Vielseitige Spezialisten im Handwerk

Interview mit Manuel Hoffmann Geschäftsführer der Hoffmann GmbH

„Wir sind ein breit aufgestellter familiärer Handwerksbetrieb und bieten unterschiedlichste Leistungen rund ums Haus aus einer Hand. Dadurch können wir für Architekten, die öffentliche Hand, aber auch Privatkunden perfekt aufeinander abgestimmte Arbeiten anbieten“, sagt Geschäftsführer Manuel Hoffmann. „Dabei sind wir sowohl im Neubau wie auch in der Renovierung tätig. Zu unseren Leistungen gehören Arbeiten an Dach und Fassade sowie die gesamte Haustechnik. Unser zweites Standbein sind Immobilien. Hier decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Bau über die Vermietung bis zur Verwaltung.“

Expertise bundesweit gefragt

Seine vielseitige Aufstellung in den unterschiedlichen Gewerken macht das Unternehmen gerade auch bei Großprojekten zu einem gefragten Partner.

„Dass wir so viele Leistungen aus einer Hand anbieten können, ist bei größeren Projekten für die Verantwortlichen eine deutliche Arbeitserleichterung“, stellt Manuel Hoffmann klar. „Wir koordinieren die einzelnen Aufgaben und sorgen damit für fließende Abläufe.“ Das hat sich herumgesprochen: Hoffmann ist heute bundesweit tätig. „Wir haben zwar einen Schwerpunkt auf Bayern, aber vor allem für Großprojekte gehen wir auch über unseren direkten Radius hinaus“, sagt der Geschäftsführer. „Hier arbeiten wir dann vor allem für die öffentliche Hand und für Architekten. Für Privatkunden sind wir dagegen hauptsächlich in Bayern tätig.“

Derzeit ist Hoffmann unter anderem an der größten niederbayerischen Hochbaustelle beschäftigt. Dort wird der Neubau der Landespolizei Passau realisiert, für den das Unternehmen die Sanitär- und Heizungsarbeiten übernimmt. In Innsbruck wird gleichzeitig an der Sanierung von 6.000 m2 Dachfläche für ein gewerbliches Unternehmen gearbeitet und für das Berufsbildende Zentrum Vilshofen leistet Hoffmann sowohl die kompletten Dachdeckungsarbeiten für einen Neubau, als auch die gesamten Spenglerarbeiten.

„In Deutschland gibt es durchaus Baustellen, auf denen der Bereich der Dachdeckung nicht von jedem Unternehmen realisiert werden kann. Bei großen Dächern von 20.000 bis 30.000 m2 gibt es deutschlandweit nur eine Handvoll Unternehmen, die diese Leistung erbringen können. Wir gehören dazu“, sagt Manuel Hoffmann nicht ohne Stolz.

Stabilität durch Vielseitigkeit

Seine Aufträge bekommt das Unternehmen einerseits über Ausschreibungen der öffentlichen Hand und andererseits oft als Folgeaufträge aus vorangegangener erfolgreicher Zusammenarbeit, wie Manuel Hoffmann erklärt: „Oft haben wir bereits mit den Architekten zusammengearbeitet und werden dann aufgrund der guten Erfahrungen, die sie mit uns gemacht haben, wieder angefragt“ erzählt er. „Wir werden aber auch weiterempfohlen, auch Mundpropaganda spielt hier eine wichtige Rolle. Zunehmende Bedeutung hat bei der Auftragsbeschaffung aber auch das Internet.“

Trotz Corona konnte das Unternehmen seinen Kurs auch in dieser Hinsicht beibehalten, erzählt Manuel Hoffmann: „Die Baubranche hat vor Corona einen deutlichen Boom erlebt. Wir hatten die Chance, auch während Corona weiterzuarbeiten; dank unserer verschiedenen Geschäftsbereiche konnten wir Schwankungen aufnehmen und abfangen. Dies ist ein großer Vorteil. Allerdings musste die gesamte Zeitplanung neu überdacht werden, weil sich Zeitpläne unter den veränderten Umständen nicht einhalten ließen.“

Hoffmann GmbH Manuel Hoffmann
„Oft werden wir aufgrund der guten Erfahrungen, die man mit uns gemacht hat, wieder angefragt.“ Manuel HoffmannGeschäftsführer

Fachkenntnis von der Pike auf

Für die Zukunft hat sich Manuel Hoffmann, der 2015 ins Familienunternehmen eintrat und das Geschäft selbst von der Pike auf gelernt hat, viel vorgenommen: „Zum einen ist der Fachkräftemangel ein ständiges Thema“, sagt er. „Hier haben wir in der Vergangenheit schon gegengelenkt, indem wir unsere Auszubildenden nicht nur größtenteils übernommen, sondern auch Leute, die bei uns als Hilfsarbeiter angefangen haben, zu Facharbeitern ausgebildet haben.“

Auch im Bereich der Digitalisierung möchte er für sein Unternehmen noch mehr tun. Ziel ist, die Effizienz der Abläufe zu steigern, um einerseits den Mitarbeitern ihre Arbeit zu erleichtern und den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu liefern und sie rundum zufriedenzustellen.

„Und nicht zuletzt möchten wir uns weiterhin als Firmengruppe positionieren, die unterschiedliche Leistungen aus einer Hand anbieten kann“, betont Manuel Hoffmann. „Diese Vielseitigkeit ist im Handwerk sehr untypisch, das ist unser Vorteil. Das möchte ich beibehalten, unseren Handwerksbetrieb dabei so modern und effizient wie möglich gestalten und ihn so in die Zukunft führen.“

Mehr zum Thema Bau

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Interview mit Hauke Lattmann, Geschäftsführer der HABAU Deutschland GmbH

Modulare Effizienz vom Rohbau bis zum Hochbau

Seit seiner Gründung hat sich HABAU Deutschland mit Sitz in Heringen als ein führender Akteur in der deutschen Bauindustrie etabliert. Seine Geschichte ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Spannendes aus der Region Passau

„Wenn aus Kollegen Freunde werden“

Interview mit Michael Schurm, Chief Operations Officer der AKE-technologies GmbH

„Wenn aus Kollegen Freunde werden“

Das Hochtechnologieunternehmen AKE-technologies GmbH engagiert sich als Anlagenbauer für die E-Mobilitätsindus-trie in einem vielbeachteten Marktsegment mit enormem Wachstumspotenzial. Neben der beständigen Innovationskraft und der gewachsenen Entwicklungspartnerschaft mit seinen Kunden sieht…

Im Rahmen des Möglichen

Interview mit Fabian Pernpointner, Geschäftsführer SPAGL GmbH

Im Rahmen des Möglichen

Ein Bild wird erst in Szene gesetzt, wenn es eingerahmt wird. Genau diesem Thema hat sich ein Unternehmen aus Bayern gewidmet: SPAGL GmbH. Das Familienunternehmen in der vierten Generation…

Automatisch besser unterwegs

Interview mit Volker Rankl, Leiter Logistik und Gabi Schiller, Spezialist Logistik der LINHARDT GmbH & Co. KG

Automatisch besser unterwegs

Die LINHARDT GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Viechtach ist immer dann gefragt, wenn es um die Entwicklung, Verpackung und Produktion von Aluminiumtuben, Kunststofftuben, Aerosoldosen und anderen Verpackungen für…

Das könnte Sie auch interessieren

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

Im Rahmen des Möglichen

Interview mit Fabian Pernpointner, Geschäftsführer SPAGL GmbH

Im Rahmen des Möglichen

Ein Bild wird erst in Szene gesetzt, wenn es eingerahmt wird. Genau diesem Thema hat sich ein Unternehmen aus Bayern gewidmet: SPAGL GmbH. Das Familienunternehmen in der vierten Generation…

TOP