Mattendasein: Edles Design und Komfort im Fußraum

Interview mit Enrico Ebert, Vice President Operations der Hanns GLASS GmbH & Co. KG

In den 1930er-Jahren begann Hanns GLASS sein Geschäft mit der Herstellung von Lederwaren. Nach dem Krieg fokussierte sich das Unternehmen auf Kfz-Zubehör. Dies war auch der Einstieg in die Fertigung von Autofußmatten. 1992 wurde eine Weberei in Meuselwitz übernommen, 2010 ein Teppichwerk in Paderborn.

Seit 2018 gehört Hanns GLASS zur Freudenberg-Gruppe und ist damit Teil eines globalen Technologieunternehmens. „Wir produzieren zum heutigen Zeitpunkt mit 275 Mitarbeitern in Meuselwitz und Paderborn“, berichtet Enrico Ebert, Vice President Operations.

Ein sicherheitsrelevantes Produkt

Das Angebot an Autofußmatten reicht von Standard bis zu High-End-Produkten. Eine individuelle Note haben alle, wie Enrico Ebert erklärt: „Je nach Marke, Baujahr und Modell gibt es unterschiedliche Passformen. Die Variantenvielfalt ist daher extrem hoch. Zudem können individuelle Wünsche wie die Farbe oder eingewebte Namen berücksichtigt werden.“

Hanns GLASS zeichnet sich dabei durch hohe Qualitätsstandards, eine hohe Fertigungstiefe dank des eigenen Teppichwerks und die Entwicklung von innovativen Produkten aus. „Wir erkennen Markttrends frühzeitig und gehen dann schon aktiv auf den Kunden zu“, betont Enrico Ebert. Er beschreibt, worauf es bei einer Autofußmatte in erster Linie ankommt: „Sie muss schwer entflammbar, tritt- und rutschfest sein – all das ist sicherheitsrelevant. Die Feinheiten zeigen sich dann in der Qualität. Hier haben unsere Kunden, die OEMs, schon hohe Anforderungen. Dazu kommen diejenigen, die wir uns selbst setzen.“

Der Region etwas zurückgeben

Im Bereich der Mitarbeiter verfolgt Hanns GLASS einen multikulturellen Ansatz, erzählt Enrico Ebert. „Näher:innen zu finden, wird in Deutschland immer schwieriger. Umso mehr freuen wir uns, dass Mitarbeiter aus unserem ehemaligen tschechischen Werk zu uns gekommen sind und unser Team verstärken.“

Das Ziel des Unternehmens ist, weiter zu wachsen, neue innovative und ökologische Produkte zu entwickeln und seinen regionalen Fußabdruck zu verbessern. „Wir möchten der Region etwas zurückgeben, indem wir zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Zweck haben wir gezielt die Produktion während der Coronakrise nach Meuselwitz zurückgeholt. Am Herzen liegt es uns auch, sowohl die Stadt als auch die kleinen Vereine der Region zu unterstützen “, sagt Enrico Ebert und fügt hinzu: „Die Automobilindustrie hat nach dem Corona-Schock im September 2020 wieder stark angezogen, befindet sich jedoch gerade wieder an einem kritischen Wendepunkt. In den nächsten Monaten werden wir sehen, wie sich der Markt angesichts steigender Rohstoffpreise und des Mangels an Halbleitern entwickelt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Erfolgreich dank gutem Miteinander

Interview mit Martin Pointner, Geschäftsführer der Herbert KNEITZ GmbH

Erfolgreich dank gutem Miteinander

Vom Spielzeughersteller zum führenden Anbieter von Sitzbezügen für Fahrzeuge im deutschsprachigen Raum: Die Herbert KNEITZ GmbH hat eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Das liegt – neben dem absoluten Fokus auf Qualität…

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist…

Von der Natur beflügelt

Interview mit Vera Simon, Geschäftsführerin der Engel GmbH

Von der Natur beflügelt

Bekleidung, insbesondere Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, soll weich und angenehm zu tragen sein. Häufig sind Baumwollprodukte hier die erste Wahl. Die Engel GmbH, ein Pionier in…

Spannendes aus der Region Landkreis Altenburger Land

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Interview mit Robert Stöcklinger, Geschäftsführer der LUNUX Lighting GmbH

„Es reicht nicht aus, dass ein Licht hell ist!“

Professionelle Lichtlösungen für innen und außen bestimmen das Portfolio der LUNUX Lighting GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover steht für exzellentes technisches Know-how kombiniert mit höchsten Ansprüchen an Design…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Das könnte Sie auch interessieren

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Leuchtende Ergebnisse in der Autoreparatur

Interview mit Michael Siegel, Betriebsleiter der Brillant GmbH

Leuchtende Ergebnisse in der Autoreparatur

Die Automobilbranche erlebt stetige Wandlung und dennoch bleiben gewisse Aspekte beständig. Trotz der Wende zur E-Mobility gibt es Unfallschäden und Instandsetzung. Die Brillant GmbH in Köln ist ein glänzendes Beispiel…

Zwei Kulturen, ein Spirit

Interview mit Christian Fritz, Geschäftsführer der CTEK Smart Chargers GmbH

Zwei Kulturen, ein Spirit

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange. Hohe Kraftstoffpreise und ein gesteigertes Umweltbewusstsein lassen die Nachfrage nach alternativen Fahrzeugantrieben steigen. Die CTEK Smart Chargers GmbH aus Hannover ist von diesem Paradigmenwechsel…

TOP