Mit Fleisch und Blut

Interview

Die Metzgerei Josef Huber hat beim Wettbewerb in Frankfurt zahlreiche Preise abgeräumt. „Mit 13 Exponaten haben wir elfmal Gold und zweimal eine Silbermedaille gewonnen“, berichtet Geschäftsführer Josef Huber stolz.„Immer wieder bestärken uns unsere guten Platzierungen an der Spitze und der sich wiederholende Erfolg.“

So hat der Original Kitzbüheler Schinkenspeck schon achtmal die Goldmedaille gewonnen, mit dem Hahnenkammschinken sowie dem Kalbspariser mit Pflanzenfett hat das Unternehmen bereits dreimal Gold erreicht, mit dem Honigkrustenschinken fünfmal und auch der Kaiserspeck im Alpenkräutermantel ging auf Anhieb als Sieger aus dem Wettbewerb hervor.

„Unsere Familie lebt von der Qualität“, betont Josef Huber. „Wir wollen nur die besten Produkte und ehrlichste Qualität an die Kunden weitergeben, deshalb führen wir im Logo die Worte ‘herrlich ehrlich’.“

Herrlich ehrlich

Die Metzgerei bietet eine breite Produktpalette mit Frischfleisch in höchster Qualität, eine große Auswahl an verschiedenen Specksorten, Schinken und Würsten sowie ein Biosortiment für den deutschen, österreichischen und dänischen Markt.

„Momentan ist das Problem die Verfügbarkeit“, erläutert Josef Huber. „Biofleisch ist Mangelware, weil es immer weniger Bioproduzenten gibt und die steigende Nachfrage nicht gedeckt werden kann. Es kommt immer wieder zu Engpässen.“

Josef Huber Senior
„Der Beruf hat mir immer Freude gemacht.“ Josef Huber SeniorGeschäftsführer

Zurzeit liegt der Export bei etwa 20 bis 25%. Sobald die Lieferengpässe bereinigt sind, sollen die Zahlen jedoch noch weiter steigen. Aber auch vor Ort hat die Firma in den letzten zwölf Jahren stark expandiert, von einem Ein-Geschäft-Betrieb auf vier Filialen mit 60 bis 65 Mitarbeitern.

„Bis 2004 war der Betrieb in Kitzbühel in der Innenstadt“, erinnert sich Josef Huber. „Heute ist das ein Verkaufsgeschäft und unser Aushängeschild. Die Produktion haben wir auf die freie Wiese gesetzt und inzwischen auf um die 2750 m² erweitert.“

Essen als Genuss

Letztendlich zählt aber nicht die Menge, sondern die Qualität. „Jeder, der ehrliche Qualität produziert, ist in unserer Preislage oder höher“, stellt Josef Huber fest. „Alles, was darunter ist, da stimmt etwas nicht. Wir haben die kompletten Kostenrechnungen im Haus, mit Warenfluss, da weiß man, wie die Preise sind. Wir haben keine Magenfüller, sondern Lebens- und Genussmittel. Man soll das Produkt genießen und nicht einfach hernehmen, um den Bauch voll zu haben. Dann lieber ein bisschen weniger und dafür qualitativ hochwertiger essen. Auf diese Weise bleibt man gesund. Es heißt schließlich Lebensmittel. In den letzten Jahren ist es leider zu einem Massenprodukt verkommen. Beispielsweise durch genveränderte Produkte essen die Leute immer ungesünder und es gibt immer mehr Allergiker. Wir hatten keine Allergien, von irgendwoher muss das doch kommen.“

Seit 30 Jahren wirkt Josef Huber diesem Trend bereits entgegen und bietet seinen Kunden nur die beste Ware. Und auch in Zukunft wird die Metzgerei Josef Huber für Qualität stehen. Vier von Josef Hubers Kindern arbeiten bereits mit derselben Leidenschaft, die der Vater für das Familiengeschäft mitbringt, im Betrieb.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Kitzbühel

Das beste Wasser der Welt

Interview mit Phillip Muhr, Geschäftsführer

Das beste Wasser der Welt

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Allerdings wird die Qualität des Wassers kaum hinterfragt, obwohl sie einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Familie Muhr hatte vor 20…

Weil Wasser nicht gleich Wasser ist

Interview mit Johann Grander, Geschäftsführer der Grander GmbH

Weil Wasser nicht gleich Wasser ist

Wasser ist der Quell allen Lebens und eine wertvolle Ressource. Das sieht auch die Grander GmbH aus dem österreichischen Jochberg so. Bei dem Familienunternehmen dreht sich seit 45 Jahren alles…

Die ganze Kraft des Wassers

Interview mit Johann Grander Geschäftsführer der GRANDER GmbH

Die ganze Kraft des Wassers

Wasser ist Leben. Deshalb ist seine Qualität wichtiger als die jedes anderen ‘Lebensmittels’. Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Johann Grander mit der Qualität von Wasser. Der Geschäftsführer der GRANDER GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

TOP