Entlastung der Kunden

Interview mit Uwe Hinske, Geschäftsführer der IPB GmbH

Die Realisierung der Bauprojekte wird heute immer komplexer, da zahlreiche Komponenten zusammengeführt werden müssen und auch der Organisationsaufwand immer höher wird.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab“, sagt Geschäftsführer und Gründer Uwe Hinske. „Unsere Kernkompetenz liegt darin, dass wir das gesamte Spektrum eines Bauprojekts sehr gut abdecken können. Unsere Kunden können sich vollständig auf uns verlassen.“

Die IPB GmbH wurde 2012 in Thüringen als Anbieter von marktgerechten Leistungen im Baubereich mit dem Schwerpunkt auf Retail-Immobilien gegründet. Bereits 2013 realisierte der Betrieb das erste größere Projekt in Chemnitz und legte damit den Grundstein für weitere Referenzobjekte, wie zum Beispiel das ACC Einkaufszentrum in Chemnitz, einen Fachmarkt in Oelsnitz oder ein neues Gebäude für Audi.

„Als Generalunternehmen sind wir eine Managementgesellschaft mit sehr flachen Strukturen“, erläutert Uwe Hinske. „Wir strukturieren die Baustellen, kaufen Subunternehmer ein und übernehmen das Baumanagement und die Koordinationsabwicklung. Wir arbeiten gut organisiert und strukturiert, um die bestmögliche Leistung für unsere Kunden zu erbringen.“

Mit dieser Strategie konnte die IPB GmbH überzeugen und sich einen hervorragenden Ruf in der Branche aufbauen. Mittlerweile gewinnt das Unternehmen sämtliche Kunden durch Empfehlungen und erwirtschaftet einen Umsatz zwischen zehn und zwölf Millionen EUR.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab.“ Uwe HinskeGeschäftsführer

Neue Märkte

IPB hat sich nicht nur auf Retail-Immobilien spezialisiert und sich in diesem Segment kontinuierlich weiterentwickelt, sondern mit individuellen Eigenheimen im Bauhausstil einen weiteren Markt erschlossen. Moderne Elemente im Glas- und Betondesign machen aus Eigenheimen anspruchsvolle Architektur.

Sämtliche Projekte liegen bei einer Investitionssumme zwischen einer und zehn Millionen EUR. Damit deckt der Betrieb eine bestimmte Nische ab, die zu groß für kleine Firmen, jedoch zu klein für große Gesellschaften ist. Zusätzlich zum Standort in Sülzfeld verfügt IPB mit der Gebäudetechnik Thüringen GmbH über ein Tochterunternehmen für die gebäudetechnische Ausrüstung.

 

Zuverlässig und erfolgsorientiert

Die IPB GmbH bietet ihren Kunden einen echten Mehrwert, denn sie stellt auf Basis ihrer hohen Fachkompetenz sicher, dass die Bauvorhaben zuverlässig und termingetreu realisiert werden. Dazu gehören nicht nur die Projektleitung und -steuerung, sondern auch die administrative Einrichtung und die Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen.

„Unser Ziel ist es, Dinge besser als die meisten anderen Mitbewerber im Markt zu tun“, betont der Geschäftsführer, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn führt. „Bei vielen mangelt es an Fachkompetenz und Struktur.“

Auch in Zukunft will die IPB GmbH mit ihren Leistungen überzeugen und ihre Position in der Immobilienbranche stärken. „Das Baugeschäft boomt, doch wir wollen uns nicht auf unserem Erfolg ausruhen“, bemerkt Uwe Hinske. „Deshalb haben wir unser zweites Standbein mit den individuellen Eigenheimen aufgebaut. Wir sind sehr erfolgsorientiert und blicken positiv in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Glasklare Geschichten

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz GmbH

Glasklare Geschichten

Quarzglas, auch Kieselglas genannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das fast ausschließlich aus reinem Siliziumdioxid besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften unverzichtbar für die Herstellung von Hightechprodukten ist. Das Glas…

CO2-Bilanz: besser als nur neutral

Interview mit Marcus Vogeler, Betriebsleiter der Ilmenauer Wärmeversorgung GmbH

CO2-Bilanz: besser als nur neutral

Umweltfreundlich Wärme und Strom zu produzieren, gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen, um dem Klimawandel zu begegnen. Die Ilmenauer Wärmeversorgung GmbH stellt ihren Kunden schon heute klimaneutrale Heizenergie zur Verfügung. Betriebsleiter…

„Rückgrat des Wachstums sind die Rasierklingen aus unserem Werk in Eisfeld“

Interview mit Michael Hirthammer, Geschäftsführer der Harry‘s Factory in Deutschland

„Rückgrat des Wachstums sind die Rasierklingen aus unserem Werk in Eisfeld“

Ein hochmodernes Unternehmen mit langer Tradition: Harry‘s in Eisfeld entwickelt und produziert Rasierklingen und Rasiersysteme in höchster Qualität und nach den neuesten Standards. Dabei kommt dem Betrieb mit Sitz im…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP