Die beste Verbindung

Interview mit Gerold Geipert, Geschäftsführer der Hytera Communications Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Geipert, welche Meilensteine in der Geschichte Ihres Unternehmens würden Sie besonders hervorheben?

Gerold Geipert: Die Firma wurde 1993 unter dem Namen HYT Technology in China gegründet. Der Gründer Mr. Chen hatte sich bereits zuvor mit dem Vertrieb von Funkgeräten befasst. Er ist heute noch CEO und Inhaber der Firma Hytera. Seit 2010 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Hytera. Inzwischen ist es in China börsennotiert und weltweit mit rund 90 Niederlassungen und acht Innovations- und Entwicklungszentren vertreten. 2012 hat Hytera das deutsche Mobilfunkunternehmen Rohde & Schwarz übernommen. Das war der Einstieg in die digitalen Funksysteme und deren europaweiten Vertrieb. 2019 wurden das Systemgeschäft und das Channel Business getrennt. Hytera Mobilfunk in Bad Münder ist für die Systemtechnik, insbesondere die TETRA- und LTE-Infrastruktur, verantwortlich.

Für den europaweiten Vertrieb des Channel Business wurde 2020 Hytera Communications Germany, ebenfalls mit Sitz in Bad Münder, gegründet. Dem Brexit geschuldet war die Gründung einer weiteren Gesellschaft in Großbritannien, die für den Vertrieb im Nicht-EU-Raum zuständig ist. Dadurch konnten wir unsere Händler besser unterstützen und Lieferkettenunterbrechungen vermeiden.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Hytera Communications Germany GmbH in den vergangenen Jahren wirtschaftlich entwickelt?

Gerold Geipert: 2022 betrug unser Umsatz 25 Millionen EUR. Gegenüber 2021 konnten wir ihn verdreifachen und sehen auch in diesem Jahr eine deutliche Steigerung. Insgesamt gehen wir von einer jährlichen Steigerung von 30% aus. Langfristig liegt unser Umsatzziel bei 50 bis 60 Millionen EUR. Die Hytera Communications Germany GmbH beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter, weitere sieben sind in UK für uns tätig.

Wirtschaftsforum: Welche Impulse konnten und können Sie als Geschäftsführer dem Unternehmen geben?

Gerold Geipert: Ich bin seit 2012 im Unternehmen und seit 2021 Geschäftsführer. Nach dem Brexit mit dem Gabelstapler durch die Halle gefahren und habe Pakete einsortiert. Das hat großen Spaß gemacht.

Wirtschaftsforum: Dieser Erfolg spricht auch für einen großen Teamgeist im Unternehmen, oder?

Gerold Geipert: Absolut. Ich bin auf die gesamte Organisation sowie LTE mit DMR. Damit schlagen wir die Brücke zwischen den verschiedenen Anwendungen. Die Zukunft sind PoC-Lösungen. PoC steht für Push-to-Talk over Cellular. Hier bieten wir auch die entsprechende Infrastruktur und Cloud-Lösungen. Wir unterstützen eine Vielzahl von Anwendungsfeldern wie den Einzelhandel, Energie- und Versorgungsunternehmen, das Baugewerbe, Stadt-

Wirtschaftsforum: Noch eine letzte Frage: Was motiviert Sie persönlich?

Gerold Geipert: Ich bin seit rund 40 Jahren in dieser Branche. Bei Kenwood habe ich bereits den Bereich Kommunikation mit aufgebaut und dann bei Hytera damit noch einmal von vorn angefangen. Dabei war meine Motivation stets, die mir übertragene Aufgabe erfolgreich abzuschließen und dabei die Mitarbeiter zufriedenzustellen. Ich habe immer ein offenes Ohr, wenn Mitarbeiter zu mir kommen, denn sie können das Kleinteilige viel besser beurteilen als ich.

Mehr zum Thema

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Landkreis Hameln-Pyrmont

Die richtige Schraube drehen

Interview mit DI (FH) Andreas Gebert, Geschäftsführer der Schmid Schrauben Hainfeld GmbH

Die richtige Schraube drehen

Der Boom im Holzbau hat sich für die Schmid Schrauben Hainfeld GmbH als Segen erwiesen. Wie viele andere Serienhersteller erlebte auch der österreichische Schraubenproduzent, dessen Geschichte bis ins Jahr 1842…

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Interview mit Andreas Hellmann, Leiter der STÜKEN MEDICAL Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Ohne großes Aufhebens ist die Hubert Stüken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rinteln zum weltweit führenden Lösungsanbieter für hochpräzise Komponenten aus Metall avanciert. Doch nicht nur die Führungsposition…

Was eine Klinik einzigartig macht

Interview mit Holger Stürmann, Geschäftsführer der Klinikum Wahrendorff GmbH

Was eine Klinik einzigartig macht

Ihr Ort für die Seele: So bezeichnet sich die Klinikum Wahrendorff GmbH. Das Fachkrankenhaus im niedersächsischen Sehnde behandelt seit 160 Jahren das gesamte Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen. Das Familienunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

Lohnende Lösungen

Interview mit Simone Gövert und Jutta Kirk-Lahrmann, Geschäftsführerinnen der HANSALOG GmbH & Co. KG

Lohnende Lösungen

Bei der immer komplexer werdenden Rechtslage ist es eine Herausforderung für Arbeitgeber, bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen den Überblick zu behalten. Als einer der führenden Anbieter von HR-Software unterstützt die HANSALOG…

TOP