Mitarbeiter zu haben, die mit Liebe zur Gastronomie arbeiten“, erklärt Michael Eberhardt. Er hält die aktuelle Betriebsgröße für optimal, um die hohe Qualität beizubehalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

Das könnte Sie auch interessieren

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

TOP