Trendiger Eisgenuss aus Bella Italia

Interview mit Marco Pellegrino, Geschäftsführer der Indian SRL

1940 begann die Geschichte der Indian S.r.l. Damals eröffnete Gogliardo Olivi in der italienischen Gemeinde Cavriago eine Eisdiele. Mit den nachfolgenden Generationen wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Moderne Produktionsanlagen wurden angeschafft und neue Technologien entwickelt.

„Aufgrund der Entwicklung entschied man sich 2016 den Betrieb für den italienischen Private Equity Fond Taste of Italy zu öffnen, der in Food-Unternehmen mit einer internationalen Entwicklung investiert“, erzählt Geschäftsführer Marco Pellegrino.

Im Zuge dieser Veränderungen kam er schließlich an die Spitze des Betriebes. „Ich habe bereits vorher im Foodbereich gearbeitet und war für viele international aktive Unternehmen und Konzerne tätig. Daher haben sich die Verantwortlichen des Fonds IDeA Taste of Italy für mich entschieden.“

Als seine Hauptaufgabe sieht er die zunehmende internationale Vermarktung des Unternehmens sowie seiner Produkte. Und die können sich durchaus sehen lassen. „In Italien sind wir der drittgrößte Anbieter in unserem Bereich“, so Marco Pellegrino.

Als solcher produziert Indian S.r.l. sieben Produktlinien. Wassereis, Eis am Stiel, Eis in Bechern oder Schalen, Waffeleis, Eishörnchen und andere Spezialitäten – das Portfolio des Eisproduzenten lässt kaum Wünsche offen. Dabei sollen vor allem drei Produktlinien die Zukunft des Betriebes bestimmen.

„Zum einen sind dies unsere Sorbets und Smoothies. Während Wassereis vor allem aus Wasser, Zucker und Aromen besteht, haben diese Produkte einen sehr hohen Fruchtgehalt von 30 bis 60% und sind frei von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Zucker und Aromen. Das macht sie sehr gesund. Es ist praktisch so, als würden Sie gefrorenes Obst essen“, erzählt der Geschäftsführer.

Das zweite Segment seien die Premiumprodukte, die einen hohen Mehrwert etwa durch besondere Verpackungen haben. „Aber die Produkte sind auch sehr reichhaltig und enthalten beispielsweise Keks- oder Schokoladenstückchen.“

Besonders erfolgversprechend ist die gesunde Linie ‘Salustico’. Unter diesem Label werden Produkte in Bioqualität verkauft, die weder Laktose noch Gluten enthalten. „Dieser Bereich hat sich im laufenden Jahr sehr stark entwickelt“, sagt Marco Pellegrino. „Auch in Deutschland und Großbritannien hat man großes Interesse an diesem Trend. In Italien sind wir heute der größte Hersteller für diese Art von Eis.“

Effiziente Entwicklung 

Eine besondere Stärke der Indian S.r.l. sei deren schnelle Entwicklungszeit. „Bei uns arbeiten zwischen 45 und 50 Mitarbeiter, in der Hochsaison kommen rund 200 weitere dazu. Rund ein Drittel der Festangestellten ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Dadurch sind wir sehr effizient bei der Entwicklung neuer Produkte“, betont der Geschäftsführer.

Aktuell liegt die Exportquote des Unternehmens bei etwa 30%. „Hier wollen wir auf jeden Fall noch weiter wachsen“, verrät Marco Pellegrino. „Italienisches Eis hat international einen sehr guten Ruf. Unser Ziel ist es daher, auch in großen internationalen Lebensmittelketten Fuß zu fassen. Bislang haben wir im Ausland noch eine relativ kleine Position, aber große Wachstumsmöglichkeiten. Unsere wichtigsten Märkte sind Frankreich, Großbritannien, Deutschland und die USA. Dort haben wir bereits lokale Vertriebspartner etabliert, die für uns Kontakte zum Lebensmitteleinzelhandel knüpfen.“

Besonders wichtig seien die internationalen Märkte, da dort das ganze Jahr hindurch Eis gegessen werde. „Das ist anders als in Italien. Hier wird außerhalb der Sommermonate kaum Eis konsumiert“, erklärt der Geschäftsführer. Vor allem in Deutschland sieht er ein immenses Potenzial. „Der deutsche Markt ist sehr groß, aber es gibt auch einen sehr starken Wettbewerb. Um uns vom europäischen Standard zu unterscheiden, müssen und wollen wir auch weiterhin hochwertige Produkte herstellen.“

Zu alledem gehört auch eine grundlegende Umstrukturierung des Unternehmens. „Bis zum Einstieg des Fonds war das Unternehmen ein typisches Familienunternehmen. Heute, um der Komplexität des Unternehmens und den neuen Herausforderungen des internationalen Wachstums zu begegnen, muss sich die Organisation weiterentwickeln.“

Diese geht Marco Pellegrino mit viel Motivation und Begeisterung an: „Die Branche ist extrem interessant. Jeden Tag wird eine neue Geschmacksrichtung und eine neue Art erfunden, diese zu präsentieren. In so einem lebhaften Ambiente habe ich bisher noch nie gearbeitet.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Cavriago (RE)

Kreativität in Keramik

Interview mit Andrea Lodetti, CEO Gruppo Ceramiche Ricchetti S.p.A.

Kreativität in Keramik

Die Region um Sassuolo in der Provinz Reggio Emilia ist ein Zentrum der italienischen Keramikindustrie und eines der weltweit wichtigsten Zentren für Keramikfliesen. Sie ist auch der Sitz der Gruppo…

Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft

Interview mit Dr. Luciano Rabboni, Unternehmensgründer und Präsident der PreGel SPA

Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft

Italien ist für seine Küche weltberühmt, insbesondere für sein unvergleichliches „Gelato“ – Eis „Made in Italy“. Ganz gleich, welche Geschmacksrichtung, den Unterschied zwischen industriell und handwerklich hergestelltem Eis…

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Interview mit Maurizio Ruozi, CEO der Flexbimec International Srl

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

Groß mit Süßem

Interview mit Dipl.-Ing. Volker Günnel, Direktor Vertrieb und Marketing der CHOCOTECH GmbH

Groß mit Süßem

Gummibärchen, Kaubonbons, Müsliriegel, Schaumküsse: Viele Verbraucher können dem Reiz des Süßen nur schwer widerstehen – und geben ihm regelmäßig nach. Laut Statistik sogar mehrmals in der Woche. Eine anhaltend positive…

TOP