Das Geheimnis zufriedener Kunden

Interview mit Ron Friedl, CEO der Technoblech GmbH

Die Technoblech GmbH ist für ihre außerordentlich hohe Kundenfokussierung bekannt und versucht stets, selbst für die größte Herausforderung eine schnelle und gute Lösung zu finden. „Eine unserer größten Stärken ist unsere Qualität“, sagt CEO Ron Friedl. „Wir hatten 2022 eine Reklamationsquote von 0,5%. Das ist in unserer Branche herausragend. Außerdem sind wir extrem reaktionsschnell durch die manuelle Arbeit. Bei uns gibt es auch noch Über-Nacht-Aktionen. Dabei haben wir ausschließlich Facharbeiter im Einsatz. Wir sind von den Kunden abhängig und versuchen immer, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu erreichen.“

Mehr als 30 Jahre Erfahrung

Die Technoblech GmbH wurde 1989 in Arnbruck gegründet und ist damit seit über 30 Jahren erfolgreich in der Blechfertigung tätig. Im Laufe der Jahre wurde der Produktionsstandort immer wieder erweitert und heute verfügt der Betrieb über eine Fertigungsfläche von rund 6.000 m2. Etwa 80 Mitarbeiter kümmern sich zum Teil rund um die Uhr um die Bedürfnisse der Kunden aus ganz unterschiedlichen Industriebereichen, wobei ein Fokus auf der Medizintechnik liegt. Technoblech ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und DIN EN 38342 und erfüllt damit auch anspruchsvolle Bedürfnisse.

Aktuell steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Produktion vor dem Hintergrund der steigenden Kosten für Rohmaterialien und Energie, aber auch aufgrund der aktuellen Lohnerhöhung zu meistern. „Durch die Automatisierung und Digitalisierung lassen sich Prozesse effizienter gestalten und Kosten sparen“, so Ron Friedl, der seit Oktober 2022 als neuer CEO dafür verantwortlich ist, die Technoblech GmbH für eine erfolgreiche Zukunft aufzustellen. „Hier stehen wir noch am Anfang, aber wir arbeiten bereits mit Schweißrobotern für einfache Schweißkomponenten und planen weitere Investitionen, zum Beispiel in Beladeroboter für unsere CNC-Fräsmaschinen sowie in Biegeroboter.“

Alles aus einer Hand

Das Leistungsspektrum der Technoblech GmbH umfasst Metallerzeugnisse aller Art bis hin zu einfachen mechanischen Komponenten. Die Kompetenzen liegen unter anderem in der Blechverarbeitung in Schwarzblech, Edelstahlblech, Komplettgehäuse aus Blech, Flächenkomponenten für den Gehäusebau sowie andere Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel Profile oder Funktionsbleche. Dabei liefert das Unternehmen alles aus einer Hand. Zum Portfolio gehören das Lasern, Stanzen, Entgraten, Abkanten und Fräsen.

Die Anlagen laufen im Zwei- beziehungsweise Drei-Schicht-Betrieb. Ein besonders hohes Know-how verfügt Technoblech auf dem Gebiet des Schweißens. In Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern kann außerdem jede Form von Oberflächenbehandlung oder Beschichtung realisiert werden. Schließlich können die bearbeiteten Bleche zu mechanischen Komponenten montiert werden.

„Wir beraten unseren Kunden auch immer bei Neuentwicklungen und wie wir die Fertigung kostengünstig umsetzen können“, ergänzt der CEO „Dabei setzen wir auch auf neue Technologien. Aktuell prüfen wir, ob das Laserschweißen für uns Potenzial hat. Mit dieser Technologie könnten wir uns die Nachbearbeitung sparen. Davon würden selbstverständlich auch unsere Kunden profitieren.“

Mit Effizienz in die Zukunft

Die Kundenfokussierung und hohe Qualität sollen in Zukunft weiterhin die Strategie der Technoblech GmbH definieren. „Ganz wichtig ist es, immer das Ohr offen zu haben, sowohl für die Wünsche der Kunden, als auch für die Bedürfnisse der Mitarbeiter“, bemerkt Ron Friedl. „Ich sehe mich als Trainer der Mannschaft und möchte die Betroffenen zu Beteiligten machen. Wir haben begonnen, das Lean Management zu implementieren, damit wir noch schnellere Entscheidungen treffen und uns an die Veränderungen im Markt anpassen können. Mithilfe der Digitalisierung und Automatisierung möchte ich unseren Umsatz von 14 Millionen EUR auf 20 Millionen EUR erhöhen. Wir haben eine gute Marktposition, auf der wir weiter aufbauen wollen. Aktuell kommen unsere Aufträge fast ausschließlich aus Deutschland, aber zukünftig möchte ich den Anteil an europäischen Kunden erhöhen. Wir haben uns als zuverlässiger Partner bewiesen und ich bin sicher, dass wir weiter mit unserer hohen Qualität, Flexibilität und Kundenorientierung überzeugen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Interview mit Andreas Hellmann, Leiter der STÜKEN MEDICAL Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Ohne großes Aufhebens ist die Hubert Stüken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rinteln zum weltweit führenden Lösungsanbieter für hochpräzise Komponenten aus Metall avanciert. Doch nicht nur die Führungsposition…

100 Jahre und dem Markt voraus

Interview mit Alexander Schmid, Geschäftsführer der August Schmid GmbH & Co. KG

100 Jahre und dem Markt voraus

Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in…

Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität als Stärken

Interview mit Carsten Eichardt, Fertigungsleiter der ASW GmbH

Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität als Stärken

Anspruchsvolle Aufgaben der Blechbearbeitung und Schweißtechnik sind bei der in Mittelfranken angesiedelten ASW GmbH in den besten Händen. Das Unternehmen aus Windsbach verfügt über einen hochmodernen und sehr gut ausgestatteten…

Spannendes aus der Region Landkreis Regen

Intelligente Haustechnik für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Michael Pritzl, Geschäftsführer der Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH

Intelligente Haustechnik für eine nachhaltige Zukunft

Die Energiekrise hat in vielen Branchen zu einem grundsätzlichen Umdenken geführt. In der modernen Heiz- und Sanitärtechnik sind jetzt effiziente und ressourcenschonende Lösungen gefragt, die nachhaltig, aber auch bezahlbar sind.…

Facility Management par excellence

Interview mit Dr. Lutz Galonska, Geschäftsführer der Götz-Management-Holding AG

Facility Management par excellence

Dass aus einem kleinen Unternehmen einmal ein großes wird, ist an sich nichts Besonderes. Wenn es aber mit Tausenden Mitarbeitenden international tätig und dabei immer noch ein Familienunternehmen ist, das…

Profi und Pionier mit Persönlichkeit

Interview mit Sebastian Schels, Geschäftsführender Gesellschafter RATISBONA Handelsimmobilien

Profi und Pionier mit Persönlichkeit

Viele Jahre lief es gut am Bau. Jetzt bremsen Materialknappheit sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise den Markt aus. Ungeachtet der drohenden Konjunkturabschwächung bleibt die RATISBONA Handelsimmobilien ihren Prinzipien treu. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

100 Jahre und dem Markt voraus

Interview mit Alexander Schmid, Geschäftsführer der August Schmid GmbH & Co. KG

100 Jahre und dem Markt voraus

Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in…

Swiss Quality mit Wow-Effekt

Interview mit Elio Lupica, CEO der Mikron Switzerland AG Division Tool

Swiss Quality mit Wow-Effekt

Schweizer Produkte genießen weltweit einen besonderen Ruf. Das gilt für Uhren, Schokolade, Käse – und Werkzeuge. Die Mikron Switzerland AG Division Tool macht Swiss Quality alle Ehre. Das in Agno…

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Interview mit Marcel Sanders, Technisch-Kaufmännischer Direktor der GS Staalwerken Holding B.V.

„Wir sind ein verlässlicher und flexibler Partner!“

Mit diversen Produkten und Dienstleistungen haben sich die GS Staalwerken mit dem Hauptsitz in Helmond auch außerhalb der Niederlande etabliert. Dabei sieht sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für seine Kunden.…

TOP