La Chocolaterie du Coeur

Interview

"In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir in Deutschland weiter expandieren", sagt Geschäftsführer Ernst Raschle. Seit 2008 hat die Merkur Confiserien AG ein 100 prozentiges Tochterunternehmen in Konstanz. Von dort aus betreibt die Traditionsfirma sechs Filialen in Süddeutschland.

Wer die Produkte einmal kennengelernt hat, der kann sich nur noch dringend wünschen, dass Merkur in Deutschland auch bundesweit aktiv wird. Denn hier gibt es nicht nur wunderbare Schoko-Spezialitäten, sondern auch noch andere Überraschungen.

Jahreszeitlich passende Präsente

Ernst Raschle erklärt, dass bei Merkur viel Wert auf eine ansprechende Darbietung und Präsentation der Produkte gelegt wird. Für die Expansion in Deutschland werden daher auch Standorte in einer guten Lage und mit starker Frequentierung gesucht. Immerhin betreibt man im Unternehmen einen großen Aufwand, die Filialen attraktiv und hochwertig zu gestalten.

Da wird nach Jahreszeiten dekoriert, dort gibt es kleine Präsente zu kaufen und es werden hübsche Geschenkkreationen für jeden Anlass angeboten. Merkur vertreibt neben den Eigenprodukten wie Schokoladen und Pralinen auch Handelsprodukte namhafter Schweizer Kollegen wie Toblerone, Lindt, Camille bloch oder Villars.

„In den nächsten drei
bis fünf Jahren wollen
wir in Deutschland
weiter expandieren.“ Ernst Raschle Geschäftsführer

Exquisite Schweizer Tradition

Die Frische und die Vielfalt sind zwei ganz wichtige Erfolgsfaktoren für das Genießer-Sortiment der Merkur Confiserien AG. Etwa 90 verschiedene Pralinen und allein 24 original Frisch-Schokoladen von Läderach verkauft das Unternehmen zum Beispiel an so exklusiven Adressen wie der feinen Züricher Bahnhofsstraße.

Die Qualität der Schokoladen kommt nicht von ungefähr: Seit 2004 gehört die über 100 Jahre alte Firma der Familie Läderach, deren Schokoladen weltweit gefragt sind. Heute betreibt das Unternehmen 31 Filialen in der Schweiz, in denen 230 Mitarbeiter beschäftigt sind. Weitere 50 Mitarbeiter in Deutschland kommen hinzu.

Der jüngste Coup hierzulande war die Gründung der so genannten Schokoladen-Boutique in München. Die ‘Läderach Chocolatier Suisee’ am Karlsplatz könnte hierzulande Maßstäbe setzen. Denn dass die Chocolatiers der Herzen auch in Deutschland weiter begeistern, gilt als ausgemacht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Spannendes aus der Region Dietikon

Mehr als nur Shopping!

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Mehr als nur Shopping!

Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung muss Shopping vor Ort heute mehr sein als der Einkauf von Produkten. Shopping muss zum emotionalen Erlebnis mit Unterhaltungscharakter werden. Das Management des Shoppi…

Den Verkehr spielend regeln

Interview mit Roger Leemann und Martin Riner, Geschäftsleitung der VR AG

Den Verkehr spielend regeln

Die Mobilität der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderungen für Städte- und Verkehrsplaner. Dauerstaus und Parkplatznot, eine völlig überlastete Infrastruktur, Smog und Feinstaubbelastung – immer mehr Städte denken um und…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Das könnte Sie auch interessieren

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP