„Einstellung und Haltung sind ganz entscheidend!“

Interview mit Eduard B. Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der INSYS MICROELECTRONICS GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Wagner, wie hat es mit INSYS MICROELECTRONICS begonnen? Erzählen Sie uns bitte etwas über den Werdegang des Unternehmens.

Eduard B. Wagner: Gerne. INSYS wurde 1992 als Gesellschaft für Microcontrol-Komponenten von mir gegründet. Dabei steht der Name ‘INSYS’ für ‘intelligente Systeme’. Schon damals hatten wir unsere drei Geschäftsbereiche. INSYS icom beschäftigt sich bis heute mit Datenkommunikation. Heute machen wir modernste Netzwerkprodukte mit Routern, Gateways und allem, was dazugehört. INSYS locks, unser zweites Standbein, kümmert sich um Sicherheitstechnik für Banken. Hier geht es um Schließsysteme. Der dritte Bereich ist INSYS test. Diese eigenständige Gesellschaft baut Test- und Analysesysteme vor allem für die Automotiveindustrie. Mittels von uns entwickelter Software werden Aggregate der Automobile getestet.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie INSYS in einigen Worten beschreiben?

Eduard B. Wagner: Wir sind ein typisches mittelständisches Familienunternehmen, zu 100% eigenfinanziert, Vollblut-Mittelstand. Die durchschnittliche Firmenzugehörigkeit der Mitarbeitenden liegt bei rund acht Jahren. Wir haben 150 Beschäftigte und erzielen einen Umsatz von etwa 24 Millionen EUR. Großes soziales Engagement liegt uns sehr am Herzen. So unterstützen wir zum Beispiel die örtliche Kulturszene. Außerdem sind wir nach OHRIS, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Unsere Produkte und Dienstleistungen vertreiben wir in 45 Länder. Dabei setzen wir auf starke Partner, damit wir die Wünsche unserer Kunden kennenlernen. Unser Hauptsitz ist Regensburg, Vertriebsbüros haben wir in Tschechien und England.

Wirtschaftsforum: Wir nehmen Wirtschaft persönlich. Was treibt Sie persönlich an?

Eduard B. Wagner: Obwohl ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert habe, hat mein Herz schon immer für die Technik geschlagen. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich dann ein Ingenieurbüro gegründet und so ist die INSYS entstanden. Ich bin kreativ, Menschenfreund, engagiere mich gerne und liebe es, wenn Ideen funktionieren. Für mich besteht die Aufgabe eines Chefs in einem mittelständischen Unternehmen darin, Sinn zu vermitteln.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie die Unternehmenskultur von INSYS beschreiben?

Eduard B. Wagner: Einstellung und Haltung sind ganz entscheidend. Das gilt sowohl für den einzelnen Menschen wie auch für Firmen. Wir sind sehr transparent. Und da spielen der Mensch und die Menschlichkeit eine ganz wichtige Rolle. Das mit einem konsequenten und klaren Vorwärtsstreben zu verbinden ist immer wieder eine Herausforderung. Wir pflegen eine sehr produktive und wertvolle Unternehmenskultur, die den Menschen mitnimmt. Dazu gehören auch Umweltkompetenz und Nachhaltigkeit.

Wirtschaftsforum: Beschreiben Sie doch bitte wichtige und zukunftsweisende Segmente Ihres Portfolios.

Eduard B. Wagner: Bei den Netzwerkprodukten von INSYS icom geht es nicht mehr nur um Computer, sondern um industrielle Lösungen für das ‘internet of things’. Das ist eine wichtige Form der Digitalisierung, an der wir uns ganz stark beteiligen. INSYS test baut unter anderem zukunftsorientierte Lösungen für das autonome Fahren. Hier stehen wir als Zulieferer für Zuverlässigkeit und gewährleisten Qualität. Bei INSYS locks geht es immer mehr in Richtung IT-Systeme und Managed Services. So bestücken wir unter anderem Geldautomaten und Kassensysteme mit unseren Systemen.

Eduard B. Wagner
„Wir verlieren das menschliche Miteinander nie aus den Augen!“ Eduard B. WagnerGeschäftsführender Gesellschafter

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Eduard B. Wagner: INSYS icom ist unterwegs im IT-Channel, aber auch bei Automatisierern. Maschinenbau, Energie und Wassertechnik sind dabei unsere wichtigsten Segmente. Bei INSYS test ist es die Automotiveindustrie. INSYS locks liefert Lösungen für Banken und Zulieferer von Systemen für Banken.

Wirtschaftsforum: Wie haben Sie Ihren Vertrieb organisiert?

Eduard B. Wagner: Für INSYS icom bedienen wir klassische IT-Channel. Das sind die Wege, über die wir unsere Projekte bekommen. Mit INSYS test gehen wir direkt zu den bekannten Automobilzulieferern. Für INSYS locks haben wir eine eigene Vertriebsfirma und in die Cash-Industrie hinein haben wir auch direkte Kontakte.

Wirtschaftsforum: Was macht nach Ihrer Meinung den Erfolg von INSYS aus?

Eduard B. Wagner: Wir sind stetig in komplexen Systemen unterwegs, mit denen wir uns kontinuierlich auseinandersetzen. Wir fokussieren uns auf unsere Themen, suchen nach der richtigen Methode, dem richtigen Weg und arbeiten systematisch. Wir beschäftigen gute und motivierte Mitarbeitende und verlieren das menschliche Miteinander nicht aus den Augen.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie INSYS in den kommenden drei bis fünf Jahren?

Eduard B. Wagner: Für uns ist Wachstum sehr wichtig. Deshalb möchten wir unseren Umsatz und die Zahl unserer Mitarbeitenden bis 2026 gerne verdoppeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Regensburg

Facility Management par excellence

Interview mit Dr. Lutz Galonska, Geschäftsführer der Götz-Management-Holding AG

Facility Management par excellence

Dass aus einem kleinen Unternehmen einmal ein großes wird, ist an sich nichts Besonderes. Wenn es aber mit Tausenden Mitarbeitenden international tätig und dabei immer noch ein Familienunternehmen ist, das…

Das Geheimnis zufriedener Kunden

Interview mit Ron Friedl, CEO der Technoblech GmbH

Das Geheimnis zufriedener Kunden

Metallerzeugnisse finden sich heute in zahlreichen Produkten. Vor allem aus Blech lassen sich vielfältige Produkte herstellen, die unter anderem in der Medizintechnik, im Maschinenbau, für die Herstellung von Haushaltsgeräten, im…

Neue Wege gehen – immer elektrisch

Interview mit Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Neue Wege gehen – immer elektrisch

Erfolg begleitet die Unternehmen, die sich selbst treu bleiben, aber gleichzeitig innovative Wege beschreiten und neue Geschäftsbereiche gekonnt in das bestehende Portfolio integrieren. Das ist auch der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

„Sind am Herz der Kunden“

Interview mit Rolf Pasel, CEO der Hyand Gruppe

„Sind am Herz der Kunden“

Aus zwei mach eins: Die MT GmbH in Ratingen und die GOD mbH in Braunschweig vereinen ihre IT-Kräfte und werden zu Hyand – und zu einer der erfolgreichsten IT-Firmen Deutschlands.…

„IT ist kein Selbstzweck!“

Interview mit Thomas Fraenzke, Vorstand der birkle IT AG

„IT ist kein Selbstzweck!“

Mit ihrem Bestshoring-Konzept vereint die birkle IT AG profundes Digital-Know-how aus dem Baltikum mit den bewährten agilen Prozessstrukturen eines deutschen mittelständischen IT-Dienstleisters, um für Kunden Lösungen am Puls der Zeit…

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Interview mit Christian Daniel, Andree Plumeier und Jenny Braun von der PDV-Systeme GmbH

„Industrial IT – aber sicher. Kritische Infrastruktur – unsere Kernkompetenz.“

Es ist alles deutlich komplexer als in privater Umgebung und mit einem ganz starken Augenmerk auf Sicherheit ausgerichtet. Die PDV-Systeme GmbH ist ein hochspezialisierter Anbieter von IT-Infrastruktur- und -Securitylösungen für…

TOP