Excellent in jedem Detail

Interview mit Francesco Gentili, Präsident der Gentili Mosconi Spa

„Unsere Kunden vertrauen uns. Wir geben ihnen nichts vor, sondern nehmen jeden Kunden mit seiner Idee wahr. Wenn unsere Kunden zu uns kommen, dann fühlen sie sich direkt wie zu Hause. Das liegt daran, dass wir ihre Ideen aufgreifen und die Produkte dann gemeinsam mit ihnen entwickeln“, erklärt Francesco Gentili, Präsident der Gentili Mosconi Spa – und Gründer des Unternehmens.

„Ich habe Gentili Mosconi gemeinsam mit meiner Frau 1988 gegründet. Angefangen haben wir damals mit Schals und Foulards. Auch heute noch macht dieses Segment rund die Hälfte unserer Produkte aus. Mittlerweile hat sich aber unser Angebot stark erweitert und wir bieten beispielsweise auch Produkte für den Bereich Wohnen an.“

Das Besondere ist dabei nicht nur die Vielfalt der möglichen Produkte; auch die Kreativität des Mosconi-Teams kennt keine Grenzen: „Wir haben hauseigene Designer, die die Ideen der Kunden realisieren können. Besonders stolz macht mich unser Familienarchiv. Dort lagern über 60.000 Zeichnungen und Bücher, die teilweise über 150 Jahre alt sind. Dieses Archiv ist eine wahre Leidenschaft von mir“, macht der Präsident deutlich.

Leidenschaft ist das Stichwort: Mit einem leidenschaftlichen Anspruch für Qualität setzt das Mosconi-Team jeden Kundenauftrag um. „Erst die Zeichnung, dann die passenden Textilien und Farben: Wir begleiten unsere Kunden beim gesamten Ideen- und Produktionsprozess. Dabei decken wir beinahe alles ab, angefangen bei Jacken und Mänteln, sowohl für Damen als auch für Herren, über Schuhe, Hemden und Pullover bis hin zu Wohntextilien, wie Kissen und Bettlaken. Von sportlich-modischen bis klassischen Ansprüchen decken wir alles ab. Hierfür haben wir ein eigenes Styling-Büro, welches den Input des Kunden aufnimmt und ihn in konkrete Vorschläge und Entwürfe übersetzt.“

„Wenn der Kunde zu uns kommt, fühlt er sich wie zu Hause. Er kommt mit einer Idee, die wir gemeinsam mit ihm realisieren.“ Francesco GentiliPräsident
Francesco Gentili

Natürlich zählt am Ende außerdem, wie viel der Kunde für das Produkt zahlt. Aber das ist nicht das entscheidende Kriterium für die Klientel des italienischen Unternehmens.

Schönheit an erster Stelle

Francesco Gentili verdeutlicht: „Der Preis steht meist tatsächlich an letzter Stelle. In erster Linie muss das Produkt hochwertig und schön sein, den Vorstellungen des Kunden entsprechen. Danach kommt der Service, den wir grundsätzlich sehr wichtig nehmen. Der Kunde muss sich stets gut betreut fühlen. Außerdem können wir mit Schnelligkeit punkten. Wer bei uns bestellt, erhält das Produkt binnen sechs Wochen. Eine schnelle Lieferung ist in der Modebranche ein entscheidendes Kriterium. Natürlich muss der Preis für den Kunden nachvollziehbar und vernünftig sein. Doch er ist für unsere Kunden nicht der wichtigste Faktor für ihre Entscheidung.“

Für Gentili Mosconi ist dabei vor allem der persönliche Kontakt wichtig. „In Zeiten der Digitalisierung bestellen immer mehr Menschen online, informieren sich dort. Wir arbeiten aber am liebsten persönlich mit den Menschen und lernen sie kennen.“ Was dem Unternehmen außerdem wichtig ist, betrifft das Thema Nachhaltigkeit: „Hierfür haben wir ein eigenes Team. Wir setzen Projekte um, um den Verbrauch von Wasser in der Produktion zu verringern. Bereits 2012 hatten wir die erste Produktionshalle, in der die Prozesse komplett ökologisch ablaufen. Diese anspruchsvolle Haltung zieht sich durch unser gesamtes Tun.“

Auch für die Zukunft hat Francesco Gentili zielstrebige Pläne: „Wir wollen einen geschlossenen Wasserzyklus etablieren, der keine Verschwendung zulässt. Wir erneuern alle Materialien im Druck, um Energie zu sparen und unseren Umweltbeitrag zu leisten. Außerdem reduzieren wir schon jetzt immer stärker den Verbrauch von Plastik. Wir wollen sauber und nachhaltig sein!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Von der Natur beflügelt

Interview mit Vera Simon, Geschäftsführerin der Engel GmbH

Von der Natur beflügelt

Bekleidung, insbesondere Wäsche, die direkt auf der Haut getragen wird, soll weich und angenehm zu tragen sein. Häufig sind Baumwollprodukte hier die erste Wahl. Die Engel GmbH, ein Pionier in…

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Interview mit Marion Hartmann, Geschäftsführerin der ARTiS M. Hartmann GmbH

Ein Unternehmen zeigt Persönlichkeit

Mit einem einheitlichen Auftritt bei Messen oder anderen Events wie auch im Kontakt mit Kunden oder potenziellen Mitarbeitern zeigen Unternehmen ihre Individualität und Persönlichkeit. Weil einheitliche Firmenkleidung zudem den Teamgeist…

Kreativität als roter Faden

Interview mit Alexander Kuhn, General Manager der Brother Sewing Maschines Europe GmbH

Kreativität als roter Faden

Nähen ist in. Und hat eine lange Tradition.1790 wurde die erste per Handkurbel betriebene Nähmaschine aus Holz patentiert. Heute sind Nähmaschinen wahre Hightech-Produkte, die nicht nur nähen und sticken können,…

Spannendes aus der Region Casnate con Bernate (CO)

Gebäude erstklassig gemanagt!

Interview mit Dieter Lenuweit, Geschäftsführer der Schultz Gruppe GmbH

Gebäude erstklassig gemanagt!

Alle Leistungen des Gebäudemanagements aus einer Hand zu bieten und sich dabei um jeden Kunden persönlich zu kümmern ist die Philosophie, die die Schultz Gruppe GmbH mit Hauptsitz in Hamburg…

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Interview mit Alexander Wolff, Strategic Management der Norevo GmbH

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Glänzende Schokoladendragees, würzige Lakritze, knackige Kaubonbons oder Puder, Pasten und Pillen: All diese Produkte enthalten Zutaten aus dem Sortiment der Norevo GmbH. Das global aufgestellte Hamburger Unternehmen ist auf den…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Interview mit Olivia Strolz, Geschäftsführerin der Strolz GmbH

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Das traditionsreiche Skisporthaus Strolz im Herzen von Vorarlberg ist in seinem Heimatort so bekannt, dass es dort mittlerweile zu einem Synonym für ein ansprechendes Einkaufserlebnis geworden ist. Im Interview mit…

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im…

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Interview mit Sascha Mader und Ulrich Franke, Geschäftsführer der Miltenberger Otto Aulbach GmbH

Stilvolle Herrenmode für jeden Moment

Die Marke Daniel Hechter war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine DER relevanten Premium-Marken im Bereich Menswear. Nachdem es Anfang der 2000er-Jahre ruhiger um die Marke geworden war, erlebt sie…

TOP