Eis einfach spannender machen

Interview mit Luisa Mentele und Markus Deibler, Gründer der Luicella's Premium Ice Cream GmbH

Wirtschaftsforum: Definitionen zu Start-Ups gibt es viele. Unter dem Strich bilden ein innovatives Geschäftsmodell, eine relativ kurze Marktteilnahme sowie deutliches Wachstum einen gemeinsamen Nenner. Teilen Sie diese Formel?

Markus Deibler: Man kann es so definieren und für mich ist es auch einfach eine Unternehmenskultur, die gelebt wird. Flache Hierarchien, kurze und schnelle Entscheidungswege, sich ausprobieren, Spaß bei der Arbeit haben. Wir haben viele Bewerber aus großen Konzernen, die es satthaben, für jede Kleinigkeit drei Formulare ausfüllen und vier Wochen warten zu müssen.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf den Aspekt der Innovation zurück. Wann ist eine unternehmerische Idee wirklich gut?

Markus Deibler: Eine gute unternehmerische Idee macht für mich aus, dass sie einen Tick besser, schneller, leckerer ist als das bisher vorhandene auf dem Markt. Es muss etwas geben, womit sich die Idee abhebt.

Wirtschaftsforum: Abheben müssen sich Gründer vor allem auch in Sachen persönliches Engagement. Was war Ihr Impuls, Luicella‘s zu starten?

Markus Deibler: Ich finde Selbstständigkeit an sich seit meiner Jugend unglaublich spannend und habe daher meine Augen nach guten Ideen offen gehalten. Als Luisa 2012 von ihrem Auslandssemester in Italien wiederkam und sinngemäß sagte „Eis kann man schon besser machen als es die meisten hierzulande tun“, war das der Startpunkt für Luicella‘s.

Luisa Mentele: Ich wollte Eis spannender machen.

Wirtschaftsforum: Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur beziehungsweise Philosophie. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Luisa Mentele: Unsere Werte verstehen wir in folgendem Satz: Indem wir uns gegenseitig in Zusammenhalt und auf Augenhöhe begegnen, schaffen wir mit Spaß am Kreieren Mehrwerte – für uns, unsere Kunden und unsere Umwelt.

Wirtschaftsforum: Wenn Sie einen Blick in die Vergangenheit werfen. Welche Faktoren waren besonders prägend für die Unternehmensentwicklung?

Markus Deibler: 1. Unser erster Investor, der für uns immer erreichbar ist, wenn wir fragen haben und seit dem ersten Tag 100%ig in uns vertraut.

2. Die Eröffnung unseres ersten Eisgeschäftes in Hamburg St. Pauli oder genauer die Reaktion der ersten Kunden auf unser Eis, die nicht zu unserem Freundes- oder Bekanntenkreis gehörten.

3. Die Teilnahme bei DHDL. Von der Bewerbung bis zur Aufzeichnung waren es circa zwei Monate. Weitere drei Monate bis zum Notartermin. Dann fünf Monate bis zur Ausstrahlung. Es ist eine unglaublich intensive Zeit seitdem.

Wirtschaftsforum: Luicella‘s ist nicht die die einzige Eismarke in der Branche. Es gibt durchaus große Wettbewerber. Dessen ungeachtet: Wo sehen Sie sich in 5 bis 10 Jahren?

Markus Deibler: Ich sehe Luicella‘s in fünf Jahren als einzigen deutschen Mitbewerber zu den bekannten Premium-Eismarken, der sich deutschlandweit etablieren konnte.

Wirtschaftsforum: Es ist auch immer eine Kunst den Unternehmensgeist bei allem Alltagsgeschäft frisch zu halten. Wie gehen Sie das Thema an?

Luisa Mentele: Es ist ein täglicher Spagat zwischen Visionen, Inspirationen, harten Fakten und normalen Business. Wir leben und lieben Eis und möchten den Menschen mit 100% natürlichem Eis ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Dafür arbeiten wir  und verbessern uns stetig, Tag für Tag.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Hamburg

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA

Interview mit Dr. Kai Pohlmeyer, Managing Director der Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA

Corona war ein Booster für die Biotechnologie-Branche. Die Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG aus Hamburg ist seit über 30 Jahren ein Lohnhersteller für biopharmazeutische Produkte. Mit großer Expertise im…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

TOP